Dann sollte aber im Event-Log oder im DEutil...log etwas stehehn ... und auf Updates für den WHS v1 würde ich nicht mehr hoffenChachoo hat geschrieben:@Nobby1805:
ja einfach während er an ist bekomm ich eine Meldung, dann boote ich ihn neu und die Meldung ist erstmal weg. Die Meldung bleibt bestehen, auch wenn ich ihn aufwecke. Ich hoffe mal, dass vielleicht die Updates da was machen können.
Keine Internetverbindung :(
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Keine Internetverbindung :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
Welche logs soll ich mir genau angucken? in dem Ordner sind ein paar mehr.
Kann mich jetzt gar nicht mehr per Konsole einloggen, wenn direkt am VGA bin, dann liefert er mir beim boot immer die Fehlermeldung:
"Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstar nicht gestartet. Überprüfen sie das Ereignisprotokoll in der Ereignisanzeige."-Gesagt, getan und holy crap,sind da viele Fehler und Warnungen! Weiß nicht ob die davor schon da waren oder ob die jetzt dazu gekommen sind, naja solange er funktioniert ist mir das eigentlich recht egal, aber das tut er ja nicht, also warum kann ich nicht mehr mit der Konsole draufzugreifen?
Kann mich jetzt gar nicht mehr per Konsole einloggen, wenn direkt am VGA bin, dann liefert er mir beim boot immer die Fehlermeldung:
"Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstar nicht gestartet. Überprüfen sie das Ereignisprotokoll in der Ereignisanzeige."-Gesagt, getan und holy crap,sind da viele Fehler und Warnungen! Weiß nicht ob die davor schon da waren oder ob die jetzt dazu gekommen sind, naja solange er funktioniert ist mir das eigentlich recht egal, aber das tut er ja nicht, also warum kann ich nicht mehr mit der Konsole draufzugreifen?
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Keine Internetverbindung :(
Event-Logs System, Anwendung und Home Server und der Name desLogfiles steht oben ... davon die 10 neursten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
lof mit namen event... oder deslogfile kann ich nicht finden.(DIR: c:/.../Anwendungs.../Microsoft/Windows Home Server/logs) deutil...log hingegen schon stehen aber keine interessante Sachen drin, interessanteste: "Full primary and secondary pass 313358, 2189 ms"
Hab den Connector auf meinem einen Pc deinstalliert und wieder installiert, jetzt kann den WHS nicht mehr finden. Mein Notebook fordert die ganze Zeit, dass ich den Connector aktualisiere, aber die neuen Daten kann er nicht vom WHS ziehen, weil er ihn auch nicht finden kann. Auf die Freigaben kann ich zugreifen. Lightsout funktioniert auch nicht, schaltet sich also auch nie ab....
Hab den Connector auf meinem einen Pc deinstalliert und wieder installiert, jetzt kann den WHS nicht mehr finden. Mein Notebook fordert die ganze Zeit, dass ich den Connector aktualisiere, aber die neuen Daten kann er nicht vom WHS ziehen, weil er ihn auch nicht finden kann. Auf die Freigaben kann ich zugreifen. Lightsout funktioniert auch nicht, schaltet sich also auch nie ab....
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Keine Internetverbindung :(
Nichts für ungut, aber bist du dir sicher, dass du dies beurteilen kannst?Chachoo hat geschrieben:lof mit namen event... oder deslogfile kann ich nicht finden.(DIR: c:/.../Anwendungs.../Microsoft/Windows Home Server/logs) deutil...log hingegen schon stehen aber keine interessante Sachen drin, interessanteste: "Full primary and secondary pass 313358, 2189 ms"
Stell die Logs doch einfach mal ein. Nobby ist da ein absoluter Experte.
