Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Grüß euch,
erstmal noch ein gutes neues Jahr euch allen...
Habe meinen Server seit erst seit ein paar Wochen in Betrieb. Er lief anfangs butterweich aber wird jetzt immer langsamer. Habe diverse Probleme deren Herkunft ich mir nicht erklären kann.
- der Windows Explorer reagiert manchmal extrem schwerfällig und hängt sich regelmäßig auf
- Wenn ich vom Win7 client im Explorer auf die Serverordner zugreife dauert es manchmal minutenlang bis sich alles aufbaut
- Extrem schwankende Übertragungsraten zwischen WHS --> Win7 Client. Manchmal >80MB/s manchmal <1MB/s. Alles Gigabit LAN...
Was ich bereits probiert habe:
- Es sind keine besonders Ressourcen fressenden Prozesse / Dienste aktiv. DriveBenderService.exe braucht manchmal 10-20%, searchindexer benötigt teilweise bis zu 10% aber sonst liegt die CPU-Auslastung im idle bei 1-10%. RAM kommt selten über 2,8GB...
- noch nichts...
- wegen den LAN Übertragungsraten, sämtliche LAN Treiber sind up-to-date. Kabel + switches i.o.
WHS und die Clients sind alle bezüglich Windows Updates und Treibern auf neuestem Stand.
Was ich in der letzten Zeit verändert habe:
- twonky, PS3 MediaServer (inkl. Java), TVersity, FastCopy, Everest, TeamViewer installiert.
- Hatte eine defekte HDD die bereits ersetzt wurde
- CCleaner installiert (ja erschlagt mich nicht gleich....)
Das wars so ziemlich...
Wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte... Bin doch noch absoluter WHS Anfäger...
Gruß
Sonny
Ach genau: Der Server braucht beim Neustart zum herunterfahren, seit neuesten, extrem lange. Teils 3-8min. Der Start verläuft dann wieder recht flott.
erstmal noch ein gutes neues Jahr euch allen...
Habe meinen Server seit erst seit ein paar Wochen in Betrieb. Er lief anfangs butterweich aber wird jetzt immer langsamer. Habe diverse Probleme deren Herkunft ich mir nicht erklären kann.
- der Windows Explorer reagiert manchmal extrem schwerfällig und hängt sich regelmäßig auf
- Wenn ich vom Win7 client im Explorer auf die Serverordner zugreife dauert es manchmal minutenlang bis sich alles aufbaut
- Extrem schwankende Übertragungsraten zwischen WHS --> Win7 Client. Manchmal >80MB/s manchmal <1MB/s. Alles Gigabit LAN...
Was ich bereits probiert habe:
- Es sind keine besonders Ressourcen fressenden Prozesse / Dienste aktiv. DriveBenderService.exe braucht manchmal 10-20%, searchindexer benötigt teilweise bis zu 10% aber sonst liegt die CPU-Auslastung im idle bei 1-10%. RAM kommt selten über 2,8GB...
- noch nichts...
- wegen den LAN Übertragungsraten, sämtliche LAN Treiber sind up-to-date. Kabel + switches i.o.
WHS und die Clients sind alle bezüglich Windows Updates und Treibern auf neuestem Stand.
Was ich in der letzten Zeit verändert habe:
- twonky, PS3 MediaServer (inkl. Java), TVersity, FastCopy, Everest, TeamViewer installiert.
- Hatte eine defekte HDD die bereits ersetzt wurde
- CCleaner installiert (ja erschlagt mich nicht gleich....)
Das wars so ziemlich...
Wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte... Bin doch noch absoluter WHS Anfäger...
Gruß
Sonny
Ach genau: Der Server braucht beim Neustart zum herunterfahren, seit neuesten, extrem lange. Teils 3-8min. Der Start verläuft dann wieder recht flott.
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Beim Drivebender solltest du mal schauen, wie viele offene Aufgaben dieser noch hat.
Dann solltest du den WHS so lange laufen lassen, bis diese alle erledigt sind.
Gruß
Larry
Dann solltest du den WHS so lange laufen lassen, bis diese alle erledigt sind.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Grüß dich Larry, schön dass du dich meldest. Gut reingerutscht ins neue Jahr?
Du hast das ja damals mitbekommen. Die kiste lief jetzt einige zeit wunderbar...
Ich hatte letztens schonmal unter "System logs" einige Fehler bei der File copy validation aber nach einem neustart war alles wieder ok. Ich musste zum Wechsel der defekten HDDs die duplication einiger großer ordner entfernen.
