WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Dez 2011, 19:59
WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Hallo,
Hat jemand die Originalen DVDs vom Asus TS Mini zuhause die er mir mal als image wo online zur Verfügung stellen kann bzw. direkt auf meinem WebServer laden kann. Da ich diese DVDs nicht mehr habe und mir 2 neue Festplatten ein bauen musste. Habe zwar ein anderes System nun instlaliert nur bekomme ich die Asus Treiber nicht. Den diese sind nur auf den Original DVD WHS2003 von Asus enthalten.
Wäre super wenn sich jemand melden könnte.
Hat jemand die Originalen DVDs vom Asus TS Mini zuhause die er mir mal als image wo online zur Verfügung stellen kann bzw. direkt auf meinem WebServer laden kann. Da ich diese DVDs nicht mehr habe und mir 2 neue Festplatten ein bauen musste. Habe zwar ein anderes System nun instlaliert nur bekomme ich die Asus Treiber nicht. Den diese sind nur auf den Original DVD WHS2003 von Asus enthalten.
Wäre super wenn sich jemand melden könnte.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Dez 2011, 19:59
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Die RecoveryDvDs gibt es bei microsoft auch zum Gratis download. Problem aber das es dort keine Treiber drauf gibt für meinen TS Mini! Somit wäre es auch nichts illegales wenn sie mir jemand als image zur verfügung stellt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Von Microsoft gibt es lediglich die aktualisierte Client-Recovery-CD zum Herunterladen.
Nicht jedoch die Server-Setup-DVD, geschweige denn die Setup-Implementierungen der OEM-Hersteller.
Auch Recovery-Datenträger unterliegen dem Copyright.
Selbst wenn ein solcher Hinweis auf dem Datenträger oder in der EULA fehlen sollte, greifen hier die Lizensbestimmungen von Microsoft.
Das dürfte auch der Grund sein, warum m.W.n. kein einziger OEM-Hersteller die Datenträger zum Download anbietet.
Daher können auch wir weder die Datenträger selbst, noch Links zu (illegalen!!!) Downloads anbieten und werden es auch nicht dulden.
Ich verweise hier nochmal ausdrücklich auf unsere Forenregeln!
Du wirst Dich wohl oder übel an Asus wenden müssen.
Gruß
sTunTe
Nicht jedoch die Server-Setup-DVD, geschweige denn die Setup-Implementierungen der OEM-Hersteller.
Diese Aussage ist falsch.Mazze hat geschrieben:Somit wäre es auch nichts illegales wenn sie mir jemand als image zur verfügung stellt.
Auch Recovery-Datenträger unterliegen dem Copyright.
Selbst wenn ein solcher Hinweis auf dem Datenträger oder in der EULA fehlen sollte, greifen hier die Lizensbestimmungen von Microsoft.
Das dürfte auch der Grund sein, warum m.W.n. kein einziger OEM-Hersteller die Datenträger zum Download anbietet.
Daher können auch wir weder die Datenträger selbst, noch Links zu (illegalen!!!) Downloads anbieten und werden es auch nicht dulden.
Ich verweise hier nochmal ausdrücklich auf unsere Forenregeln!
Du wirst Dich wohl oder übel an Asus wenden müssen.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Dez 2011, 19:59
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Aber ich besitze doch einen Lizenz Key Original von meinem WHS. Nur die dummen Original Asus DVDs fehlen mir !! Darum wüsste ich grad nicht wieso man diese mir nicht zur Verfügung stellen DARF als User. Weil ich hätte sie mir darmals auch als Kopie bei seite legen können/dürfen !! Nur habe ich das alles verpaßt. Darum versteh ich das ganze drum herum grad nicht.
es geht ja auch hauptsächlich um die Treiber die da drauf enthalten sind. Da mein System keinerlei Treiber hat für Lan etc.. 
Und Asus hat mir die Treiber ja geschickt nur mein Internet Hoster der Mail hat ein Antivieren software sodas alle exe files gelöscht wurden. Somit kann ich frühestens am Montag neu hoffen das Asus sie mir dann nochmal zu schickt. Nur wollte ich das Wochenende nutzen um alles wieder fertig zu bekommen.


Und Asus hat mir die Treiber ja geschickt nur mein Internet Hoster der Mail hat ein Antivieren software sodas alle exe files gelöscht wurden. Somit kann ich frühestens am Montag neu hoffen das Asus sie mir dann nochmal zu schickt. Nur wollte ich das Wochenende nutzen um alles wieder fertig zu bekommen.
Zuletzt geändert von sTunTe am 10. Dez 2011, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Wie ich bereits oben versucht habe Dir zu erklären liegen auch auf Recovery-Datenträgern die berühmt, berüchtigten Urheberrechte.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es noch deutlicher erklären soll....
Da sowohl der Server des Forums/Blogs, als auch der Betreiber in Deutschland ansässig ist, können wir hier keinerlei Downloads, noch Links zu irgendwelchen Filehoster auf denen eventuell ein solches Image liegen könnte, anbieten.
Die Gefahr das einer der übereifrigen Abmahnanwälte, die es in Deutschland wie Sand am Meer gibt, hier eventuell mitliest und schnelles Geld wittert ist einfach zu groß und könnte u.U. zur Schließung dieses Boards führen.
Ich glaube kaum dass das im Interesse der Community, geschweige denn des Betreibers ist.
Sorry, ich kann's mir einfach nicht verkneifen...
Aber das klingt in meinen Ohren nach "Mein Hund hat meine Hausaufgaben gefressen"...
Ob das auch für den TS Mini gilt, kann ich allerdings nicht beantworten...
Aber selbst wenn Asus diese nicht zur Verfügung stellt, dürfte es keine allzu großen Probleme bereiten die Referenztreiber der Hardwarehersteller zu verwenden.
Da mir die Hardwarekomponenten des TS Mini nicht geläufig sind, kann ich hierzu keine Tipps geben... Sorry.
Aber eventuell kann da vielleicht einer der User aus der Community helfen und Angaben zur Hardware oder zu den benötigten Treibern posten.
Gruß
sTunTe
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es noch deutlicher erklären soll....

