Squeezebox Server funktioniert

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
cyberle
Foren-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 7. Jun 2009, 12:31

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von cyberle »

steve0564 hat geschrieben:Wäre mir neu!
Hast Du dazu einen Link o.ä. wo ich das mal nachlesen könnte!!
Danke!

Hab das aus irgend einem Squeezebox Forum gehabt ist ne weile her und was ich jetzt auf die Schnelle sehen kann betrifft das wohl die Version 7.6 da wurde schon bei der Installation die player.on Datei mitinstalliert obwohl kein Player verbunden ist. Muss heute Abend nochmal suchen
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

EDIT/// Kommando zurück jetzt habe ich es installiert...!!!

Ich habe das gefunden aber das Plugin lässt sich nicht aktivieren...
Habe es hier C:\Program Files (x86)\Squeezebox\server\Plugins rein gelegt es erscheint auch unter Plugins aber sagt mir immer Plugin konnte nicht geladen werden...! habe schon zwei Versionen ausprobiert

Wenn ich auf den Ersteller klicke komme ich auch zu dem Plugin, auch diese Version habe ich schon getestet ohne Erfolg... liegt es evtl. im falschen Pfad?
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von steve0564 »

moonsorrox hat geschrieben:OK ich werde mal suchen, denn das wäre ja wunderbar.... Squeeze schlafen legen bedeutet..?? Den AUS Knopf drücken, oder..!? denn alles andere wäre ja Quatsch
Das bedeutet den roten Knopf auf der Fernbedienung bzw. den Knopf bei der Radio unten rechts, so dass sie nicht ganz aus ist, sondern die Uhrzeit anzeigt!

P.S.: Du bist nicht allein: http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... ead#unread
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

also ich habe ja Probleme mit der Plugin Inst. gehabt diese sind beseitigt...
Ich weiß auch warum das nicht ging, denn ich habe den Fehler gemacht und habe es in den Ordner "Lights Out" entpackt und in diesem war praktisch nochmal der gleiche Ordner deshalb konnte er das Plugin auch nicht inst.
OK aus Fehlern lernt man...!

Habe dann auch die player.ON Datei gesehen, aber ich weiß nicht wann diese (in welchem Zeitraum) zur player.OFF wird... ich bin dann zur Arbeit gefahren und denke der Server ist aus..!!! Werde den Beitrag hier editieren falls nicht...

Ich liege doch richtig, wenn ich sage die player.ON wird zur player.OFF - denn ich meine ich dies irgendwo gelesen, nur habe ich es bei mir nicht gesehen.
Bin gespannt ob es funktioniert, wenn ich nach Hause komme....!!
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

Tja leider ist der Server nicht schlafen gegangen.... aus welchen Grund auch immer...!
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von steve0564 »

moonsorrox hat geschrieben: Habe dann auch die player.ON Datei gesehen, aber ich weiß nicht wann diese (in welchem Zeitraum) zur player.OFF wird... ich bin dann zur Arbeit gefahren und denke der Server ist aus..!!! Werde den Beitrag hier editieren falls nicht...

Ich liege doch richtig, wenn ich sage die player.ON wird zur player.OFF - denn ich meine ich dies irgendwo gelesen, nur habe ich es bei mir nicht gesehen.
Bin gespannt ob es funktioniert, wenn ich nach Hause komme....!!
Du kannst das relativ einfach überprüfen:
Geh per RDP auf den WHS, öffne dort das Verzeichis C:\. Dort steht die Datei "player.oXX". Schau sie dir an und schalte eine Squeeze ein und verbinde diese (im Fall des Falles) mit dem LMS. Dann sollte dort im Verzeichnis "player.on" stehen.
Schaltest Du die Box aus, kannst Du auf dem WHS zuschauen, wie die Datei zu "player.off" wird. OK, so SOLLTE es sein, wenn alles klappt.
Wenn nicht, schlage ich vor, Du löscht nochmals die Verzeichnisstruktur des Plugins, deaktivierst den LMS und kopierst dann nochmal an die richtige Stelle, dann erst den LMS wieder aktivieren. Dann kontollier noch die Einstellungen des Plugins selbst in den Einstellungen des LMS selbst. Der Aktualisierungsintervall sollte dort auf 1 Min. stehen.
Tröste dich, bei mir hat es auch einige Anläufe gebraucht, bis es klappte.
Hast Du die Datei (nur die "player.on") auf deinem WHS im LO-Plugin auch zur Dateiüberwachung hinzugefügt und die Netzwerküberwachung deaktiviert?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

moonsorrox hat geschrieben:Hast Du die Datei (nur die "player.on") auf deinem WHS im LO-Plugin auch zur Dateiüberwachung hinzugefügt und die Netzwerküberwachung deaktiviert?
ja alles so gemacht... Netzwerküberwachung weggeklickt, ohne Haken..!!!

