"Unsupported operating system"

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Requiem
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 20. Dez 2011, 13:05

"Unsupported operating system"

Beitrag von Requiem »

Hallo und frohes neues Jahr!

beim Remotewebzugriff auf meinen WHS 2011 bietet der WHS mir an, mich mit den einzelnen Clients oder dem Server zu verbinden. Die Clients erscheinen dort alle mit dem korrekten Betriebssystem. Server WHS2011, Desktop PC Win 7 Pro, Netbook und Notebook Win 7 Home Premium (alle 64 bit)

Zu allen kann ich mich verbinden, ausser zum Notebook meiner Frau, auf dem wie gesagt Home Premium läuft, dort wir dmir die Meldung "Unsupported operating system" angezeigt.

Wenn ich zum Beispiel http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 58f8f0d55/ lese, dann scheint das ja ein gewolltes Verhalten zu sein. Ich kann zu diesem Notebook auch keine Remotedesktopverbindung aufbauen, ohne dass ich bisher genauer nachgeforscht hätte, warum das so ist. Ich würde mich ja mit der Erklärung im Thread auch zufrieden geben, dass einfach nur Versionen ab Professional unterstützt werden, jedoch habe ich mit dem Netbook keine Probleme, auf dem ebenso Home Premium läuft - Remotedesktop und verbinden über Webinterface möglich. Offenbarster Unterschied zwischen den Installationen wäre, dass ich auf dem Netbook Win7 HP vom USB-Stick selbst installiert habe und beim betroffenen Notebook meiner Frau noch die OEM-Herstellerinstallation drauf ist. Hat dafür jemand eine Erklärung?
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: "Unsupported operating system"

Beitrag von Traseus »

Ja, hätte ich.
Auf dem Netbook ist keine "Home Premium" Version drauf. Ist das vielleicht eine OEM HP "Pro" Version, die nur so tut als ob sie "Home Premium" wäre?
Microsoft Remotedesktopverbindung geht grundsätzlich nur vom Server und von "Professional, Enterprise und Ultimate" Versionen aus.
RDP Verbindungen von "Home Premium" und "schlechter" zu einem Server oder "Professional, Enterprise und Ultimate" funktionieren dagegen.
Das ist so in den Versionen der Betriebssysteme verankert.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: "Unsupported operating system"

Beitrag von OlafE »

Moin,
zu den Home-Versionen gehen keine Remoteverbindungen.

Es liegt leider anscheinend nicht in den Möglichkeiten des WHS-Teams, diese Einschränkung von Windows Home-Editionen für WHS-Verbindungen aufzuheben.
Die Variante mit der gehackten Version, die in der ersten Antwort angesprochen wurde, wäre tatsächlich der einzige erklärbare Grund - wenn denn nicht unwissentlich doch eine Pro-Version installiert wurde.

Viele Grüße
Olaf
Requiem
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 20. Dez 2011, 13:05

Re: "Unsupported operating system"

Beitrag von Requiem »

Okay, das erklärt für mich auf jeden Fall, dass das OS auf dem Laptop meiner Frau ein korrektes Verhalten an den Tag legt.
Erstaunt bin ich dennoch über das Verhalten des Netbook-Home Premium. Wie gesagt, ich habe von einem USB-Stick neu installiert, dafür das von Microsoft bereitsgestellte Windows-ISO-Image verwendet, in der ei.cfg die OS-Präselektion entfernt, dann beim Installieren Home Premium gewählt und den Product Key vom Aufkleber des Netbook verwendet. Also nichts mit Hack oder Product Key zweifelhafter Herkunft. Von daher wundert es mich nach wie vor.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: "Unsupported operating system"

Beitrag von OlafE »

Und Home Premium wird auch angezeigt bei Start/Ausführen winver?

Viele Grüße
Olaf
Requiem
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 20. Dez 2011, 13:05

Re: "Unsupported operating system"

Beitrag von Requiem »

Ja, auch da Home Premium. Komisch, oder?
Antworten