Bibliotheken anpassen ?

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Bibliotheken anpassen ?

Beitrag von JB72 »

Hallo,

mit dem WHS 2011 bin ich doch, trotz fehlendem DE, sehr zufrieden. Muss sagen den DE vermisse ich nicht mehr wirklich, man muss halt umdenken. Helfen dabei tun mir zum einen NTFS Links und die Bibiotheken und genau die bereiten mir "Sorgen".

Kann man diese Bibliotheken anpassen ? Konkretes Beispiel Bilder. Ist ja nett das dort alle Bilder drinnen sind, leider sind dann dort auch die Coverbilder aus der Bibliothek Musik dabei, dass wiederum will ich ganz und garnicht. Wie kann man das anpassen oder geht das nicht ?

Grüße
JB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Bibliotheken anpassen ?

Beitrag von larry »

Hast du die Heimnetzgruppe aktiv?
Ansonsten kannst du bei jeder Bibliothek explizit wählen, welche Ordner darin enthalten sind.
Wenn du dann in der Bibliothek Bilder nicht die Freigabe "Musik" integriert hast, sollten auch die Bilder nicht erscheinen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: Bibliotheken anpassen ?

Beitrag von JB72 »

Ja die Heimnetzgruppe habe ich aktiv. Werde ich mal probieren.
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: Bibliotheken anpassen ?

Beitrag von JB72 »

Jetzt habe ich es verstanden.

Die Medienbibliothek wo man über das Web das MP3 und Videostreaming hat, ist wieder was anderes von der Freigabe her. Das blöde ist aber, finde ich, wenn ich die Heimnetzgruppe aktiviere dann ist das mit den berechtigten Usern "blöde".

Folgendes:

Situation 1
USER 1
USER 2

Beide haben Lesen/Schreiben in der Freigabe Dokumente. Klappt auch alles.

Situation 2
USER 1
USER 2
Heimnetzgruppe

Beide haben Lesen/Schreiben in der Freigabe Dokumente. Die Heimnetzgruppe nur Lesen und schon können User 1 und User 2 die in der 1 Situation Lesen/Schreiben konnten nur noch Rechte zum Lesen. Das finde ich nicht ganz so toll, da ich nicht Jedem User volle Rechte geben will. Sagen wir Dokumente soll nur 1 User im Netz Lesen und Schreiben können, so geht dies nicht, jedenfalls so wie ich es bisher eingestellt habe.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Bibliotheken anpassen ?

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Nein, ich denke nicht das Larry die Weboberfläche, sondern tatsächlich die Bibliotheken der Clienten meinte.
Diese lassen sich in der Tat anpassen.

Zum Thema Heimnetzgruppe:
Das ist, so muss man es wohl nennen, ein Zugeständnis seitens Microsoft den (unerfahrenen) Usern gegenüber, die sich permanent über die "Probleme" mit Berechtigungen bei Freigaben zwischen Clientcomputern beschwert haben.
Damit endlich Ruhe ist, hat man eben die Heimnetzgruppe eingeführt.
Das ist natürlich viel bequemer als sich einmal mit der Materie auseinander zu setzen.... :roll:
Probleme treten meist erst dann auf, wenn die Heimnetzgruppe aktiviert wurde und gleichzeitig "normale" Freigaben verwendet werden, da beide Techniken auf NTFS-Ebene arbeiten.
D.h.: Verwendet man die herkömmliche Freigaben oder eben einen Server im Netzwerk, sollte man auf diesen Kinderkram alá Heimnetzgruppe verzichten.
Ansonsten sind Probleme bei Berechtigungen quasi vorprogrammiert.
Warum MS diese.... "Funktion"... dem WHS angetan hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
sTunTe
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: Bibliotheken anpassen ?

Beitrag von JB72 »

Also hebelt die Heimnetzgruppe die normalen Freigaben aus ... dann kommt das wieder aus.
Antworten