War übrigens schon wieder eine Samsung die mir kaputt gegangen ist. Noch keine 10 Monate alt. Schon die zweite Samsung in kürzester Zeit die mir aufgibt.
Unter den "Running transactions und tasks" habe ich momentan "No Running Tasks", die Kiste wurde aber auch vor einigen Stunden erst neu gestartet. Werde das ding mal über nacht durchlaufen lassen und dir morgen über die Tasks und die System Logs berichten...
Gruß
Sonny
Du hast das ja damals mitbekommen. Die kiste lief jetzt einige zeit wunderbar...
Ich hatte letztens schonmal unter "System logs" einige Fehler bei der File copy validation aber nach einem neustart war alles wieder ok. Ich musste zum Wechsel der defekten HDDs die duplication einiger großer ordner entfernen.
War übrigens schon wieder eine Samsung die mir kaputt gegangen ist. Noch keine 10 Monate alt. Schon die zweite Samsung in kürzester Zeit die mir aufgibt.
Unter den "Running transactions und tasks" habe ich momentan "No Running Tasks", die Kiste wurde aber auch vor einigen Stunden erst neu gestartet. Werde das ding mal über nacht durchlaufen lassen und dir morgen über die Tasks und die System Logs berichten...
Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Oha,
gerade eben begann Drive Bender mit der "Folder Validation", der "Processing Task Queue" und der "File Validation Copy Operation" unter den "Running transactions and Tasks" und schon friert die Kiste nahezu ein...
Alles wird extrem langsam. Das db System Log wirft mir haufenweise Fehler aus: "File Health Monitor - Duplicate File Missing for file - xyz..." für diverse Dateien, seltsamerweise liegen alle im selben Ordner.
Also die Fehlermeldung verstehe ich ja noch halbwegs, bzw. kann ich nachvollziehen. Er findet die Datei nicht die eigentlich dupliziert sein sollte, oder?
Und "Node Mount Binding - xyz... - File Tracking - Safe file copy failded. Return value: crException was: Cannot create File xyz..."
Die Fehlermeldung verstehe ich aber absolut nicht. Wieso sollte er die File Copy nicht erstellen können? Speicherplatz hat er jedenfalls genug im Pool...
Von der ersten Fehlermeldung habe ich innerhalb der letzten 10min. ca. 20 stück erhalten, von der zweiten mit den "Node Mount..." nur drei...
Gruß
Sonny
gerade eben begann Drive Bender mit der "Folder Validation", der "Processing Task Queue" und der "File Validation Copy Operation" unter den "Running transactions and Tasks" und schon friert die Kiste nahezu ein...
Alles wird extrem langsam. Das db System Log wirft mir haufenweise Fehler aus: "File Health Monitor - Duplicate File Missing for file - xyz..." für diverse Dateien, seltsamerweise liegen alle im selben Ordner.
Also die Fehlermeldung verstehe ich ja noch halbwegs, bzw. kann ich nachvollziehen. Er findet die Datei nicht die eigentlich dupliziert sein sollte, oder?
Und "Node Mount Binding - xyz... - File Tracking - Safe file copy failded. Return value: crException was: Cannot create File xyz..."
Die Fehlermeldung verstehe ich aber absolut nicht. Wieso sollte er die File Copy nicht erstellen können? Speicherplatz hat er jedenfalls genug im Pool...
Von der ersten Fehlermeldung habe ich innerhalb der letzten 10min. ca. 20 stück erhalten, von der zweiten mit den "Node Mount..." nur drei...
Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Das "Cannot create" hatte ich auch noch nie.
Steht da noch etwas davon wo er die Datei speichern wollte? Vielleicht gibt es dort ein Berechtigungsproblem.
Evtl. bringt die Funktion "repair / rebuild selected drive pool" etwas.
Gruß
Larry
Steht da noch etwas davon wo er die Datei speichern wollte? Vielleicht gibt es dort ein Berechtigungsproblem.
Evtl. bringt die Funktion "repair / rebuild selected drive pool" etwas.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
So die Kiste lief nun die Nacht durch,
Ja er schreibt schon das Volume dazu auf dem er nichts "createn" konnte. Aber die HDDs sind alle gleich eingebunden über den Pool Setup Wizard und darüber davor auch alle formatiert worden, also müsste Berechtigungsmäßig jedes Drive gleich sein...
