vermutlich, wie Larry schon schrieb, den USB-Stick bootbar machen-reini- hat geschrieben:Und was kann ich machen das ich WHS 2011 installiert bekomme?
Installation klappt nicht
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Installation klappt nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Installation klappt nicht
Mache nochmal alles lt. Anweisung von
http://www.windowsblog.at/post/2009/04/15/37825.aspx
und
http://www.windowsblog.at/post/2011/06/ ... -H340.aspx
und werd dann mein Ergebnis posten!
http://www.windowsblog.at/post/2009/04/15/37825.aspx
und
http://www.windowsblog.at/post/2011/06/ ... -H340.aspx
und werd dann mein Ergebnis posten!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Installation klappt nicht
So das ist mein Ergebnis.
Hoffe es kann mir wer helfen?!?
Hoffe es kann mir wer helfen?!?

- Dateianhänge
-
setup.log
- Logfile von der Fehlermeldung
- (21.75 KiB) 140-mal heruntergeladen
-
- Fehlermeldung
- IMAG0221.jpg (897.37 KiB) 4704 mal betrachtet
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Installation klappt nicht
Hi,
wenn Du das Fehlerprotokoll fotografieren würdest kommt schneller Hilfe
das ist so kein Standardfehler bzw. recht allumfassend
Gruß Armin
wenn Du das Fehlerprotokoll fotografieren würdest kommt schneller Hilfe
das ist so kein Standardfehler bzw. recht allumfassend
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Installation klappt nicht
in der Setup.log das ist das Fehlerprotokoll
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Installation klappt nicht
Hi,
OK zu schnell geschrieben
kontrollier bitte die Bootreihenfolge im Bios
lese das so das da noch eine USB-HDD zuerst kommt - diese is aber nicht akzeptiert da "removable"
eventuell noch die Belegung der SATA-Ports am Mainboard kontrollieren
- nicht immer stimmen Beschriftung und Bios-Erkennung überein - hatte das gerade an einem ASUS-Brett
Gruß Armin
OK zu schnell geschrieben

kontrollier bitte die Bootreihenfolge im Bios
lese das so das da noch eine USB-HDD zuerst kommt - diese is aber nicht akzeptiert da "removable"
eventuell noch die Belegung der SATA-Ports am Mainboard kontrollieren
- nicht immer stimmen Beschriftung und Bios-Erkennung überein - hatte das gerade an einem ASUS-Brett
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Installation klappt nicht
Ich habe eine USB Maus, Tastatur und den USB Stick dran.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Installation klappt nicht
Die Antworten hier müssen nicht zwingend kurz sein 
Was hast du den als Bootreihenfolge eingestellt?
Welche Platten hast du im System? Ich würde es mal nur mit einer Festplatte versuchen.
Gruß
Larry

Was hast du den als Bootreihenfolge eingestellt?
Welche Platten hast du im System? Ich würde es mal nur mit einer Festplatte versuchen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Installation klappt nicht
Mich wundert die Fehlermeldung ...
so etwas hatten wir schon mal .. ist der USB-Stick beschreibbar ?[28.12.2011 16:41:54 30c] INFO: Launching Win7 Setup from: X:\sources\setup.exe with cmd line: setup.exe /uilanguage:de-de /unattend:X:\unattend.xml)
[28.12.2011 16:42:53 30c] ERROR: Win7 Setup Exited with 31
[TRACE] UIBackend::RunWindowsSetup : Exited (0x80004005)
[TRACE] UIBackend::Launch : Exited (0x80004005)
[28.12.2011 16:42:53 30c] There was an error launching unattended setup.
[28.12.2011 16:42:53 30c] Getting the reason for the failure.
[28.12.2011 16:42:53 30c] Failed generating the unattend file and launching Windows Setup
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Installation klappt nicht
Schau auch mal hier: viewtopic.php?f=61&t=16597&hilit=generating#p122784
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Installation klappt nicht
Also:
Ich habe nur mehr eine 1TB Western Digital WD10EADS drinnen.
Die Bootreihenfolge habe ich so eingestellt, das er zuerst vom USB - Stick bootet und danach von der Festplatte als 3te Netzwerk.
Er fängt auch die Installation an, danach startet er neu und jetzt bin ich wieder beim Auswahlmenü "Neuinstallieren" oder "Windows reparieren", jedoch ist auf der Festplatte nichts drauf.
Bezüglich beschreibar vom USB-Stick: Wie finde ich heraus ob er meinen Stick nicht beschreiben kann?
Ich habe nur mehr eine 1TB Western Digital WD10EADS drinnen.
Die Bootreihenfolge habe ich so eingestellt, das er zuerst vom USB - Stick bootet und danach von der Festplatte als 3te Netzwerk.
Er fängt auch die Installation an, danach startet er neu und jetzt bin ich wieder beim Auswahlmenü "Neuinstallieren" oder "Windows reparieren", jedoch ist auf der Festplatte nichts drauf.
Bezüglich beschreibar vom USB-Stick: Wie finde ich heraus ob er meinen Stick nicht beschreiben kann?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Installation klappt nicht
Kein Wunder, das die Installation nicht durch läuft.
Laut Deiner Bootreihenfolge wird bei jedem Neustart vom Stick gebootet.
Ändere die Bootreihenfolge auf 1. HDD, 2. Stick, 3. sonstiges.
Dann läuft die auch nach dem Neustart durch.
Laut Deiner Bootreihenfolge wird bei jedem Neustart vom Stick gebootet.
Ändere die Bootreihenfolge auf 1. HDD, 2. Stick, 3. sonstiges.
Dann läuft die auch nach dem Neustart durch.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Dez 2011, 02:51
Re: Installation klappt nicht
Denke ich hab es jetzt geschafft.
Ich habe es nochmals versucht mit zusätzlichen "Reset" drücken und was noch glaub ich wichtiger war, ich hab den Jumper entfernt den ich lt. Beschreibung gesetzt habe zum Bedienen mit Maus und Tastatur.
Trotzdem vielen vielen Dank an die Unterstützung
Ich habe es nochmals versucht mit zusätzlichen "Reset" drücken und was noch glaub ich wichtiger war, ich hab den Jumper entfernt den ich lt. Beschreibung gesetzt habe zum Bedienen mit Maus und Tastatur.
Trotzdem vielen vielen Dank an die Unterstützung

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·