Später Zuriff auf Benutzer Ordner
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Wenn ich auf mein WHS in letzter Zeit zugreife, dann kann ich auf alle Freigegebenerordner zugreifen ... bis auf meinem Benutzer Ordner.
Auf diesen kann ich erst nah ca. 2-3min zugreifen, nachdem ich das erste mal versucht habe auf ihn zuzugreifen ("Auf \\WHS\Benutzer\Name konnte nicht zugegriffen werden").
Der WHS läuft eig. 24/7 ... jedes mal wenn ich meinen PC oder Netbook Neustarte muss ich so lange warten ...
Dabei ist es auch egal wann ich meinen Rechner starte, sondern ich kann immer 2-3min nach dem ich das erste mal versucht habe auf meinen Benutzer zuzugreifen, auf diesen wirklich zugreifen.
Auf beiden Clienten läuft Win7.
Zugreifen tu ich über die normale Win Freigabe (\\WHS\Benutzer\Name)!
Was läuft da falsch?
Auf diesen kann ich erst nah ca. 2-3min zugreifen, nachdem ich das erste mal versucht habe auf ihn zuzugreifen ("Auf \\WHS\Benutzer\Name konnte nicht zugegriffen werden").
Der WHS läuft eig. 24/7 ... jedes mal wenn ich meinen PC oder Netbook Neustarte muss ich so lange warten ...
Dabei ist es auch egal wann ich meinen Rechner starte, sondern ich kann immer 2-3min nach dem ich das erste mal versucht habe auf meinen Benutzer zuzugreifen, auf diesen wirklich zugreifen.
Auf beiden Clienten läuft Win7.
Zugreifen tu ich über die normale Win Freigabe (\\WHS\Benutzer\Name)!
Was läuft da falsch?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Das Problem besteht immer noch und ist echt behindernd!
Ich überlege mir, ob ich den Persönlichen Ordner lösche und meine persönlichen Daten in einen normalen Ordner verschiebe.
Weil 2-3min jedes mal warten, wenn ich arbeiten will, geht mir auf den Geist!
Kennt niemand das Problem oder eine Lösung zu den Problem?
Ich überlege mir, ob ich den Persönlichen Ordner lösche und meine persönlichen Daten in einen normalen Ordner verschiebe.
Weil 2-3min jedes mal warten, wenn ich arbeiten will, geht mir auf den Geist!
Kennt niemand das Problem oder eine Lösung zu den Problem?
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Hallo.
Was sagt denn die Ereignisanzeige des WHS dazu?
Bei Zugriffsproblemen bzw. Verweigerungen sollten da entsprechende Einträge zu finden sein.
Gruß
sTunTe
Was sagt denn die Ereignisanzeige des WHS dazu?
Bei Zugriffsproblemen bzw. Verweigerungen sollten da entsprechende Einträge zu finden sein.
Gruß
sTunTe
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Hi,
war da nicht mal was mit Index erstellung von Netzlaufwerken - lange her
lässt sich in den Optionen abstellen
könnte ja sein
Gruß Armin
war da nicht mal was mit Index erstellung von Netzlaufwerken - lange her
lässt sich in den Optionen abstellen
könnte ja sein
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Was meinst du damit?sTunTe hat geschrieben:Was sagt denn die Ereignisanzeige des WHS dazu?
Bei Zugriffsproblemen bzw. Verweigerungen sollten da entsprechende Einträge zu finden sein.
Die "Heimnetzwerkintegretät"-Anzeige in der auch steht, wenn ein AddIn bereit für die Installation ist?
Ich hab absolut keine Ahnung, was du damit meinstlocke703 hat geschrieben:war da nicht mal was mit Index erstellung von Netzlaufwerken - lange her
lässt sich in den Optionen abstellen

WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Nein, ich sprach von der Ereignisanzeige des Betriebssystems.Crys hat geschrieben:Was meinst du damit?
Die "Heimnetzwerkintegretät"-Anzeige in der auch steht, wenn ein AddIn bereit für die Installation ist?
Das findest Du, wenn Du Dich per RDP mit dem WHS verbindest und dort unter
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige
selbige aufrufst.