Du solltest hier ein Problem nach dem anderen lösen.Chachoo hat geschrieben: Hab den Connector auf meinem einen Pc deinstalliert und wieder installiert, jetzt kann den WHS nicht mehr finden. Mein Notebook fordert die ganze Zeit, dass ich den Connector aktualisiere, aber die neuen Daten kann er nicht vom WHS ziehen, weil er ihn auch nicht finden kann. Auf die Freigaben kann ich zugreifen. Lightsout funktioniert auch nicht, schaltet sich also auch nie ab....
Wenn am Server einige wesentliche Dienste (wie z.B. der Driveextender) nicht mehr laufen ist es nicht verwunderlich, wenn weitere Fehler auftreten.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
kein ding, geb ich ganz offen zu, dass ich keine ahnung hab 
viele beinhalten das:
bin jetzt mal weiter in die Vergangeheit gegangen, das könnte nobby glaub ich was bringen in Bezug auf Drive Migrator Extender:
[Bearbeitung Chachoo, müsst ja nicht alles wissen
]
hier aus transport....log:

viele beinhalten das:
Code: Alles auswählen
[16.12.2011 14:00:00]
[16.12.2011 14:28:06 10f8] Sleeping between passes 3600137,9734ms
[16.12.2011 14:28:06 10f8] MigrationDisabled = 0
[16.12.2011 14:28:06 10f8] Audit Grace Period is set to: 1440
[16.12.2011 14:28:06 10f8] ***Starting Primary Pass
[16.12.2011 14:31:33 10f8] Primary Pass: (duplication) 207502,6379ms
[16.12.2011 14:31:33 10f8] ***Starting Secondary Pass
[16.12.2011 14:31:33 10f8] Volume information -
Volume - Id = 86acfbd6-4086-4384-8ab2-c850159b49bc Size = 911 GB Free = 653974 MB
Volume - Id = edf78fed-753a-489f-bf86-1a04bc91d09b Size = 931 GB Free = 20532 MB
Volume - Id = d8343d9f-a70c-48b9-a47b-e26fb3928e3d Size = 1863 GB Free = 150362 MB
Volume - Id = 2b64feb9-6041-4279-b0da-d40200a0f72e Size = 1863 GB Free = 24478 MB
[16.12.2011 14:33:19 10f8] Secondary Pass: (balancing) 105835,6098ms
[16.12.2011 14:33:19 10f8] Full Primary and Secondary Pass 313358,2189ms
Code: Alles auswählen
[09.12.2011 15:54:21 167c] -------------------------------------------------------------------------
[09.12.2011 15:54:21 167c] DriveExtenderService constructor
[09.12.2011 15:54:21 1b64] Starting Laufwerkextender Filter.
[09.12.2011 15:54:21 1b64] DEFilter!DriverEntry: Compiled Oct 7 2009 12:30:02
[09.12.2011 15:54:21 1b64] DEFilter!CopySecurityDescriptorWorker: Error c000005a from ZwSetSecurityObject(target)
[09.12.2011 15:54:21 1b64] DEFilter!CopySecurityDescriptorWorker: Error c000005a from ZwSetSecurityObject(target)
[09.12.2011 15:54:21 1b64] Creating MigrationEngine.