Da sowohl der Server des Forums/Blogs, als auch der Betreiber in Deutschland ansässig ist, können wir hier keinerlei Downloads, noch Links zu irgendwelchen Filehoster auf denen eventuell ein solches Image liegen könnte, anbieten.
Die Gefahr das einer der übereifrigen Abmahnanwälte, die es in Deutschland wie Sand am Meer gibt, hier eventuell mitliest und schnelles Geld wittert ist einfach zu groß und könnte u.U. zur Schließung dieses Boards führen.
Ich glaube kaum dass das im Interesse der Community, geschweige denn des Betreibers ist.
Mazze hat geschrieben:Nur die dummen Original Asus DVDs fehlen mir !!

Sorry, ich kann's mir einfach nicht verkneifen...
Aber das klingt in meinen Ohren nach "Mein Hund hat meine Hausaufgaben gefressen"...

Wenn es Dir nur um die Treiber geht, sollte man diese normalerweise bei Asus herunterladen können.Mazze hat geschrieben:es geht ja auch hauptsächlich um die Treiber die da drauf enthalten sind.
Ob das auch für den TS Mini gilt, kann ich allerdings nicht beantworten...
Aber selbst wenn Asus diese nicht zur Verfügung stellt, dürfte es keine allzu großen Probleme bereiten die Referenztreiber der Hardwarehersteller zu verwenden.
Da mir die Hardwarekomponenten des TS Mini nicht geläufig sind, kann ich hierzu keine Tipps geben... Sorry.
Aber eventuell kann da vielleicht einer der User aus der Community helfen und Angaben zur Hardware oder zu den benötigten Treibern posten.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Dez 2011, 19:59
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Das mit den Treiber würde mir ja schon mal reichen. Nur gibt es auf Asus keine Detail technischen Daten des Servers bzw. keine downloads der Treiber. Das ist ja die kacke bei dem WHS !!!
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
Sooo....
Kurze Suche über Google mit den Wörtchen "Asus TS Mini Driver".
Gleich auf der ersten Seite, fünfter Link von oben...
http://www.asus.com/Server_Workstation/ ... /#download
Dort findet man zwar keine Treiber... aber zumindest die "TS Mini connector software", mit der man (so vermute ich mal) das Setup des Servers vom Clienten aus anstoßen kann.
Treiber dürften vermutlich keine weiteren nötig, bzw. schon im Setup integriert sein.
Gruß
sTunTe
Kurze Suche über Google mit den Wörtchen "Asus TS Mini Driver".
Gleich auf der ersten Seite, fünfter Link von oben...
http://www.asus.com/Server_Workstation/ ... /#download
Dort findet man zwar keine Treiber... aber zumindest die "TS Mini connector software", mit der man (so vermute ich mal) das Setup des Servers vom Clienten aus anstoßen kann.
Treiber dürften vermutlich keine weiteren nötig, bzw. schon im Setup integriert sein.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Dez 2011, 19:59
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
die connector software habe ich. problem ist das die Treiber ale nicht verfügbar ind. und auf meinem mainboard nichts drauf steht zwecks name version oder ähnliches. naja egal dann muss ich mal wo anders weiter fragen ob jmd mir da weiter helfen kann. die dvd werde ich mir wenn ich sie wieder habe in 1000000 facher Ausführung überall wo hinlegen 

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 16. Aug 2008, 09:00
- Kontaktdaten:
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
[quote="sTunTe"]Von Microsoft gibt es lediglich die aktualisierte Client-Recovery-CD zum Herunterladen.
Hat jemand den Link zu dieser CD?
VG
Kay
Hat jemand den Link zu dieser CD?
VG
Kay
Fujitsu Siemens Scaleo Home Server
Intel Celeron CPU 420@1,60GHz | 2 GB RAM | HDD 3 TB
4 Clients Windows7 | Samsung Blu-ray Disc.Player BD-P4610
Emtec Movie Cube N200 Multimediaplayer
Intel Celeron CPU 420@1,60GHz | 2 GB RAM | HDD 3 TB
4 Clients Windows7 | Samsung Blu-ray Disc.Player BD-P4610
Emtec Movie Cube N200 Multimediaplayer
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS 2003 Asus TS Mini RecoveryDvD
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·