FTP auf HTML

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
dnik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 2. Jan 2012, 02:29

FTP auf HTML

Beitrag von dnik »

Hi Zusammen,

habe folgendes Vorhaben:
Ich möchte Bilder per FTP hochladen und anschließend per HTML in eine Homepage einbinden. Der FTP Zugriff ist kein Problem. Aber wie bekomme ich den Zugriff per HTML hin? Komme mit dem IIS nicht ganz klar. Außerdem ist da ja noch der Webclient vom WHS im weg ;) Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: FTP auf HTML

Beitrag von Nobby1805 »

Was meinst du mit "in eine Homepage" einbinden ? Existiert die schon oder ist das dein Problem: eine Homepage zu erstellen ? Hast du dir das Add-In Whiist schon mal angesehen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: FTP auf HTML

Beitrag von NobisSoft »

Hallo, um welches System handelt es sich. Bei einem HP ist das z.B. alles schon vorgesehen, Bilder hochladen und mit Freunden teilen. Ich denke du benötigst ein Script das dir die Bilder aus einem Ordner auf einer HTML Webseite zusammenstellt und anzeigt.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
dnik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 2. Jan 2012, 02:29

Re: FTP auf HTML

Beitrag von dnik »

Habe mich hier wohl ein bisschen doof ausgedrückt. Ich will einfach einen Webserver haben. Das einbinden in meine HP ist dann kein Problem.
Also per FTP hochladen und dann per HTTP aufrufen (und nicht wieder per FTP).

Gruß
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: FTP auf HTML

Beitrag von asterixxer »

Am besten du legst einen neuen Order an und konfigurierst den FTP Server so, dass der neue Ordner der root Orderner des FTP server ists
Anschliessend konfigurierst du mit dem Servernamanager des IIS ein neues Virtuelles Webserververzeichnis z.b. /meineBilder
das auch auf den gleichen root Ordern des FTP Servers zeigt. Dann kannst du per FTP und webserver auf die selben Daten zugreifen und kommst dir mit den Connect seiten des IIS nicht ins Gehege.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
dnik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 2. Jan 2012, 02:29

Re: FTP auf HTML

Beitrag von dnik »

Ok klingt gut für mich - werde es nachher mal ausprobieren und mich dann melden.
Danke!
dnik
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 2. Jan 2012, 02:29

Re: FTP auf HTML

Beitrag von dnik »

Cool - hat funktioniert - mit einer Einschränkung. Ich musst den Zugriff auf den Ordner für "jeder" setzen. Wie kann ich quasi einen User vergeben der für Anfragen über Port 80 hergezogen wird?

Gruß
Antworten