Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Hallo an alle,

ich bin hier ganz neu im Forum, deshalb grüße ich euch erst einmal alle ganz herzlich.
Ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines Homservers mit WHS 2011 und dem lights-out addon. Im gesamten keine sehr großen Schwierigkeiten, fast alles bisher lösen können. Ich komme aber nun zu meinem Problem, das ich euch schildern möchte.

Szenario: Ich starte den Client-PC, erst nach ein paar Minuten starte ich den Server.

Dann tritt folgendes auf: Wenn bei Client PC mit User A das Launchpad aktiv ist (bei Systemstart automatisch gestartet), so muss ich mich anmelden um auf die Heimnetzgruppe des Servers zugreifen zu können!! Falls ich das nicht tue, dann habe ich keinen Zugriff auf Heimnetzgruppe sowohl die freigegebenen Daten vom Server für Users A (letztere ist ja klar).
Wenn ich das Launchpad bei z.B. User B nicht automatisch starte, so habe ich zumindestens Zugriff auf die vom Server in der Heimnetzgruppe freigegebenen Dateien.

Im Allgemeinen sollte doch das anmelden des Users A über das Launchpad keine Auswirkungen auf den Zugriff der Dateien der Heimnetzgruppe haben, oder? Ob ich mich über das Launchpad anmelde oder nicht, auf die Heimnetzgruppe müsste ich doch immer zugreifen können mit oder ohne Launchpad(-Anmeldung).

Habt ihr eine Lösng dafür? Kommt das bei euch auch vor? Was mache ich denn falsch?

Vielen Dank schon im Voraus!!

VG,
Janni
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von Traseus »

Hallo,

Die Heimnetzgruppe hat schon bei vielen Usern für die beklopptesten Fehler gesorgt. Anscheinend ist Microsoft nicht in der Lage das vernünftig zu implementieren.
Daher rate ich Dir dazu mit allen Clients und dem WHS die Heimnetzgruppe zu verlassen. Du findest hier im Forum viele weitere User, bei denen die Fehler danach weg waren.

Gruß Traseus
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Deinen Rat würde ich gerne befolgen, nur möchte ich schon gerne eineige Dateien vom Server für alle Benutzer freigeben ohne das ich mich irgendwo anmelden muss. Z.B. sehr sinnvoll bei einem Wohnzimmer-PC, bei dem man sich nicht so einfach mit nem Client anmelden kann(wegen Bequemlichkeit). Filme sollten so über XBMC direkt verfügbar sein.

Das Problem mit dem Client ist nämliuch folgendes: Schalte ich den PC an und der Server ist noch nicht an, so kann sich das Launchpad nur im Offlinemodus anmelden. Wenn ich den Server nun einschalte, muss ich mich übers Launchpad manuell nochmal einloggen. Automatisch einloggen tut sich das Launchpad nicht, obwohl Benutzername und Passwort gespeichert sind.

Gibt es denn zumindestens für letzteres denn eine Lösung? Ansonsten, wie gehabt, kennt jemand dieses spezielle Problem mit der Heimnetzgruppe?

Gruß,
Janni
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von larry »

Wenn der Benutzername und das Kennwort vom Client auch auf dem Server eingerichtet sind, dann gibt es keine Anmeldung am Launchpad.
Man kann auch ohne Heimnetzgruppe alles so einrichten, wie du es haben willst.

Zur Heimnetzgruppe selbst kann ich nicht viel sagen, da ich diese bei mir noch nie aktiviert hatte.
Mein HTPC läuft aber trotzdem problemlos ohne eine Passworteingabe.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

aha, du meinst selber benutzername und passwort auf client und homeserver bedeutet: keine anmeldung auf client, so gesehen immer zugriff auf die dateien und drucker? Ohne Anmeldung?

Gruß,
Janni
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von larry »

Bei einem HTPC brauchst du auch kein Launchpad.
Sobald der Benutzer und Passwort übereinstimmen hat man direkt Zugriff auf die Freigaben.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Hi Larry,

das scheint zu funktionieren...ich musste zwar den Server neu starten, damit ich Zugriff auf die freigegebenen ORdner mit dem Benutzername und Passwort habe, aber es scheint zu gehen. Ich werde es beobachten und schauen, ob ich immer Zugriff habe. Dieses Launchpad brauche ich dann cniht mehr, so funktioniert auch die Heimnetzgruppe (bis jetzt).

