Fehlermeldung: Server wurde neu gestartet.

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Fehlermeldung: Server wurde neu gestartet.

Beitrag von Traseus »

Hallo Leute,

Nachdem mir gestern eine Festplatte verreckt ist, bekomme ich nun logischerweise die u.a. Fehlermeldung.
Eigentlich bin ich es gewohnt, dass wenn ich mich lokal am Server anmelde, dass ich eine Abfragebox bekomme, warum der Server unerwartet herunter gefahren wurde.
Sagt ja auch die Fehlermeldung...
Nur bekomme ich diese Abfragebox nicht. Weder lokal am Server, noch RDP, noch übers Dashboard (oder eine sonstige Verbindung zum WHS)
Ignorieren der Meldung kommt nicht infrage, da m.M.n. jede Meldung auch einen Grund hat. Und die Meldung soll in einem späteren Fehlerfall auch wieder auftreten können.
Löschen der Meldung bringt nix. Nach ca. 5 min ist sie wieder da.

Die 24 Stunden sind aktuell noch nicht um, ich würde aber gerne die Meldung bearbeiten, da ich ja weiß warum. Außerdem nervt das gelbe Icon und die Sprechblasen auf den Clients.
Meine Frau (DAU) bekommt dann immer gleich Panik, sie hätte was kaputt gemacht. :lol:

Jemand einen Lösungsvorschlag?
Fehler.PNG
Fehler.PNG (31.9 KiB) 735 mal betrachtet
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
jsysde

Re: Fehlermeldung: Server wurde neu gestartet.

Beitrag von jsysde »

24 Stunden warten hilft wirklich. ;-)
Wenn du der Ursache auf den Grund gehen willst, wirst du einen Blick ins Eventlog des Servers werden müssen, eine Benachrichtigung beim Anmelden am Server erfolgt beim WHS augenscheinlich _nicht!_, wie man es von anderen Windows-Versionen gewöhnt ist.

Die Warnung lässt sich afaik auch nicht vor Ablauf der 24 Stunden ausblenden oder deaktivieren, wobei hier tatsächlich der Ablauf von 24 Stunden gemeint ist, nicht Serverlaufzeit von 24 Stunden. Irgendwo auf dem WHS gibt es aber sicherlich eine Möglichkeit, diese Warnungen "direkt" zu bearbeiten, in der Registry und/oder einer Config-Datei. Ich konnte die aber bisher auch noch nicht finden. ;-)

Cheers,
jsysde
Antworten