Image Datei nicht auf dem WHS.... !
- HPWHS01
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 25. Dez 2007, 11:03
Image Datei nicht auf dem WHS.... !
Hi,
mein kumpel wollte bzw. hat mir eine image datei erstellt mir nero (.nrg) und per web (remotzugriff)
in sein verz. auf mein whs hochgeladen. jedoch es ist keine image datei vorhanden !
kann whs mit .nrg nicht umgehen oder so, denn .iso geht ja auch ?
merkwürdig das ganze... oder gibt es eine beschränkung in der größe, das image war ca. 700mb groß
gruss torsten
mein kumpel wollte bzw. hat mir eine image datei erstellt mir nero (.nrg) und per web (remotzugriff)
in sein verz. auf mein whs hochgeladen. jedoch es ist keine image datei vorhanden !
kann whs mit .nrg nicht umgehen oder so, denn .iso geht ja auch ?
merkwürdig das ganze... oder gibt es eine beschränkung in der größe, das image war ca. 700mb groß
gruss torsten
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
Hi!
Der WHS hat keine Allergie gegenüber bestimmten Dateitypen, jedoch hängt es hier mit der Größe der Datei zusammen.
Es gibt beim WHS beim Hochladen über die Website eine Zeitbeschränkung, diese beträgt standardmäßig 20 Minuten. Da ich mal davon ausgehe, dass die 700MB nicht in 20 Min. hochgeladen waren, wurde der Vorgang abgebrochen. Das ganze hat sicherheitstechnische Hintergründe.
Das Limit kann man natürlich nach oben schrauben
lg Alex
Der WHS hat keine Allergie gegenüber bestimmten Dateitypen, jedoch hängt es hier mit der Größe der Datei zusammen.
Es gibt beim WHS beim Hochladen über die Website eine Zeitbeschränkung, diese beträgt standardmäßig 20 Minuten. Da ich mal davon ausgehe, dass die 700MB nicht in 20 Min. hochgeladen waren, wurde der Vorgang abgebrochen. Das ganze hat sicherheitstechnische Hintergründe.
Das Limit kann man natürlich nach oben schrauben

lg Alex
- HPWHS01
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 25. Dez 2007, 11:03
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
Hi
aha, da muss ich wohl das limit mal etwas erhöhen.
hmm, jetzt stehe ich etwas auf der leitung, was wo hin muss:
und hier muss jetzt rein ???
<httpRuntime maxRequestLength="2097151" executionTimeout="20000"/>
das ist klar und sollte auch richtig sein.
<sessionState mode="InProc" cookieless="false" timeout="200"/>
200 = 200min= 3h u. 20 min
gruss torsten
aha, da muss ich wohl das limit mal etwas erhöhen.

hmm, jetzt stehe ich etwas auf der leitung, was wo hin muss:
und hier muss jetzt rein ???
<httpRuntime maxRequestLength="2097151" executionTimeout="20000"/>
das ist klar und sollte auch richtig sein.
<sessionState mode="InProc" cookieless="false" timeout="200"/>
200 = 200min= 3h u. 20 min
gruss torsten
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
Hi!
Das Timeout erhöhst du am einfachsten mit dem Toolkit Addin von Microsoft: viewtopic.php?f=27&t=514, und zwar in den Einstellungen bei "Remote Access Configuration".
lg Alex
Das Timeout erhöhst du am einfachsten mit dem Toolkit Addin von Microsoft: viewtopic.php?f=27&t=514, und zwar in den Einstellungen bei "Remote Access Configuration".
lg Alex
- HPWHS01
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 25. Dez 2007, 11:03
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
hä.... habe nun das whstoolkit.msi installiert.
jedoch finde ich nirgends etwas von " "Remote Access Configuration" in der whs-console ???
jedoch finde ich nirgends etwas von " "Remote Access Configuration" in der whs-console ???
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
Hi,
Gruß Werner
in der Konsole rechts oben auf "Einstellungen", dann im neuen Fenster links auf "Toolkit", dann auf "Config" neben "Remote Access Website Configuration".jedoch finde ich nirgends etwas von " "Remote Access Configuration" in der whs-console
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- HPWHS01
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 25. Dez 2007, 11:03
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
muss ich es als addin installieren ? also unter einstellungen in der whs-console steht nix von toolkit.
nur unter start => Programme steht whs toolkit. hmm....
so siehts bei mir aus:
nur unter start => Programme steht whs toolkit. hmm....
so siehts bei mir aus:
- Dateianhänge
-
- whs_toolkit.jpg (139.87 KiB) 1585 mal betrachtet
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
Hi,
Bei dem Add-Inn ist eine "Readme" dabei. Darin steht sehr ausführlich und schrittweise erklärt, dass man dieses Toolkit erst auf einem Client installieren muss und dabei dann eine "servergeeignete" MSI erzeugt wird, die dann auf dem Server wie jedes andere Add-Inn auch installiert wird.
Übrigens ist dieses Procedere in diesem Forum mehrfach beschrieben.
ja, Installation wäre eine wichtige Voraussetzung, um dieses Add-Inn nutzen zu könnenmuss ich es als addin installieren

Bei dem Add-Inn ist eine "Readme" dabei. Darin steht sehr ausführlich und schrittweise erklärt, dass man dieses Toolkit erst auf einem Client installieren muss und dabei dann eine "servergeeignete" MSI erzeugt wird, die dann auf dem Server wie jedes andere Add-Inn auch installiert wird.
Übrigens ist dieses Procedere in diesem Forum mehrfach beschrieben.
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- HPWHS01
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 25. Dez 2007, 11:03
Re: Image Datei nicht auf dem WHS.... !
ok, jetzt ist alles da.
wer lesen kann ist klar im vorteil....
danke jungs...

wer lesen kann ist klar im vorteil....

danke jungs...
- Dateianhänge
-
- whs_toolkit2.jpg (125.07 KiB) 1572 mal betrachtet
My Homeserver: HP Data Vault X 312 I 2 GB DDR2 RAM I CPU ATOM D510 1,6 Ghz I HDs 2 x 1 TB Seagate I WindowsHomeServer 2011
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
My Clients:
1 x HTTPC Win 7
1 x PC Win 7
1 x Laptop HP Win 7
1 x Game PC Win 7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·