Hallo,
wie würdet ihr hier vorgehen...?
Habe auf meinen Acer H341 (4x1TB) WHS2011 installiert.
Möchte mein komplettes Datenvolumen möglicht sicher auf dem WHS speichern (separat speicher ich sie nochmals auf einer ext. Festplatte):
Daten (10GB)
Bilder (17GB)
Musik (120GB)
Software (60GB)
Videos (90GB)
Da ja der DE bei WHS 2011 wegfällt...würdet ihr zum Drive Bender o. ä. raten?
Sicherungsstrategie
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherungsstrategie
Bei diesem Datenvolumen würde ich nicht zu DriveBender greifen.
Ich würde dies wie folgt aufteilen:
Platte 1 System + Clientsicherung
Platte 2 + 3 für Daten
Platte 4 für die Serversicherung
Gruß
Larry
Ich würde dies wie folgt aufteilen:
Platte 1 System + Clientsicherung
Platte 2 + 3 für Daten
Platte 4 für die Serversicherung
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Mai 2010, 13:56
Re: Sicherungsstrategie
Danke für deine Antwort...
Aber verschenke ich auf der 4. Platte nicht zu viel Speicherplatz wenn ich hier nur die Serversicherung abspeicher, das sind ja nur ca. 60GB oder so?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit diese Daten dann nochmals zu spiegeln oder geschieht dieses automatisch...?
Aber verschenke ich auf der 4. Platte nicht zu viel Speicherplatz wenn ich hier nur die Serversicherung abspeicher, das sind ja nur ca. 60GB oder so?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit diese Daten dann nochmals zu spiegeln oder geschieht dieses automatisch...?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherungsstrategie
Die Serversicherung beinhaltet alle gewünschten Ordner.
Du kannst damit die Systempartition, die Clientsicherungen und alle Daten aus den Freigaben sichern. Das kannst du dir individuell zusammenstellen.
In sofern ist die Platte nicht zu groß.
Die Serversicherung ist somit eine alternative zur Spiegelung. In der Standardeinstellung wird das Serverbackup zwei mal täglich ausgeführt.
Gruß
Larry
Du kannst damit die Systempartition, die Clientsicherungen und alle Daten aus den Freigaben sichern. Das kannst du dir individuell zusammenstellen.
In sofern ist die Platte nicht zu groß.
Die Serversicherung ist somit eine alternative zur Spiegelung. In der Standardeinstellung wird das Serverbackup zwei mal täglich ausgeführt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Mai 2010, 13:56
Re: Sicherungsstrategie
Super...so langsam blicke ich dran lang 
Abgesehen mal vom Preis, warum sollte ich den DriveBender deiner Meinung nach nicht benutzen...?

Abgesehen mal vom Preis, warum sollte ich den DriveBender deiner Meinung nach nicht benutzen...?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherungsstrategie
Ich habe nie was gegen den Preis gesagt. Ich finde die Kosten für Drivebender angemessen.
Drivebender ist ein Addin, welches aufgrund seiner Funktion ständig etwas Systemlast erzeugt.
Und ich behaupte einfach mal, dass der H341 kein System ist, bei dem man mit den Ressourcen verschwenderisch umgehen kann. Somit sollte man hier nur das installieren, was man wirklich benötigt.
Den Drivebender braucht man eigentlich nur, wenn man Freigaben hat, welche größer als eine Festplatte sind.
Gruß
Larry
Drivebender ist ein Addin, welches aufgrund seiner Funktion ständig etwas Systemlast erzeugt.
Und ich behaupte einfach mal, dass der H341 kein System ist, bei dem man mit den Ressourcen verschwenderisch umgehen kann. Somit sollte man hier nur das installieren, was man wirklich benötigt.
Den Drivebender braucht man eigentlich nur, wenn man Freigaben hat, welche größer als eine Festplatte sind.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Mai 2010, 13:56
Re: Sicherungsstrategie
Alles klar, danke dir!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·