Hallo zusammen,
erstmal ein riesen Lob für eure tolle Arbeit. Habe meinen Server auch schon am laufen und alles klappt wunderbar. Da ich mir nun jetzt was neues überlegt habe, muss ich jetzt aber doch um Hilfe bitten. Die Suche hat mir irgendwie nichts richtiges für mein Problem ausgegeben...
Mein Vorhaben:
3 Windows XP Clients im Netzwerk
Auf dem WHS das Programm "DVB Server" als Dienst zum streamen einrichten (done)
Sobald ein Client gestartet wird, soll dieser per Autostart ein WOL-Signal zum Server schicken, und 2 Minuten Später das Programm X starten (Der Client nimmt dann mit diesem Programm X den DVB Stream auf)
Das ist auch eigentlich schon mein Problem...
Ich hoffe ihr wisst was ich meine??
PS: Habe schon ein WOL Tool gefunden und das ganze funktioniert auch. Nur ist das nichts für einen automatischen Start wegen des GUIs...
Wäre total super wenn mir jemand helfen könnte!!!
Zeitversetztes starten eines Programmes inkl. WOL (Client)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Mär 2008, 11:39
Zeitversetztes starten eines Programmes inkl. WOL (Client)
Homeserver: Gigabyte GA-8I848PM - Intel Celeron 2,66 GHZ - 512 MB DDR Ram - 2 x Technisat Airstar II PCI - Samsung SP1614N (160 GB) - Samsung SP2014N (200 GB)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Zeitversetztes starten eines Programmes inkl. WOL (Client)
Hallo Andy19850,
hab mich mit diesem Thema noch nicht weiter beschäftigt, vielleicht helfen Dir diese Infos auf den Homepages
http://www.deciphered.net/blog/2007/04/ ... er_whs_ctp
http://www.shareware.de/Windows/Tools_U ... 20752.html
Gruß
Holger
hab mich mit diesem Thema noch nicht weiter beschäftigt, vielleicht helfen Dir diese Infos auf den Homepages
http://www.deciphered.net/blog/2007/04/ ... er_whs_ctp
http://www.shareware.de/Windows/Tools_U ... 20752.html
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Zeitversetztes starten eines Programmes inkl. WOL (Client)
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 5. Mär 2008, 11:39
Re: Zeitversetztes starten eines Programmes inkl. WOL (Client)
Vielen Dank an euch.
Für diejenigen, die es interessiert...hier meine gefundene Lösung:
Das Programm "sleep" kann wohl auch durch eine ping-Anfrage ins "nichts" simuliert werden.
Für diejenigen, die es interessiert...hier meine gefundene Lösung:
Code: Alles auswählen
@echo off
ping 192.168.1.2 -n 1
if not errorlevel 1 goto end
if errorlevel 1 goto wol
:wol
start WolCmd.exe 00-0F-EA-B6-1E-CF 192.168.1.2 255.255.255.0
echo MagicPacket gesendet. In 30 sekunden startet DVB Viewer
sleep.exe 30
start dvbviewer.exe
exit
:end
start dvbviewer.exe
exit
Homeserver: Gigabyte GA-8I848PM - Intel Celeron 2,66 GHZ - 512 MB DDR Ram - 2 x Technisat Airstar II PCI - Samsung SP1614N (160 GB) - Samsung SP2014N (200 GB)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·