Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Beitrag von moonsorrox »

Einige Fragen zu denen ich hier im Forum viele verschiedene Antworten gefunden habe...!

Mein Server hat die Systemplatte 250GB unterteilt und das Server System auf C:\ installiert das ist ja eigentlich logisch, aber warum hat er mir die Server Folders auf F:\ gelegt, also warum F: und nicht D:..?
Könnte ich ja manuell ändern in der Datenträgerverwaltung ändern, macht das Sinn oder gibt es dann Probleme.. noch habe ich nichts in den Server Ordnern drin....

Braucht die Serversicherungsplatte bei mir 250GB eigentlich mehr Speicherplatz wie die Serverplatte oder reicht diese mit 250GB bei mir aus. Sollte die Serversicherung einen LW Buchstaben haben so z.B. E:\..?
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Beitrag von larry »

Die Serversicherungsplatten bekommen keinen Laufwerksbuchstaben und benötigen auch keinen.

Den Laufwerksbuchstaben der Datenplatte kannst du ändern.
Habe ich bei mir auch gemacht und hatte bisher keine Probleme damit.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Beitrag von moonsorrox »

Ok Danke... aber warum der nun gerade F:\ ist weißt du es
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Beitrag von larry »

Keine Ahnung. Habe hier aber ehrlich gesagt auch nicht den Drang dies in Erfahrung zu bringen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Beitrag von sTunTe »

moonsorrox hat geschrieben:Ok Danke... aber warum der nun gerade F:\ ist weißt du es
Weil F: bei der Standardkonfiguration der erste freie Buchstabe ist.
C: -> Erste Partition der ersten Festplatte
D: -> Zweite Partition der ersten Festplatte
E: -> Optisches Laufwerk

Gruß
sTunTe
moonsorrox
Foren-Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2011, 11:26
Wohnort: Wedemark

Re: Frage zu den Laufwerksbuchstaben

Beitrag von moonsorrox »

Vielen Dank, beantwortet meine Frage und ist eigentlich eine logische Erklärung... muss man nur drauf kommen
Server: Intel Pentium G630, 8GB Corsair XMS3, Zotac H67-ITX, WHS 2011
HD: 1x Samsung 250 GB, 1x Seagate Barracuda 1TB Datenplatte, 1x WD Caviar Green 1TB

Router: Speedport W920 gefritzt zur FRITZ!Box 7270
Antworten