[09.12.2011 15:54:22 1750] **Refrehing configuration**
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Created QSM object successfully.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] COClass Registered.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Volume.DirectorySeparatorString is \
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Refreshing volume data.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Volumes/mount points:
D:\ -- 86acfbd6-4086-4384-8ab2-c850159b49bc
c:\fs\F -- edf78fed-753a-489f-bf86-1a04bc91d09b
c:\fs\Y -- d8343d9f-a70c-48b9-a47b-e26fb3928e3d
c:\fs\W -- 2b64feb9-6041-4279-b0da-d40200a0f72e
[09.12.2011 15:54:22 1b64] LookupExistingVolumes: D: (719.039.410.176 bytes free (73,5%)).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] LookupExistingVolumes: c:\fs\F (15.603.367.936 bytes free (1,6%)).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] LookupExistingVolumes: c:\fs\Y (208.788.987.904 bytes free (10,4%)).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] LookupExistingVolumes: c:\fs\W (13.831.847.936 bytes free (0,7%)).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] LoadRegistryInfo() called.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Registry volume strings (SecondaryVolumes):
[09.12.2011 15:54:22 1b64] 86acfbd6-4086-4384-8ab2-c850159b49bc
[09.12.2011 15:54:22 1b64] edf78fed-753a-489f-bf86-1a04bc91d09b
[09.12.2011 15:54:22 1b64] d8343d9f-a70c-48b9-a47b-e26fb3928e3d
[09.12.2011 15:54:22 1b64] 2b64feb9-6041-4279-b0da-d40200a0f72e
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Primary drive is D: (id = 86acfbd6-4086-4384-8ab2-c850159b49bc).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Secondary drive added: c:\fs\F (id = edf78fed-753a-489f-bf86-1a04bc91d09b).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Secondary drive added: c:\fs\Y (id = d8343d9f-a70c-48b9-a47b-e26fb3928e3d).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Secondary drive added: c:\fs\W (id = 2b64feb9-6041-4279-b0da-d40200a0f72e).
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Refreshing engine configuration.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Refreshing volatile configuration parameters.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Refreshing static configuration parameters.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Excluded folders are:
\DE\
\RECYCLER\
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Files in the Program Files folder are included.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Included folders are:
\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\
\folders\{1618D36B-F4E7-4360-B070-A32070519DC9}\
\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276}\
\shares...
\shares...
\shares...
\shares...

Code: Alles auswählen
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Excluded extensions are:
*.DETemp
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Migratable extensions are: *.*
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Included folders for duplication are:
\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276}\
\shares\...
\shares\...
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Duplicatable extensions are: *.*
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Target copy count is 2.
[09.12.2011 15:54:22 1b64] Refreshing filter configuration.
[09.12.2011 15:54:23 1b64] Refreshed filter configuration successfully.
[09.12.2011 15:54:23 1b64] Engine configuration refreshed.
[09.12.2011 15:54:23 1b64] Refreshing filter configuration.
[09.12.2011 15:54:23 1b64] Refreshed filter configuration successfully.
[09.12.2011 15:54:23 1b64] Filter configuration refreshed.
[09.12.2011 15:54:23 1b64] **Starting Migration Pass***
[09.12.2011 15:54:23 1a48] Initializing DEUtils
[09.12.2011 15:54:23 1a48] Refreshing filter configuration.
[09.12.2011 15:54:23 1a48] Refreshed filter configuration successfully.
[09.12.2011 15:54:23 1a48] MigrationDisabled = 0
[09.12.2011 15:54:23 1a48] Audit Grace Period is set to: 1440
[09.12.2011 15:54:23 1a48] ***Starting Primary Pass
Code: Alles auswählen
[07.12.2011 11:44:54]
[07.12.2011 11:45:09 b98] *** Client efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 11:45:09 b98] CTransportPipe::Open Pipe 192 to {EFCC1CFB-81E6-4C89-...} is opened, hr=00000000
[07.12.2011 11:46:27 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1922 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 11:48:04 163c] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 11:53:13 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1187 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 11:53:16 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 11:58:16 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 2812 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 12:03:16 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 2609 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 12:04:24 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 12:04:24 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[07.12.2011 12:04:26 12bc] Partner shut down the connection
[07.12.2011 12:04:26 12bc] Read 0 bytes, hr=80004004
[2011/12/07 12:04:26 b98] CServerConnection::Run *** Server: but we are going into suspend mode.
[07.12.2011 14:03:10 b98] *** Client efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 14:03:11 b98] CTransportPipe::Open Pipe 193 to {EFCC1CFB-81E6-4C89-...} is opened, hr=00000000
[07.12.2011 14:03:12 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1485 ms to execute transport status change.
