Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Odie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 27. Nov 2009, 18:54

Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von Odie »

Hallo zusammen,

Spaß (Betreff) beiseite. Gibt es ein (gern auch mehrere) Gerät(e), das(die) ich an einen HDTV anschließen kann und die folgenden Mindestanforderungen erfüllt(en)?

- Twin-DVB-S2-Tuner
- PVR (vorzugsweise intern)
- Streaming Client (-> WHS 2011)

Odie :P
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von locke703 »

Hi,
Königsweg ist ein HTPC - gerade in Kombination mit einem WHS
allerdings nicht wirklich günstig 8-)

z.B.:http://www.mce-community.de/forum/index ... opic=44289
das Forum ist zum Thema HTPC übrigens klasse

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Odie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 27. Nov 2009, 18:54

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von Odie »

Danke für die Antwort. Mit HTPC habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Ist das im Umgang mit einem klassischen Receiver vergleichbar? Insbesondere beim Ein- bzw. Ausschalten (Hoch- bzw. Runterfahren) hege ich das Zweifel. Und der Stromverbrauch?

Odie
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von locke703 »

Hi,
unterschied zum Fertiggerät ist das man einem HTPC alles "beibringen" kann
ein "Reciever" kann gewisse Sachen und sonst ist das Hoffen auf ein Firmwareupdate nicht jedermans Sache

beim Stromverbrauch lässt sich sicherlich eine Konfiguration zwischen 40 und 60W finden
richtig sparsam wird unverhältnismäßig teuer - dann lieber die Glotze auch mal aus lassen 8-)
->ist übrigens die wirksamste "Spaaaarmedode" :lol:

anderer Weg ist einen Media-Clienten zu finden der alle Anforderungen erfüllt und den TV-Empfang einem extra Gerät zuordnet
-> Sat-Receiver für TV
-> Media-Client als Bindeglied zum WHS

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Odie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 27. Nov 2009, 18:54

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von Odie »

locke703 hat geschrieben: -> Media-Client als Bindeglied zum WHS
Gruß Armin
Hi,

hast du diesbezüglich eine Empfehlung? Ich wollte mir eigentlich nicht noch ein Gerät hinstellen, aber es scheint wohl die beste Lösung zu sein.

Odie
cornell
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 2. Sep 2008, 11:04

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von cornell »

Odie hat geschrieben:Hallo zusammen,

Spaß (Betreff) beiseite. Gibt es ein (gern auch mehrere) Gerät(e), das(die) ich an einen HDTV anschließen kann und die folgenden Mindestanforderungen erfüllt(en)?

- Twin-DVB-S2-Tuner
- PVR (vorzugsweise intern)
- Streaming Client (-> WHS 2011)

Odie :P
Ich habe auch auf so ein Gerät gesucht und habe mir diesen zugelegt Technisat Digit ISIO S.

Ich denke perfekt bekommt man es nie hin. Ein HTPC kann man wohl schon sehr perfektionieren aber das kostet auch seinen Preis und bei einem Receiver wird man wohl immer auf irgendwelchen Grenzen stoßen. Das wird z. Zt. noch Geschmacksache bleiben.

Mit dem o. g. Receiver werden Deine Anforderungen erfüllt. Bis auf die interne Festplatte, die hat nur der große Bruder - der Digicorder. Der kostet aber gleich unverhältnismäßig mehr.

Gruß
Cornell
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von asterixxer »

Wie waers mit ner Dreambox 8000? Hat alles was du brauchst ist relativ komfortabel zu bedienen und durch Plugins fast beliebig erweiterbar.
Ausserdem braucht sie im Gegensatz zum HPC nur ein Bruchteil an Strom...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Odie
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 27. Nov 2009, 18:54

Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Beitrag von Odie »

Hab mich für nen HTPC entschieden. Danke für die Antworten!

Odie
Antworten