hallo leute,
ich bin momentan am überlegen, meinen homeserver um 2 festplatten zu erweitern, da er ständig voll ist. ich liebäugle dabei nach 2x samsung 500 gb sata-platten. mein problem ist,das die 2x sata-anschlüsse am mainboard schon belegt sind und ich mir dafür einen pci-controller zulegen müsste. für eure hilfe wäre ich sehr dankbar.
mit welchen controllerkarten habt ihr bereits erfahrungen gemacht? welche könnte man empfehlen und wieviel muss man ungefähr ausgeben? preislich sollte mögichst die 80 - 100 grenze nicht überschritten werden.
mfg
big b
Kaufempfehlung SATA-Controller
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Dez 2007, 09:55
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Okt 2007, 18:35
- Wohnort: Bremen
Re: Kaufempfehlung SATA-Controller
Hallo Big B
wie wäre es mit dem? http://geizhals.at/deutschland/a148705.html
Hab den selber, und kann mich nicht negativ darüber äußern.
Gruß
Stefan
wie wäre es mit dem? http://geizhals.at/deutschland/a148705.html
Hab den selber, und kann mich nicht negativ darüber äußern.
Gruß
Stefan
http://www.wg-grenzstrasse.de
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Dez 2007, 09:55
Re: Kaufempfehlung SATA-Controller
hi stefan,
hört sich schon mal gut an!
gibt es evtl. im bereich controller-karten einen namenhaften hersteller, der sich auf auf darauf spezialisiert hat, wie z.b. creative auf sound?
weiß nicht obs von belangen ist, aber promise hab ich noch nie gehört. muss ja deswegen nicht schlecht sein....
mfg
hört sich schon mal gut an!
gibt es evtl. im bereich controller-karten einen namenhaften hersteller, der sich auf auf darauf spezialisiert hat, wie z.b. creative auf sound?
weiß nicht obs von belangen ist, aber promise hab ich noch nie gehört. muss ja deswegen nicht schlecht sein....
mfg
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 30. Jan 2008, 10:26
Re: Kaufempfehlung SATA-Controller
Gibt es, Promise (
) oder Adaptec sind schon ganz OK. Aber solange Du eh nur die Ports haben willst und nicht irgendein Hardware-Raid ist es wohl ziemlich egal, was Du nimmt. Ne 2-Port-Karte für 15 tuts da auch.

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Dez 2007, 09:55
Re: Kaufempfehlung SATA-Controller
nice to know! thx
mfg
mfg
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Okt 2007, 18:35
- Wohnort: Bremen
Re: Kaufempfehlung SATA-Controller
Jepp, reidemei hat die beiden namhaftesten herstellern in Bereich Controllerkarten genannt.
http://www.wg-grenzstrasse.de
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·