Hallo @ll,
bei mir ist das Netzteil vom HP X510 Server in den Himmel gekommen. Weiß einer ein ensprechenden Ersatz? Habe schonmal im Internet lucki lucki gemacht aber bisher nichts gefunden. Evtl. hatte ja schon mal einer so ein Problem.
MfG
RaptorX2
HP X510 Netzteil
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Jun 2011, 19:50
Re: HP X510 Netzteil
- ERLEDIGT -
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HP X510 Netzteil
Falls noch einmal jemand das Problem hat wäre es natürlich nett von dir zu beschreiben, wie du das Problem gelöst hast
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nachtwind
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 22. Nov 2011, 18:50
Re: HP X510 Netzteil
100% AgreedNobby1805 hat geschrieben:Falls noch einmal jemand das Problem hat wäre es natürlich nett von dir zu beschreiben, wie du das Problem gelöst hast

Produktiv: Dell T20 @ WS 2012 R2 Essentials
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
Massenspeicher & Plex Media Server: Synology DS1019+
Clients: Win 10 Pro
Router: AVM Fritz!Box 7590
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Jun 2011, 19:50
Re: HP X510 Netzteil
Hi Jungs,
Ein passendes Erstaznetzteil habe ich leider nicht gefunden, da die Anschlüsse seitens HP verkürzt sind, was bei "normalen" 1 HE Netzteilen nicht der Fall ist.
Habe das Netzteil meinen Nachbar gegeben. Er hat im Internet einen Lüfter und paar Teile bestellt und eingebaut. Jetzt läuft es wieder wie Sahne!
MfG
RaptorX2
Nachtrag was ich später gefunden habe: http://h20141.www2.hp.com/Hpparts/defau ... AD7F352ACA - evtl. gibt`s dort noch was...
Meine E-Mail an HP selbst blieb unbeantwortet - schade für diesen HP Service!
Ein passendes Erstaznetzteil habe ich leider nicht gefunden, da die Anschlüsse seitens HP verkürzt sind, was bei "normalen" 1 HE Netzteilen nicht der Fall ist.
Habe das Netzteil meinen Nachbar gegeben. Er hat im Internet einen Lüfter und paar Teile bestellt und eingebaut. Jetzt läuft es wieder wie Sahne!
MfG
RaptorX2
Nachtrag was ich später gefunden habe: http://h20141.www2.hp.com/Hpparts/defau ... AD7F352ACA - evtl. gibt`s dort noch was...
Meine E-Mail an HP selbst blieb unbeantwortet - schade für diesen HP Service!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·