PC Wiederherstellung - GELÖST !!

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

PC Wiederherstellung - GELÖST !!

Beitrag von Ois_easy »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur PC (Client) Wiederherstellung,

Ich habe heute versucht einen Client (Vista) wieder herzustellen...hat leider nicht funktioniert.
DAs Problem war ein "Unerwarteter Netzwerkfehler". Ich konnte das Passwort eingeben und danach kam die Meldung.

Eigentlich habe ich die Wiederherstellung schon einmal genutzt und da ging alles ganz einfach....

Seit einiger Zeit habe ich das Problem nicht mehr von der Konsole auf den Server zugreifen zu können, nur noch per RFC. DAs hat mich bis heute nicht weiter gestört und da ich keine Lösung gefunden habe (auch hier im Forum nicht), habe ich mich damit abgefunden.
Nun meine Frage: Könnte das zusammen hängen?
Hier im Forum wurde geschrieben das die Treiber zur Wiederherstellung auf einen USB Stick geladen werden sollen und diesen dann für die Wiederherstellung nutzen.
Das geht anscheinend aber nur, wenn man von der Konsole auf dem Client die Sicherung öffnet...das funktioniert aber nicht, weil ja kein Zugriff mehr.

Gruß
Rudi
Zuletzt geändert von Ois_easy am 16. Dez 2011, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Acer Aspire easyStore H340
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du jetzt einen WHS2011 ? oder noch den WHS (v1) und nur im falschen Forum gepostet ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Ois_easy »

Hallo Nobby,

sorry, habe natürlich noch den Acer H340.
Ich war gestern ein wenig gestresst, habe nicht gesehen das es jetzt 2 Foren gibt.
Kannst Du verschieben ? Danke !

Gruß
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Nobby1805 »

Nein die komplette Wiederherstellung eines Clients hat mit der Konsole gar nichts zu tun ... du bootest ja den Client von der Client Recovery CD ...

wenn du schon bei der Passworteingabe warst dann hat er doch den Server richtig erkannt ... oder ? Also passen die Treiber für die NIC ... wenn dann das Passwort nicht akzeptiert wird ... hast du wirklich das richtige eingegeben ? Enthält es evt. Sonderzeichen oder Umlaute ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Ois_easy »

Hallo,

"Nein die komplette Wiederherstellung eines Clients hat mit der Konsole gar nichts zu tun ... du bootest ja den Client von der Client Recovery CD ... "

Ja aber könnte es nicht sein das der Weg vom Client zu den Sicherung auch über den Konsolenaufruf erfolgt ? Weil ich habe hier gelesen das die Treiber für die Wiederherstellung aus der jeweiligen Sicherung genommen werden müssen und diese kann ich nur über die Konsole auf dem jeweiligen Client öffnen..

Passwort sollte schon richtig gewesen sein, habe es öfter versucht. Woran erkenne ich das der Server erkannt wurde ? Angezeigt wurde nichts (kein Servername).
Mit dem Passwort logge ich mich auch über RFC ein.

Ich versuche es heute mit einem anderen Rechner noch einmal und poste dann die genaue Fehlerbeschreibung.

DAnke und Gruß
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Nobby1805 »

Ois_easy hat geschrieben:Ja aber könnte es nicht sein das der Weg vom Client zu den Sicherung auch über den Konsolenaufruf erfolgt ?
nein
Weil ich habe hier gelesen das die Treiber für die Wiederherstellung aus der jeweiligen Sicherung genommen werden müssen und diese kann ich nur über die Konsole auf dem jeweiligen Client öffnen..
wo hast du das gelesen, das ist falsch ... wenn du Treiber laden musst dann müssen das Vista-kompatible 32 Bit Treiber sein
Passwort sollte schon richtig gewesen sein, habe es öfter versucht. Woran erkenne ich das der Server erkannt wurde ? Angezeigt wurde nichts (kein Servername).
so weit ich mich erinner wird doch zuerst nach dem Srevrnamen gefargt und dann nachj dem passenden Passwort dazu ... mach mal eienn Screenshot
Mit dem Passwort logge ich mich auch über RFC ein.
Was meinst du mit RFC (request for Comment) oder doch RDP (Remote Desktop Protocol) ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Ois_easy »

Remote Desktop :-)
Acer Aspire easyStore H340
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Ois_easy »

Kann der Virenschutz (AVAST) dran Schuld sein ??

Also:
Gerade eben mit XP Rechner getestet:
Es erscheint "Hardware ermitteln" "Die folgenden Netzwerk- und Speichergeräte wurden auf Ihrem Computer gefunden.
Netzwerkgeräte (1)
Speichergeräte (4)
Klicken SIe auf "Details anzeigen", wenn Sie die weitere Information zur HArdware einsehen oder weitere Treiber installieren möchten.
Klicken SIe aug "Weiter", um die Wiederherstellung des Computers mit der gefundnen HArdware durchzuführen.

- -

Willkommen beim Assistenten zur Comuterherstellung:
....
...

Dann muss ich das Kennwort eingeben "Geben Sie das Kennwort für Windows Home Server ein"

Jetzt erscheint die Fehlermeldung:
Unbekannter Netzwerkfehler während der PC-Wiederherstellung.
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkverbindung aktiv ist und der Heimserver eingeschaltet ist.

Genau das gleiche hatte ich gestern mit dem Vista Rechner.

Gruß
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Nobby1805 »

Dann schalte den Virenscanner doch mal ab und versuch es dann noch einmal ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Ois_easy »

Hallo,

ich habe den Virenscanner AVAST auf dem Client und dem Server abgeschalten....selbes Ergebnis !

Aber ich habe gesehen, weil ich beim Hochfahren der Recovery Disc vergessen habe das LAN Kabel anzustecken, das ohne LAN Verbindung die Möglichkeit zur Passwort Eingabe nicht besteht. Heisst also, der Server wird gefunden (natürlich mit Kabel) und erst danach beginnt mein Problem.

Gruß
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
Ois_easy
Foren-Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 17. Okt 2009, 10:42

Re: PC Wiederherstellung

Beitrag von Ois_easy »

HAllo,

durch die Lösung des Problems mit dem nicht funktionierenden ZUgriff von der Konsole auf den Server
viewtopic.php?f=29&t=14537
wurde auch diese Problem gelöst !! YES !!!! :D 8-) :mrgreen:

Gruß
Rudi
Acer Aspire easyStore H340
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: PC Wiederherstellung - GELÖST !!

Beitrag von Nobby1805 »

Dann ist ja alles gerettet ... :D und der Weihnachtsmann kann kommen :mrgreen:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten