Lights Out und Kalender- GELÖST!

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Lights Out und Kalender- GELÖST!

Beitrag von Ois_easy »

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Lights Out (Version: 1.5.1.1555) und Kalender:
Ich möchte von Montag-Freitag Laufzeiten eingeben die ungleich zu den Zeiten von Freitag-Sonntag sind (Start und Laufzeit Ende).
Das scheint nicht sauber zu funktionieren....
Beispiel:
Montag-Freitag Start 10 Uhr Ende 23Uhr
Freitag-Sonntag Start 11Uhr Ende 2Uhr

Leider werden am Montag beide Blöcke angelegt, and den anderen TAgen funktioniert es ?!?!?

Gruß
Rudi
Zuletzt geändert von Ois_easy am 18. Dez 2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Acer Aspire easyStore H340
nemo
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 8. Jul 2008, 21:53

Re: Lights Out und Kalender

Beitrag von nemo »

Hi,

kannst du vielleicht mal Screenshots (Einstellungen) von den Einträgen posten?
Das sollte bei der Problemlösung helfen.

Gruß
Michael
Viele Grüße an Euch
Nemo

WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: Lights Out und Kalender

Beitrag von Ois_easy »

HAllo,

siehe anbei.

Gruß
Dateianhänge
Lightsoutkalender.doc
(426 KiB) 140-mal heruntergeladen
Acer Aspire easyStore H340
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lights Out und Kalender

Beitrag von larry »

Wenn ich mich recht entsinne, müsstest du für die Einträge nach 0 Uhr einen weiteren Kalendereintrag anlegen.
Sprich:
Samstag 11:00-23:59
Sonntag 00:00-02:00
Sonntag 11:00-23:59
Montag 00:00-02:00

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
nemo
Foren-Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 8. Jul 2008, 21:53

Re: Lights Out und Kalender

Beitrag von nemo »

So kann ich jetzt leider keinen Fehler finden.
Hast du mal versucht die Zeiten fürs Wochenende auf 23:58 zu stellen?
Vielleicht geht dadruch der Eintrag Montags weg.
Viele Grüße an Euch
Nemo

WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: Lights Out und Kalender

Beitrag von Ois_easy »

HAllo zusammen,

Danke ja das war es, einfach... hätte ich auch selber drauf kommen können.
Leider ist das Hauptproblem aber noch mein anderes Thema.....
Noch eine Frage :-)...Netzwerkgeräte werden "nur" nach Aktivität überwacht, richtig ? Können den Server nicht aufwecken ?
Ich möchte mein Ipad überwachen, aber leider läuft das ja eigentlich immer, weil man es nie ganz auschaltet und somit würde der Server immer laufen :-(...oder gibt es eine App (Apple oder Android) die den Server aufweckt ?

Gruß und DAnke
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
Antworten