Im Unterpunkt Sicherheit werden erfolgreiche und fehlerhafte Zugriffsversuche protokolliert.
Die Ansicht kann man dann z.B. nach "Fehlerüberwachung" filtern, indem man den dazugehörigen Filter setzt.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Danke!
Im Unterpunkt Sicherheit sind nur erfolgreiche An- und Abmeldungen gelistet. Kein einziger Fehler!
Das komische ist ja, dass nur mein Benutzer-Ordner so verzögert geladen wird ... alle anderen Freigegeben-Ordner sind immer sofort da!
Wüsste nicht, was ich an meinem Benutzerorder anders eingestellt habe!
Im Unterpunkt Sicherheit sind nur erfolgreiche An- und Abmeldungen gelistet. Kein einziger Fehler!
Das komische ist ja, dass nur mein Benutzer-Ordner so verzögert geladen wird ... alle anderen Freigegeben-Ordner sind immer sofort da!
Wüsste nicht, was ich an meinem Benutzerorder anders eingestellt habe!
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Ich bin von Berechtigungsproblemen ausgegangen.
Da aber in der Ereignisanzeige keine Meldungen diesbezüglich sind, können wir das ausschließen.
Gibt es denn am Clienten eine Fehlermeldung, wenn Du versuchst auf den Ordner zuzugreifen?
Und wie genau greifst Du auf den Ordner zu?
Gruß
sTunTe
Da aber in der Ereignisanzeige keine Meldungen diesbezüglich sind, können wir das ausschließen.
Gibt es denn am Clienten eine Fehlermeldung, wenn Du versuchst auf den Ordner zuzugreifen?
Und wie genau greifst Du auf den Ordner zu?
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
sTunTe hat geschrieben:Gibt es denn am Clienten eine Fehlermeldung, wenn Du versuchst auf den Ordner zuzugreifen?
Immer per Windowsfreigabe, also \\WHS!sTunTe hat geschrieben:Und wie genau greifst Du auf den Ordner zu?
Ich habe mir ne Verknüpfung von \\WHS in den Favoriten von Win7 angelegt, in dem ich dann auf den meinen Ordner navigiere! Oder meinen Benutzerorder selbst habe ich auch zu den Bibliotheken hinzugefügt ...
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Ich hatte auch manchmal das Problem, dass der WHS auf einem meiner W7 Systeme im Explorer erst bei erneuter Suche oder nach längerer Wartezeit angezeigt wurde ...
Als ich vor einiger Zeit Probleme mit der VPN-Verbindung zu meiner Tochter hatte habe ich mal das Logging der Firewall auf dem WHS eingeschaltet ... dabei ist mir aufgefallen, dass einige Pakete von diesem Client zum WHS gedroped worden sind
nachdem ich die Ports in die Ausnahmeliste der Firewall aufgenommen habe sind diese Warteeffekte auf dem Client nicht mehr vorhanden ... schaut mal bei euch in dir Firewall
PS ich weiß leider nicht mehr genau welche Ports es waren
Als ich vor einiger Zeit Probleme mit der VPN-Verbindung zu meiner Tochter hatte habe ich mal das Logging der Firewall auf dem WHS eingeschaltet ... dabei ist mir aufgefallen, dass einige Pakete von diesem Client zum WHS gedroped worden sind

PS ich weiß leider nicht mehr genau welche Ports es waren

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Danke für die Antwort, liegt aber leider nicht an der Firewall!
Ich hab die Firewall deaktiviert, neu gestartet und musste dann genauso lange warten, bis ich auf die Ordner zugreifen konnte, wie mit aktivierter Firewall.
Ich hab die Firewall deaktiviert, neu gestartet und musste dann genauso lange warten, bis ich auf die Ordner zugreifen konnte, wie mit aktivierter Firewall.
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Möglicherweise verweist der Tombstone auf ein Verzeichnis einer Datenplatte, mit der es Leseprobleme gibt.
(Sektoren kurz vor dem Kaputtgehen, aber noch nicht ganz kaputt.) Installiere vorsichtshalber mal das Add-On HomeServer Smart (oder so ähnlich) und schau, ob eine der Platten Auffälligkeiten zeigt.