Also über die Nacht haben sich jetzt mehrere hundert solcher Fehlermeldungen angesammelt. Meist so ca. 3 Fehler pro Min.
Was noch dazu kam sind solche Fehlermeldungen: "Worker Task id: 2E7ABC7..... - Copy failed, will try again soon for file xyz..."
Seltsam finde ich, das sich die meisten Fehler auf ein und den selben Musikordner beziehen. Ein einfaches Album mit ca. 13 mp3s drin.
Das komische ist ja, der Pool funktioniert prinzipiell...
Übrigens verliert mein Pool im Arbeitsplatz regelmäßig seine Angaben, also Speicher, Format etc. und benötigt dann auch extrem lange zu öffnen. Jetzt habe ich auch wieder den Fall das der Explorer regelmäßg hängt...
Noch irgendne Idee? Sonst probier ich dann die "repair / rebuild" funktion mal aus...
Gruß
Sonny
Ja er schreibt schon das Volume dazu auf dem er nichts "createn" konnte. Aber die HDDs sind alle gleich eingebunden über den Pool Setup Wizard und darüber davor auch alle formatiert worden, also müsste Berechtigungsmäßig jedes Drive gleich sein...
Also über die Nacht haben sich jetzt mehrere hundert solcher Fehlermeldungen angesammelt. Meist so ca. 3 Fehler pro Min.
Was noch dazu kam sind solche Fehlermeldungen: "Worker Task id: 2E7ABC7..... - Copy failed, will try again soon for file xyz..."
Seltsam finde ich, das sich die meisten Fehler auf ein und den selben Musikordner beziehen. Ein einfaches Album mit ca. 13 mp3s drin.
Das komische ist ja, der Pool funktioniert prinzipiell...
Übrigens verliert mein Pool im Arbeitsplatz regelmäßig seine Angaben, also Speicher, Format etc. und benötigt dann auch extrem lange zu öffnen. Jetzt habe ich auch wieder den Fall das der Explorer regelmäßg hängt...
Noch irgendne Idee? Sonst probier ich dann die "repair / rebuild" funktion mal aus...
Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Hab jetzt mal testweise diesen einen Ordner an dem drive bender anscheinend immer hängen bleibt verschoben. Und sofort waren die Running tasks leer und die Fehler in den System logs stoppten.
Aber verdammt langsam ist die Kiste immer noch...
Zur weiteren Fehlersuche habe ich jetzt mal die Ereignisanzeige bemüht und einen weiteren Explorer Absturz provoziert.
Der Eintrag dafür hilft mir aber nicht wirklich weiter "Explorer.exe kann nicht mehr ausgeführt werden..." Wenn dir solche Angaben was sagen kann ich dir ja mal die EventDaten zeigen?
Was mich mehr wundert sind diverse andere Fehler die ich in der Ereignisanzeige gefunden habe. Vor allem "VssAdmin: Es kann keine Schattenkopie erstellt werden.: Das angegebene Volume wurde nicht gefunden oder ist kein lokales Volume" Und davon immer vier Stück mit den 4 Volumes in meinem db-Pool. Traten ca. alle 6 Stunden auf.
Zusätzlich habe ich unter System, massig ATAPI Fehler. "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf Device/IDE/IDEPort7 gefunden."
Ich habe nur ein IDE Gerät angeschlossen, das DVD-Laufwerk, und das funktioniert einwandfrei. Die HDDs laufen im AHCI Mode...
Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?
Noch tips wo ich noch suchen könnte?
Gruß
Sonny
Aber verdammt langsam ist die Kiste immer noch...
Zur weiteren Fehlersuche habe ich jetzt mal die Ereignisanzeige bemüht und einen weiteren Explorer Absturz provoziert.
Der Eintrag dafür hilft mir aber nicht wirklich weiter "Explorer.exe kann nicht mehr ausgeführt werden..." Wenn dir solche Angaben was sagen kann ich dir ja mal die EventDaten zeigen?
Was mich mehr wundert sind diverse andere Fehler die ich in der Ereignisanzeige gefunden habe. Vor allem "VssAdmin: Es kann keine Schattenkopie erstellt werden.: Das angegebene Volume wurde nicht gefunden oder ist kein lokales Volume" Und davon immer vier Stück mit den 4 Volumes in meinem db-Pool. Traten ca. alle 6 Stunden auf.
Zusätzlich habe ich unter System, massig ATAPI Fehler. "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf Device/IDE/IDEPort7 gefunden."
