Hallo zusammen,
zur Zeit werken in meinem HP Datavault 510 zwei Seagate Barracuda ST31000528AS.
Ich hab mir jetzt bei Amazon zwei weitere Platten zur Erweiterung bestellt. Diese tragen, obwohl ST31000528AS bestellt, die Nummer ST31000333AS.
Die Spezifikationen scheinen augenscheinlich gleich zu sein aber wie wichtig ist es wirklich, dass die Platten alle gleich sind?
Oder kann ich ohne Probleme die ST31000333AS verwenden?
Gruß
sancho2k
Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Nov 2011, 21:11
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
völlig egal .. kann auch ein anderer Hersteller sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 17. Nov 2011, 21:11
Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
Na sauber... und ich dachte es müssen immer die gleichen Platten sein!? Bißchen überholt mein Wissen...
Danke für die Info!!
Danke für die Info!!
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
möglichst gleich sollten sie für RAID sein, aber der x510 verwendet kein RAID
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
Auf die Begründung bin ich mal gespannt - der einzige Grund, der mir in 15 Jahren IT-Administration untergekommen, ist die _genaue_ Anzahl der verfügbaren Bytes pro Platte, die von den Herstellern unterschiedlich berechnet wird und mit der eine Handvoll (ältere) RAID-Controller Probleme hatten. Aktuelle Controller interessiert das hingegen nicht mehr.FrankySt72 hat geschrieben:möglichst gleich sollten sie für RAID sein, aber der x510 verwendet kein RAID
Cheers,
jsysde
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
Primär geht es doch darum, dass eine Platte mit schlechteren Werten, die mit den besseren Werten (Zugriffszeiten, Übertragungsraten) im Raid nicht ausbremst, deswegen auch 'sollten', technisch sehe ich sonst auch keine Probleme.
. Außerdem wären gleiche Größen vorteilhaft, sonst wird nicht unbedingt die komplette verfügbare Kapazität ausgenutzt.
oder ist auch mein Wissensstand komplett veraltet ? (20 Jahre IT, aber kaum Administration
)



Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Re: Wie wichtig sind gleiche Plattentypen?
Ok, da stimm ich dir vollkommen zu - aber das sollte ja eigentlich jedem klar sein, dachte ich...FrankySt72 hat geschrieben:Primär geht es doch darum, dass eine Platte mit schlechteren Werten, die mit den besseren Werten (Zugriffszeiten, Übertragungsraten) im Raid nicht ausbremst[...]

Ist abhängig vom verwendeten RAID-Level _UND!_ vom Controller - einige NAS-Kisten bieten ein "Hybrid-RAID" an, das als "best effort" immer das Maximum an nutzbarer Plattenkapazität rauskitzelt. Aber für die bewährten RAID-Levels wie 1, 5, 10 etc. ist deine Aussage natürlich zutreffend.[...]Außerdem wären gleiche Größen vorteilhaft, sonst wird nicht unbedingt die komplette verfügbare Kapazität ausgenutzt.oder ist auch mein Wissensstand komplett veraltet ? (20 Jahre IT, aber kaum Administration
)
Cheers,
jsysde
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·