Die Methode, Daten verschieben, Verzeichnis löschen und nach einiger Wartezeit neu anlegen ist natürlich in solchen Fällen auch immer einen Versuch wert.
Viele Grüße
Olaf
(Sektoren kurz vor dem Kaputtgehen, aber noch nicht ganz kaputt.) Installiere vorsichtshalber mal das Add-On HomeServer Smart (oder so ähnlich) und schau, ob eine der Platten Auffälligkeiten zeigt.
Die Methode, Daten verschieben, Verzeichnis löschen und nach einiger Wartezeit neu anlegen ist natürlich in solchen Fällen auch immer einen Versuch wert.
Viele Grüße
Olaf
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Tombstones verweisen aber nicht auf Verzeichnisse
ich hatte es so verstanden, dass die Verzeichnisse schon nicht aufgelistet werden

ich hatte es so verstanden, dass die Verzeichnisse schon nicht aufgelistet werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 4. Mär 2011, 12:47
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Also ich denke nicht, das meine Festplatten kaputt sind! Wenn ich auf meinen Benutzerorder per RDP zugreife, dann ist der Ordner unmittelbar da!
In Win7 werden die Ordner im Benutzerorder gar nicht angezeigt oder sie werden ausgegraut dargestellt. Wenn ich dann diesen ausgegrauten Ordner anklicke, dann kommt die oben gepostet Fehlermeldung.
In Win7 werden die Ordner im Benutzerorder gar nicht angezeigt oder sie werden ausgegraut dargestellt. Wenn ich dann diesen ausgegrauten Ordner anklicke, dann kommt die oben gepostet Fehlermeldung.
WHS: HP StorageWorks X312 Data Vault | 1TB (ST2000DL003) & 2x 2TB (WD20EARS-00S) & 2TB (ST2000DL003) | WSE 2012
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
Client I: Intel i5 2550K | 2x4GB DDR3 RAM | AMD HD 6870 1GB | 300GB VelociRaptor + 2x500GB + 1TB| Win7 x64 SP1 Prof.
Client II: AMD x2 6000+ | 4x1GB DDR2 RAM |AMD HD 4850 512MB | 500GB | Win7 x64 SP1 Prof.
Client IV: Eee PC 1000HE | 2GB DDR2 RAM | 120GB SDD | Win7 x86 SP1 Prof.
Meine Seite: chris-web.de | Blog, Galerie, Experimental | Ewige Betaversion
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Später Zuriff auf Benutzer Ordner
Lass uns einmal Rekapitulieren ...
Das Problem tritt auf allen deinen Clients auf ?
Das Problem tritt auch mit verschiedenen Benutzern auf ?
Du startest den Rechner und meldest dich an ...
du öffenst den Windows Explorer
klappst Netzwerk auf und seihst deinen Server
kalppst den Srever auf und seihst alle Shares ... auch Benutzer ...
klappst Benutzer auf und siehst alle Benutzer ...
beim Zugriff auf den Benutzer-Shares mit dem du angemeldet bist tritt der Fehler auf ?
Hilft das "2-3 Minuten warten" nur dann wenn du es einmal versucht hast ... oder reicht es auch nach dem Anmelden sagen wir mal 10 Minuten zu warten und es dann zu versuchen ?
Hast du auf dem Server den Gastzugang enabled ?
Das Problem tritt auf allen deinen Clients auf ?
Das Problem tritt auch mit verschiedenen Benutzern auf ?
Du startest den Rechner und meldest dich an ...
du öffenst den Windows Explorer
klappst Netzwerk auf und seihst deinen Server
kalppst den Srever auf und seihst alle Shares ... auch Benutzer ...
klappst Benutzer auf und siehst alle Benutzer ...
beim Zugriff auf den Benutzer-Shares mit dem du angemeldet bist tritt der Fehler auf ?
Hilft das "2-3 Minuten warten" nur dann wenn du es einmal versucht hast ... oder reicht es auch nach dem Anmelden sagen wir mal 10 Minuten zu warten und es dann zu versuchen ?
Hast du auf dem Server den Gastzugang enabled ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·