Remotedesktop

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Gesperrt
stricky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 16. Nov 2009, 14:49

Remotedesktop

Beitrag von stricky »

Moin,

gibt es mittlerweile eigentlich ne Lösung rund um den Bug bei Nutzung von Remotedesktop ?

Bei mir ( und vielen anderen auch ) schaltet sich Audio einfach ab, wenn man per RDP auf den WHS2011 geht ( 2008 aber auch schon )

gruß
Christian
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Remotedesktop

Beitrag von Traseus »

Doppelposts bringen Dir auch keine schnelleren Antworten...

viewtopic.php?f=60&t=15962
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Remotedesktop

Beitrag von larry »

Das kann ich mir einer Sperre bestätigen :-)
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Gesperrt