[07.12.2011 14:03:42 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 2000 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 14:03:45 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 14:04:52 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1984 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 14:04:55 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 14:05:00 b98] *** Client 19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 14:05:00 b98] CTransportPipe::Open Pipe 194 to {19E1BBF6-2BEA-4480-...} is opened, hr=00000000
[07.12.2011 14:05:05 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5) took 1187 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 14:05:37 a90] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 14:06:02 1290] Partner shut down the connection
[07.12.2011 14:06:02 1290] Read 0 bytes, hr=80004004
[07.12.2011 14:06:10 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1766 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 14:06:44 14e8] Partner shut down the connection
[07.12.2011 14:06:44 14e8] Read 0 bytes, hr=80004004
[2011/12/07 14:18:18 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 14:18:18 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 14:18:18 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[07.12.2011 17:15:23 b98] *** Client efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 17:15:23 b98] CTransportPipe::Open Pipe 195 to {EFCC1CFB-81E6-4C89-...} is opened, hr=00000000
[07.12.2011 17:15:25 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1766 ms to execute transport status change.
[07.12.2011 17:15:52 b98] *** Client 19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 17:15:52 b98] CTransportPipe::Open Pipe 196 to {19E1BBF6-2BEA-4480-...} is opened, hr=00000000
[07.12.2011 17:15:53 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5) took 1141 ms to execute transport status change.
[2011/12/07 17:16:31 15a4] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 17:16:34 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5) took 1766 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 17:17:05 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1641 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 17:17:15 15a4] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 17:17:21 1020] Partner shut down the connection
[07.12.2011 17:17:21 1020] Read 0 bytes, hr=80004004
[2011/12/07 17:18:32 30c] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 17:20:27 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1984 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 17:20:30 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 17:30:33 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 17:30:33 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 17:30:33 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[07.12.2011 17:30:35 1730] Partner shut down the connection
[07.12.2011 17:30:35 1730] Read 0 bytes, hr=80004004
[2011/12/07 17:30:35 b98] CServerConnection::Run *** Server: but we are going into suspend mode.
[07.12.2011 20:54:34 954] Starting Windows Updates verification, Automatic Updates are ON
SetUserSQM: NetServerEnum failed with 6118
[07.12.2011 20:54:43 b98] *** Client efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 20:54:43 b98] CTransportPipe::Open Pipe 197 to {EFCC1CFB-81E6-4C89-...} is opened, hr=00000000
[2011/12/07 20:54:44 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 20:54:45 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 20:54:45 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 20:54:46 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 20:55:02 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[07.12.2011 20:55:20 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1985 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 20:55:23 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 20:56:37 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1047 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 20:57:44 808] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 20:59:35 b98] *** Client 19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5 has an obsolete version #4 of transport protocol, needs an upgrade to 09770000.
[2011/12/07 20:59:35 b98] CTransportPipe::Open Pipe 198 to {19E1BBF6-2BEA-4480-...} is opened, hr=00000000
[07.12.2011 20:59:38 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5) took 2938 ms to execute transport status change.
[2011/12/07 20:59:39 808] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 20:59:48 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=19e1bbf6-2bea-4480-95fb-65e98c5778f5) took 1703 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 20:59:56 123c] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 21:01:07 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1765 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 21:01:17 808] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[2011/12/07 21:02:26 808] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 21:03:57 1748] Partner shut down the connection
[07.12.2011 21:03:57 1748] Read 0 bytes, hr=80004004
[07.12.2011 21:04:08 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1891 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 21:05:15 808] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 21:07:00 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1344 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 21:07:40 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1062 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 21:08:42 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 2000 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 21:08:45 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 21:10:08 134c] CTransportService::SendRecv No response within the timeout. Failing SendRecv.
[07.12.2011 21:11:23 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 1610 ms to execute incoming message.
[07.12.2011 21:16:28 bcc] ERROR: Sink *** Unknown sink *** (pid=0, GUID=efcc1cfb-81e6-4c89-827e-a52eb91127b8) took 3000 ms to execute incoming message.
[2011/12/07 21:17:55 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 21:17:55 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[2011/12/07 21:17:55 bcc] CTransportSinkManager::ProcessRecvQueue Routing failure.