"player.oxx" Datei steht übrigens dort drin also bei C:\ und beobachtet habe ich sie schon per RDP gerade eben und da funktionierte es... oh wie toll...!
Habe jetzt mal aus und eingeschaltet und es geht die Datei ändert sich... also wird das wohl funktionieren... Das wäre der erste Schritt....

Ich habe hier gelesen viewtopic.php?f=62&t=13893#p108976 das die Einstellung "0" angegeben war dies habe ich nun auf "1" geändert so wie du es gesagt hast, evtl. lag es daran, dass sie nicht umgeschaltet hat und dann habe ich noch woanders gelesen (finde ich grad nicht mehr) das das Plugin "UPnP/DLNA Media Interface" deaktiviert werden soll, ist das bei dir auch so..?


Weitere Frage weckt z.B. ein andere PC deinen Server auch auf... das wäre auch gut, denn wenn ich meinen Arbeits PC an mache passiert nichts, eigentlich sollte er aufwachen..! Denn an einige Dateien, Musik usw. sollte ich dann auch rankommen
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von steve0564 »

moonsorrox hat geschrieben: "player.oxx" Datei steht übrigens dort drin also bei C:\ und beobachtet habe ich sie schon per RDP gerade eben und da funktionierte es... oh wie toll...!
Habe jetzt mal aus und eingeschaltet und es geht die Datei ändert sich... also wird das wohl funktionieren... Das wäre der erste Schritt....
Na das ist doch schonmal was! Allerdings sollte in LightsOut wortwörtlich "c:\player.on" (ohne Anführungszeichen natürlich) in der Dateiüberwachung stehen, so, wie in dem Link von dir in den Screenshots zu sehen.
Ich habe hier gelesen viewtopic.php?f=62&t=13893#p108976 das die Einstellung "0" angegeben war dies habe ich nun auf "1" geändert so wie du es gesagt hast, evtl. lag es daran, dass sie nicht umgeschaltet hat und dann habe ich noch woanders gelesen (finde ich grad nicht mehr) das das Plugin "UPnP/DLNA Media Interface" deaktiviert werden soll, ist das bei dir auch so..?
Letzteres habe ich noch nicht gelesen. Was mit aber noch einfällt. Lässt du die Boxen in der Auflistung der einzelnen Geräte mit überwachen? Also so, wie du deine PCs angegeben hast, dass der WHS in dem Fall nicht ausgehen soll? Das wäre für die Squeezen falsch, da diese immer aktiv im LO erscheinen. Schalte das gegebenenfalls ab.
Desweiteren gibt es auf der Suche nach dem Fehler noch ein LOG, in dem die Zustände von LightsOut dokumentiert werden. Dort wäre auch nachzulesen, warum der WHS nicht abschaltet.
Weitere Frage weckt z.B. ein andere PC deinen Server auch auf... das wäre auch gut, denn wenn ich meinen Arbeits PC an mache passiert nichts, eigentlich sollte er aufwachen..! Denn an einige Dateien, Musik usw. sollte ich dann auch rankommen
Ich gehe aber schon davon aus, dass LightsOut bei dir vor dem Einsatz des LMS korrekt installiert wurde und auch korrekt gearbeitet hat. Wenn nicht, können wir hier solange erstmal Schluß machen, da dies eine Grundvorraussetzung darstellt. Diese Frage von Dir lässt mich gerade daran zweifeln, da diese von Dir gewünschte Funktion mit eine Grundfunktion von LightsOut an sich ist. Dies aber nur, wenn LO korrekt installiert ist.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

schnell eine Antwort da ich zur Firma muss...
- c:\player.on steht so drin...!
- Boxen werden nicht überwacht...!

und

LO habe ich korrekt installiert schon vor dem LMS
LO habe ich noch nicht gekauft, evtl. liegt es an der Testversion..!?

Ich werde mal sehen welche Fehler jetzt noch überbleiben da er ja heute morgen korrekt gearbeitet hat und werde weiter berichten..
Korrekt heißt...

1. WHS wurde aufgeweckt...
2. WHS blieb an beim spielen von Internet Radio
3. WHS blieb an beim spielen von Musik vom Server
4. WHS geht aus wenn alles aus ist

eigentlich funktioniert alles soweit bis auf den nächsten Punkt... den muss ich morgen nochmal testen..!!
- was mich verwirrt hat, die gespielte Musik CD auf dem Server war zu Ende, der WHS fuhr runter..!

