WHS Raid 1 fähig?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Darkrider
Foren-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2011, 10:39

WHS Raid 1 fähig?

Beitrag von Darkrider »

Hallo Gemeinschaft
Ich habe ein WHS 2003 der leider immer wieder Probleme macht,
Meine Frage: Kann der WHS 11 RAID 1 oder ist es gleich aufgebaut wie der WHS 2003 mit RAID0 und jbod?

Mein Server hat einen Sata Karte der RAID fähig ist, ist der WHS 11 ein Software RAID?

Danke für eine Antwort
Mein WHS

Asus Striker Formula II
Intel Dualcore 3.2
Systemplatte mit 160 GB
4 GB RAM
4x 2 TB
2x 1 TB

Clients:
Win 7 - 32 Bit Intel Dual Core E5400@ 2.70 GHz 4GB Ram
Win 7 - 32 Bit Intel Dual Core T7100@ 1.8 GHz/ 3GB Ram
Win 7 - 64 Bit Intel Quat Core i5 2600 8GB Ram
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Raid 1 fähig?

Beitrag von Nobby1805 »

Der WHS (2003) arbeitet nicht mit RAID 0 :shock: den Drive Extender des WHS (v1) würde ich eher mit Raid 1 vergleichen ...

Wenn du den WHS 2011 verwenden willst kannst du sowohl mit Sofware-RAID als auch mit Hardware-RAID arbeiten und zwar mit allen verfügbaren RAID-Leveln ... dem WHS2011 ist das egal ... auf jeden Fall solltest du vorher genau verstehen was du tust und wo die Vor- und Nachteile sind
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Darkrider
Foren-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2011, 10:39

Re: WHS Raid 1 fähig?

Beitrag von Darkrider »

Frage an Dich was findest du Persönlich besser? Software oder Hardware RAID ?
Mein WHS

Asus Striker Formula II
Intel Dualcore 3.2
Systemplatte mit 160 GB
4 GB RAM
4x 2 TB
2x 1 TB

Clients:
Win 7 - 32 Bit Intel Dual Core E5400@ 2.70 GHz 4GB Ram
Win 7 - 32 Bit Intel Dual Core T7100@ 1.8 GHz/ 3GB Ram
Win 7 - 64 Bit Intel Quat Core i5 2600 8GB Ram
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Raid 1 fähig?

Beitrag von Nobby1805 »

weder noch ... ich werde kein RAID einsetzen und bleibe as_long_as_possible beim WHS v1 ... danach denke ich über so etwas wie DriveBender nach
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: WHS Raid 1 fähig?

Beitrag von transocean »

Moin,

Nimm ein Hardware RAID. Und hab stets im Hinterkopf, dass auch das beste RAID kein Backup ersetzt.

Grüß

Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
rumtreiber
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2011, 11:44

Re: WHS Raid 1 fähig?

Beitrag von rumtreiber »

Hallo Darkrider,

ich baue auch gerade einen WHS2011 auf und überlege, ob ich Raid 1 verwenden soll. Ich werde es wohl nicht tun, sondern das zweite Datenlaufwerk als Backup-Laufwerk nutzen (insgesamt habe ich drei Laufwerke, davon eine SSD allein für das Betriebssystem und zwei Datenlaufwerke von jeweils 1 TB). Eine sehr gute und instruktive Erklärung zum Verhältnis von Raid und Backup findest Du in diesem Diskussionsthread hier.

Gruß


Martin
Antworten