[07.12.2011 21:17:57 d18] Partner shut down the connection
[07.12.2011 21:17:57 d18] Read 0 bytes, hr=80004004
[2011/12/07 21:17:57 b98] CServerConnection::Run *** Server: but we are going into suspend mode.
Zuletzt geändert von sTunTe am 16. Dez 2011, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code-Tags eingefügt
Grund: Code-Tags eingefügt
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Keine Internetverbindung :(
Aber du weißt schon was mit Event-Log oder auf deutsch Ereignisanzeige gemeint ist ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Keine Internetverbindung :(
Anhand des DEutil vom 9.12. ist fast klar warum der DriveExtender-Migrator abstürzen kann .. Platten voll ...
aber das sieht jetzt nicht mehr so aus ... die restlichen Logfiles sind etwas alt ... UND !!! entweder vollständig oder gar nicht. Wenn du sie hier nicht posten willst dann sende sie als PN
Welche Probleme hast du denn jetzt zur Zeit noch ? ... und dann klären wir eines nach dem anderen
aber das sieht jetzt nicht mehr so aus ... die restlichen Logfiles sind etwas alt ... UND !!! entweder vollständig oder gar nicht. Wenn du sie hier nicht posten willst dann sende sie als PN
Welche Probleme hast du denn jetzt zur Zeit noch ? ... und dann klären wir eines nach dem anderen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Keine Internetverbindung :(
@Chachoo:
Logs bzw. Auszüge daraus demnächst entweder als Anhang oder innerhalb von Code-Tags setzen.
Zum einen spart das Platz, zum anderen wird Dein Beitrag dadurch übersichtlicher.
Besonders dann, wenn auch noch Kommentare dazwischen sind.
Danke.
Gruß
sTunTe
Logs bzw. Auszüge daraus demnächst entweder als Anhang oder innerhalb von Code-Tags setzen.
Zum einen spart das Platz, zum anderen wird Dein Beitrag dadurch übersichtlicher.
Besonders dann, wenn auch noch Kommentare dazwischen sind.
Danke.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
danke erstmal für die schnelle antwort 
ne sorry wusste ich nicht
Ja WHS ist gut voll, aber hab eigentlich noch 800 gb frei
Hab generell nicht so das Problem die zu posten, nur weiß ich nicht genau was du brauchst, insgesamt sind das ca. 400 Logs, die von den letzten 3 Tagen sind alleine schon 200. Deswegen würde ich vorschlagen, dass ich das zippe und auf einem filehoster zur verfügung stell.
Eigentlich stört mich nur, dass ich auf die Freigaben per Zufallsprinzip zugreifen kann,außerdem würde ich gern den WHS ohne VGA verwalten und lightsout sollte auch funktionieren- wenn das alles funktioniert bin ich wunschlos glücklich
ps. link kommt gleich

ne sorry wusste ich nicht

Ja WHS ist gut voll, aber hab eigentlich noch 800 gb frei
Hab generell nicht so das Problem die zu posten, nur weiß ich nicht genau was du brauchst, insgesamt sind das ca. 400 Logs, die von den letzten 3 Tagen sind alleine schon 200. Deswegen würde ich vorschlagen, dass ich das zippe und auf einem filehoster zur verfügung stell.
Eigentlich stört mich nur, dass ich auf die Freigaben per Zufallsprinzip zugreifen kann,außerdem würde ich gern den WHS ohne VGA verwalten und lightsout sollte auch funktionieren- wenn das alles funktioniert bin ich wunschlos glücklich

ps. link kommt gleich
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Keine Internetverbindung :(
kannst du bitte erläutern was du damit genau meinst ?Chachoo hat geschrieben:Eigentlich stört mich nur, dass ich auf die Freigaben per Zufallsprinzip zugreifen kann,
und was klappt daran nicjht ?außerdem würde ich gern den WHS ohne VGA verwalten
und was genau funktioniert bei LightsOut nicht ?und lightsout sollte auch funktionieren-
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
Zu
1: Aus irgendwelchen Gründen hab ich std. langen Zugriff auf die Freigaben, dann auf einmal nicht mehr. Und so geht das den ganzen Tag.