Ich habe nur ein IDE Gerät angeschlossen, das DVD-Laufwerk, und das funktioniert einwandfrei. Die HDDs laufen im AHCI Mode...
Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?
Noch tips wo ich noch suchen könnte?
Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
So das Problem nimmt langsam überhand.
Der Server lässt sich nicht mehr neustarten. Hängt sich anscheinend beim herunterfahren auf. Hing gestern fast eine Stunde lang bei "Wird heruntergefahren..." Bis ich ihn gekillt habe. Das Starten funktioniert sofort.
Dann ist er ca. 20 min. nutzbar, danach kommen die ganzen phänomene wieder. Explorer hängt sich ständig auf. Der Pool verschwindet aus dem Arbeitsplatz. Kann nicht darauf zugegriffen werden. An Streaming etc. ist garnicht zu denken. Es werden keine Sicherungen durchgeführt da Windows das Dateisystem des pools nicht erkennt und deshalb irgendwie nicht darauf zugreifen kann. Meine Frau macht Terror weil sie nicht mal mehr Musik hören kann...
Alle Fehler dich ich habe deuten für mich irgendwie auf die Festplattenverwaltenung...
Drive Bender "repair / maintenance" hat nichts geholfen. "Repair pool config" hat er durchgeführt aber keine Verbesserung. "Repair / Rebuild pool" konnte aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht durchgeführt werden.
Und bei dir läuft db völlig ohne Problem larry?
Gruß
Sonny
Der Server lässt sich nicht mehr neustarten. Hängt sich anscheinend beim herunterfahren auf. Hing gestern fast eine Stunde lang bei "Wird heruntergefahren..." Bis ich ihn gekillt habe. Das Starten funktioniert sofort.
Dann ist er ca. 20 min. nutzbar, danach kommen die ganzen phänomene wieder. Explorer hängt sich ständig auf. Der Pool verschwindet aus dem Arbeitsplatz. Kann nicht darauf zugegriffen werden. An Streaming etc. ist garnicht zu denken. Es werden keine Sicherungen durchgeführt da Windows das Dateisystem des pools nicht erkennt und deshalb irgendwie nicht darauf zugreifen kann. Meine Frau macht Terror weil sie nicht mal mehr Musik hören kann...

Alle Fehler dich ich habe deuten für mich irgendwie auf die Festplattenverwaltenung...
Drive Bender "repair / maintenance" hat nichts geholfen. "Repair pool config" hat er durchgeführt aber keine Verbesserung. "Repair / Rebuild pool" konnte aufgrund eines unbekannten Fehlers nicht durchgeführt werden.
Und bei dir läuft db völlig ohne Problem larry?
Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Bei mir läuft Drivebender ohne Probleme.
Nutze diesen aber nicht für alles.
Eine Datenplatte habe ich außerhalb des Pools. Hier sind die Daten gepeichert, welche sich täglich ändern (Clientsicherung, TV Aufnahmen, Downloads, Dokumente).
Bei mir habe ich auf dem Drivebender Pool auch keine Schattenkopien aktiviert.
Das verschwinden des Pools hatte ich mal in Kombination mit einer defekten Platte. Sobald auf eine defekte Datei zugegriffen wurde, verschwand der komplette Pool.
Nach entfernen der betroffen Platte hatte ich keine Probleme mehr.
Du könntest evtl. mal mit HDTune deine Platten nach defekten Sektoren durchsuchen lassen.
Das könnte auch das Problem mit den Fehlern beim Kopieren erklären.
Gruß
Larry
Nutze diesen aber nicht für alles.
Eine Datenplatte habe ich außerhalb des Pools. Hier sind die Daten gepeichert, welche sich täglich ändern (Clientsicherung, TV Aufnahmen, Downloads, Dokumente).
Bei mir habe ich auf dem Drivebender Pool auch keine Schattenkopien aktiviert.
Das verschwinden des Pools hatte ich mal in Kombination mit einer defekten Platte. Sobald auf eine defekte Datei zugegriffen wurde, verschwand der komplette Pool.
Nach entfernen der betroffen Platte hatte ich keine Probleme mehr.
Du könntest evtl. mal mit HDTune deine Platten nach defekten Sektoren durchsuchen lassen.
Das könnte auch das Problem mit den Fehlern beim Kopieren erklären.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Mär 2010, 09:20
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
@Sonntino.