Ich werde es unter verschiedenen Szenarien testen und Feedback geben. Bei bis jetzt gegebene Schlussfolgerung ist, dass das Launchpad die größten Probleme bereitet und einen Konflikt mit der Heimnetzgruppe verursacht...

Danke für eure Hilfe!

Vg,
Janni
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Hi,

also ich habe das nun überprüft. Wenn ich den selben Benutzernamen und Passwort benutze, funktioniert die Dateifreigabe nur wenn ich den Server vorher eingeschaltet habe und ich dementsprechend den Client-PC später einschalte. So benötige ich kein Launchpad und/oder Passworteingabe.
Dennoch, falls de Client-PC eingeschaltet ist und der Server im Nachhinein eingeschaltet wird, so funktioniert es nicht. Ich kann auf die Dateifreigabe nicht zugreifen.

Meine Frage: Ist es bei euch genauso? Oder wisst ihr woran das liegt?

Auf die Heimnetzgruppe kann ich jederzeit zugreifen (sofern LAunchpad nciht gestartet wird), habe ich unter verschiedenen Szenarien probiert.

Kann mir das jemand noch bestätigen?

VG,
Janni
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von larry »

Kannst du mal näher definieren wie du auf die Dateien zugreifst?
Probleme kann es bei Netzlaufwerken geben. Daher am besten den direkten UNC-Pfad (\\sernamen\freigabe) verwenden. Dieser funktioniert, sobald der Server hochgefahren ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Hi Larry,

ich greife über den Explorer auf Netzwerk -> HomeServer....

das entspricht dem was du oben genannt hast...

ich überlege ob ich mal die gesamte Heimnetzgruppe ausschalten sollte um zu schauen ob es da einen Konflikt gibt zwischen Heimnetzgruppe und normalen Serverfreigaben auf Benutzern....
Denn die Freigaben welche über die Heimnetzgruppe laufen sind ferfügbar. Nur die Freigaben, welche explizit auf den Benutzer freigegeben sind (mit dem man sich einloggt), auf diese habe ich keinen Zugriff (kommt Fehlermeldung: kein Zugriff blabla)

Ich werde das mal überprüfen und berichten...

Grüße,
Janni
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von larry »

Ich dachte die Heimnetzgruppe wäre schon aus.
Diese solltest du auf Client und Server deaktivieren. Diese hat schon mehrere komische Probleme verursacht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Hi,

ich habe es ausprobriert. In der Tat, schaltet man die Heimnetzgruppe aus, so funktioniert das automatische Anmelden mit Benutzername und Passwort in jedem Szenario einwandfrei.
Schlussfolgernd: Heimnetzgruppe und normale Serverfreigaben funktionieren nicht zusammen. Warum, das weiss wohl nur Microsoft.

Ich muss mir jetzt nur noch überlegen was für mich bequemer ist. Schade das man nciht beide gleichzeitig nutzen kann, denn der Zugriff mit Bibliotheken ist sehr viel bequemer und übersichtilicher, anderseits kann man aber nicht jedem User spezifisch bestimmte DAteien freigeben...was ein Dilemma....:-(

Danke nochmals für eure Hilfe!

VG,
Janni
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von larry »

Man kann aber auch einen Freigabe manuell in einer Bibliothek aufnehmen. Dazu braucht es keine Heimnetzgruppe.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
cheguevarakb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 14. Nov 2011, 20:26

Re: Probleme mit Launchpad und Heimnetzgruppe

Beitrag von cheguevarakb »

Wenn ich die Bibliotheken im Server erstelle und freigebe, dann sind sie auf jedem Client automatisch zugänglich. Diese sind dann in der Heimnetzgruppe auch schön angeordnet. Wenn ich dann eine Veränderung tätige, dann muss ich ncihts auf den Client PCs machen.
Wenn ich jedoch manuell auf jeden Client-PC freigebene Serverordner erst in die Bibliothek einfüge, dann muss ich das bei jeder Veränderung machen. Das ist sehr umständlich...
->Falls ich dich in diesem Punkt falsch verstanden habe, bitte mir sagen...

Mir persönlich sind die Bibliotheken nicht so wichtig, aber für meine Eltern oder Bruder ist das eine sehr bequeme Sache. So wie sie in der Heimnetzgruppe funktioniert hat, war das auch sehr gut.

Gruß,
Janni
Antworten