2: Connector findet den Server nicht.
3: Schaltet sich nicht aus, hab per VGA die Konsole lokal geöffnet(dann müsste es eigentlich funktionieren oder?)
1: Aus irgendwelchen Gründen hab ich std. langen Zugriff auf die Freigaben, dann auf einmal nicht mehr. Und so geht das den ganzen Tag.
2: Connector findet den Server nicht.
3: Schaltet sich nicht aus, hab per VGA die Konsole lokal geöffnet(dann müsste es eigentlich funktionieren oder?)
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Keine Internetverbindung :(
zu 3) was müsste funktionieren wenn du die Konsole lokal öffnest ? Ich verstehe den Zusammenhang zu LO nicht
Insgesamt vermute ich, dass du eine Netzwerkkonfigurationsproblem hast ...
Kannst du bitte deine Konfiguration noch einmal GENAU beschreiben ... und mach bitte einen Screenshot des Computer und Sicherungen Tabs der Konsole
Insgesamt vermute ich, dass du eine Netzwerkkonfigurationsproblem hast ...
Kannst du bitte deine Konfiguration noch einmal GENAU beschreiben ... und mach bitte einen Screenshot des Computer und Sicherungen Tabs der Konsole
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 15. Feb 2011, 12:27
Re: Keine Internetverbindung :(
Ich hab nur gedacht, dass lightsout erst mit der Konsole gestartet wird, aber wird ja schon mit Systemstart. Aber lightsout ist auch nur ein Schönheitsfehler, sollten geringere Priorität beimessen.
Sag einfach bescheid wenn dir bezüglich der Netzwerkknofiguration was fehlt.
Also hier erstmal allgemein:

Hier die einzelnen Rechner(Notebook hab ich jetzt mal weggelassen, höchste Priorität sollte die Verbindung zwischen Desktop und WHS haben)
Desktop:
WHS:
Sag einfach bescheid wenn dir bezüglich der Netzwerkknofiguration was fehlt.
Also hier erstmal allgemein:
Hier die einzelnen Rechner(Notebook hab ich jetzt mal weggelassen, höchste Priorität sollte die Verbindung zwischen Desktop und WHS haben)
Desktop:
Code: Alles auswählen
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:\Users\JT>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: tu-muenchen.de
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24d3:5879:504f:6bae%20
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 129.187.100.104
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 129.187.0.1
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lrz.de
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9476:2094:ee1b:559a%15
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.158.228.131
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.158.228.254
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1ddd:7f6d:7541:4028%18
IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.64.40
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernet-Adapter VMware Network Adapter VMnet1:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7021:1825:c596:e51%22
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.44.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernet-Adapter VMware Network Adapter VMnet8:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::fcf3:499a:bb4c:f21e%23
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.111.1
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Tunneladapter isatap.lrz.de:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter isatap.{AEEC6572-61C8-4A90-91DB-87F3B779913B}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter isatap.{20C89454-E1B6-496F-8E46-B08AA40EFD67}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter isatap.{1901AFCF-7EF8-48A8-8948-105D2424B9CF}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Tunneladapter isatap.tu-muenchen.de:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: tu-muenchen.de
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4ca0:0:fe00:200:5efe:129.187.100.104
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::200:5efe:129.187.100.104%25
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::5efe:10.156.33.6%25
C:\Users\JT>
Code: Alles auswählen
Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
(C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig
Windows-IP-Konfiguration
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lrz.de
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.158.228.177
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.158.228.254
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: tu-muenchen.de
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 129.187.211.50
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 129.187.211.50
WSE 2012 R2 + RAID5(4x4TB(WD40EFRX))
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
Clientes: verschiedene Rechner mit Win 7 Professional.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·