Danke erst mal
Zuletzt geändert von moonsorrox am 13. Jan 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von steve0564 »

moonsorrox hat geschrieben: LO habe ich noch nicht gekauft, evtl. liegt es an der Testversion..!?
Du nutzt also die kostenlose Version?
Wenn ja, in der ist die Dateiüberwachung nicht möglich! Die gibt es erst m. W. mit der registrierten Version.... Das sollte der Fehler sein.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

siehe mal meine 4 Punkte (ich habe sie editiert) oben dies funktionierte nun alles bis auf den angesprochenen den ich testen werde...

LO habe ich noch 20 Tage Lizenz, dann muss ich wohl erst kaufen weil ich wohl dann, die Datei Freigabe nicht mehr eintragen kann..!
Mal sehen...
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von steve0564 »

moonsorrox hat geschrieben: - was mich verwirrt hat, die gespielte Musik CD auf dem Server war zu Ende, der WHS fuhr runter..!
Was hast Du denn in LO eingestellt nach wieviel Minuten nach der letzten Wachhalteaktion der WHS schlafen gehen soll?

Wenn die CD zuende ist, gehen die Boxen in Pause, was etwa gleichbedeutend ist für Standby. Insofern ist das richtig, dass der WHS nach der LO-Pufferzeit schlafen geht!
Was ich mache, ist, ich füge an letzter Stelle der Wiedergabeliste noch einen Radiosender hinzu. So bleibt der WHS wach.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von Golf4 »

Moin moin,
bin gerade am überlegen, ob ich mir für meine MP3-Sammlung eine gebrauchte "Logitech Squeezebox Touch" oder eine RaspberryPI-Box bastel.
Es nervt mich eigentlich etwas, nur zum Musikhören immer den MP-Clienten und TV zusätzlich zum WHS laufen zu haben.
Im MP sieht es schon alles ganz hübsch aus mit Fanarts usw. aber der Sound ist halt nicht so dolle am TV wenn man kein extra Soundsystem hat.
Leider kann ich in MP nicht die Soundausgabe steuern, also bei Musik Sound via HiFi-Anlage und bei TV über die TV-Speaker.
Da viel so mein Auge auf die etwas betagte aber doch sehr interssante Squeezebox, vor allem wegen dem SB-Server.
Wenn ich mir eine Box mit nem schönen 7"-TFT und richtiger Soundcard bastel - komme ich auch schon fast auf 160€.
Das aber noch ohne Casen - dann das gebastel mit xbmc o.ä.
Eine SB bekommt man mit etwas Glück schon bei ca. 200€.

Ist eine Kombination SB-server mit WHS2011 noch zu empfehlen, spricht was dagegen?

Grüße!
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von moonsorrox »

ich nutze den WHS zwar nicht mehr, aber logisch kannst du den Sb der sich heute LMS (LogitechMediaServer) nennt nutzen, besser du hast gar keine andere Wahl du mußt den LMS nehmen... Mir ist nichts anderes bekannt was mit den Logitech System zusammen arbeitet... Bei mir läuft das ohne Probleme zwar auf einem yaVDR Server, aber das ist ja egal welches Betriebssytem...
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
Benutzeravatar
Golf4
Foren-Mitglied
Beiträge: 349
Registriert: 14. Aug 2013, 10:24

Re: Squeezebox Server funktioniert

Beitrag von Golf4 »

Hi,
habe nun schon ein paar Tage rumgegoogelt.
Bin jetzt nicht mehr sooo scharf auf eine "Logitech Squeezebox Touch" sondern gehe mehr in Richtung "Squeezebox Receiver".
Da ich ein gutes 7"-Android-Tablet habe reicht mir eigentlich nur die Box.
War auch schon bei raspberryPI unterwegs in Richtung XBMC o.ä. Ist mir aber alles zu viel gebastel.
Geht schon bei einem guten Soundausgang los.
Naja mal sehen noch paar Tage drüber schlafen.
ehemaliger Server:
Windows 10pro x64
Intel Pentium i5-4463 / Fujitsu D3222-B / Crucial MX500 250GB / G.Skill DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
2x WD30EFRX / 1x WD30EFRX / ST3000VN007 / 1x ST3000VN000
1x WD30EARS (Backup USB3)
be quiet! L8 300W / Dell-T20-Case / DeLOCK 89121 FireWire PCIe
3x Digital Everywhere FloppyDTV C/ G09-KDG / leichtmäuschen
Add-Ins:
LO2, MP-TVServer 1.21, MP-LO-Connector, MP-Extended

jetzt nur noch DS920+DS116
Antworten