Welche CPU

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Chiller3333
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 28. Aug 2010, 00:43

Welche CPU

Beitrag von Chiller3333 »

Hallo,

ich möchte mir einen Homeserver bauen.
Ich kenne mich zwar gut mit Hardware aus, jedoch weiß ich nicht, welche CPU denn wirklich notwendig ist.
Momentan stehen folgende zur Wahl:

Intel Atom D525
Intel Core i3-2120T
Intel Core i5-2390T
Intel Core i5-2500T

Soll alles in einem 1H Rack Gehäuse Platz finden. Kann man den 2500er da überhaupt effektiv kühlen?
Mit dem Homeserver möchte ich unter anderem auch 1080p Material zu sämtlichen Fernsehern und Computern des Netzwerks streamen.
Natürlich soll er auch für Backups genutzt werden. Was wäre den mit den CPUs möglich? Welche Features des WHS kann ich unter Umständen nicht voll ausnutzen mangels CPU Leistung? Soll, wie schon gesagt, überwiegend für Medienstreaming und zentrale Datenspeicherung genutzt werden.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Und ein frohes neues Jahr (in knapp 3:30).

mfG

Chiller3333
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche CPU

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Chiller3333 hat geschrieben:Momentan stehen folgende zur Wahl:

Intel Atom D525
Intel Core i3-2120T
Intel Core i5-2390T
Intel Core i5-2500T
Den Atom würde ich ausscheiden (fix auf MB verlötet, kleine Auswahl an MBs, oft nur mit wenigen SATA-Ports), der i3 wäre mein Favorit, zu i5 weiter unten...

Soll alles in einem 1H Rack Gehäuse Platz finden. Kann man den 2500er da überhaupt effektiv kühlen?
Das kommt wohl auf das Gehäuse an, aber wenn man sieht, was so an kommerziellen Servern mit dicken Xeons - womöglich noch Dual-CPU - herumschwirrt, glaube ich, daß das kein Problem sein sollte.
Mit dem Homeserver möchte ich unter anderem auch 1080p Material zu sämtlichen Fernsehern und Computern des Netzwerks streamen.
Tja, da fangen die Fragezeichen an!
1. Über wieviele Fernseher reden wir da?
2. Nur Streamen (Dateizugriff) oder auch Transcodieren?

Für ein, zwei Geräte inklusive transcodieren sollte der i3 noch immer locker reichen.

Und ein frohes neues Jahr (in knapp 3:30).
Detto. In rund 3 Stunden... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Chiller3333
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 28. Aug 2010, 00:43

Re: Welche CPU

Beitrag von Chiller3333 »

Momentan handelt es sich um 2 Fernseher, später werden es aber 4 sein.
Die möglichkeit Transcoding zu betreiben würde ich mir natürlich gerne offen halten.
Als Gehäuse soll das 510-200B von Supermicro dienen, da kein Anderes von der Tiefe her in den, auf Switches ausgelegten, Datenschrank passt.
Antworten