Glaube zwar nicht, das das mit deinem Problem zu tun hat aber hat es einen Grund, das du Twonky, TVersity und PS3 Media Server parallel einsetzt? Du solltest dich für einen UPnP Server entscheiden. Jedes dieser Programme verwaltet seine eigene DB was sich u.U. Auch negativ auf die Performance auswirkt auch wenn das nicht dein zentrales Problem sein sollte.
Gruß
Frank
Glaube zwar nicht, das das mit deinem Problem zu tun hat aber hat es einen Grund, das du Twonky, TVersity und PS3 Media Server parallel einsetzt? Du solltest dich für einen UPnP Server entscheiden. Jedes dieser Programme verwaltet seine eigene DB was sich u.U. Auch negativ auf die Performance auswirkt auch wenn das nicht dein zentrales Problem sein sollte.
Gruß
Frank
Gruss
prmusic
WHS2011 mit Zotac H67 ITX Wifi, Intel i5 2500T, 8GB RAM, 1x Samsung 500GB (2,5") für OS, 4x Samsung 2TB (3,5"), Gehäuse: Fractal Design Array R2 mit 300W NT (ITX)
prmusic
WHS2011 mit Zotac H67 ITX Wifi, Intel i5 2500T, 8GB RAM, 1x Samsung 500GB (2,5") für OS, 4x Samsung 2TB (3,5"), Gehäuse: Fractal Design Array R2 mit 300W NT (ITX)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Okt 2011, 15:02
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Nagelneuer WHS wird zusehends extrem langsam...
Grüß dich Frank,
Habe über Jahre nur twonky benutzt. Aber hatte in der letzten Zeit auf meiner alten Kiste und jetzt auch auf dem Server immer mehr Probleme mit twonky und bin deshalb auf der Suche nach einer Alternative.
Bin gerade noch beim testen / abwägen welcher UPnP/dlna Server den twonky ersetzen soll und teste noch, mit welchem alle Clients am besten zurechtkommen. Wenn ich eine gute Alternative zum twonky gefunden habe kommen alle anderen natürlich wieder runter...
@larry:
War eine meiner ersten Vermutungen. Hab die Platten letzte Woche mal mit CrystalDisk ausgelesen. Hatte in der Tat einige schwebende und unkorrigierbare Sektoren auf einer WD15EARS, aber alles noch im Rahmen.
Habs jetzt gerade nochmal ausgelesen. Die defekten Sektoren haben sich mittlerweile vervielfacht. Würde auch das "stetige" anwachsen der Probleme erklären.
Das ist dann die 2te defekte HDD innerhalb von 3 Wochen im Server und insgesamt meine 3te defekte Platte in den letzten Wochen.
Und das bei den momentanen Preisen...
Danke für den Hinweis larry...
Ich könnt kotzen...
Gruß
Sonny
Habe über Jahre nur twonky benutzt. Aber hatte in der letzten Zeit auf meiner alten Kiste und jetzt auch auf dem Server immer mehr Probleme mit twonky und bin deshalb auf der Suche nach einer Alternative.
Bin gerade noch beim testen / abwägen welcher UPnP/dlna Server den twonky ersetzen soll und teste noch, mit welchem alle Clients am besten zurechtkommen. Wenn ich eine gute Alternative zum twonky gefunden habe kommen alle anderen natürlich wieder runter...
@larry:
War eine meiner ersten Vermutungen. Hab die Platten letzte Woche mal mit CrystalDisk ausgelesen. Hatte in der Tat einige schwebende und unkorrigierbare Sektoren auf einer WD15EARS, aber alles noch im Rahmen.
Habs jetzt gerade nochmal ausgelesen. Die defekten Sektoren haben sich mittlerweile vervielfacht. Würde auch das "stetige" anwachsen der Probleme erklären.
Das ist dann die 2te defekte HDD innerhalb von 3 Wochen im Server und insgesamt meine 3te defekte Platte in den letzten Wochen.


Danke für den Hinweis larry...

Ich könnt kotzen...
Gruß
Sonny
Hardware
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
Gehäuse: Fractal R3 IN WEIß, PSU: BeQuiet PurePower L7 300W, Mainboard: ASUS P8H67-M Evo Rev.3, CPU: Intel G620, RAM: 8GB Corsair XMS3, System-HDD: WD Red 2TB, Daten-HDD: diverse Samsung und WD HDDs, Medion 2TB extern über USB3 zur Serversicherung,
Software
OS: WHS2011, Add-Ins: Lights-Out, drive bender
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·