2,5 Zoll Platte für das System

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von Schöni »

Ich möchte meinen Server neu auf eienr 2,5 Zoll Platte aufsetzen (leise niedriger Stromverbrauch). Merkt man einen Geschwindigkeitsunterschied zu den schnelleren 3,5 Zoll Platten oder ist das im WHS 1 oder 2011 egal.

Hat jemand Erfahrungen ? Die Datenplatten würde ich dann im 3 2 TB Samsung F4 im Raid 5 anlegen.
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
alsk1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 25. Sep 2011, 12:48

Re: 2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von alsk1 »

Ich habe WHS2011 auf einer 2,5" Samsung HN-M750MBB Spinpoint M8 am Laufen und bin zufrieden. Habe noch eine zweite Spinpoint M8, auf die ich die Serversicherung der ersten HDD liegen habe. Ich hatte mich für diese HDD entschieden, da sie ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bietet im Vergleich zu anderen 2,5" HDDs und habe es bis heute nicht bereut.
StevenE
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 11. Jan 2011, 10:29

Re: 2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von StevenE »

Hi Schöni,
ich habe bislang gute Erfarungen mit ner 2,5" Platte als Systemlaufwerk gemacht. Einen Geschwindungskeitsunterschied zu schnelleren Platten oder gar SSDs wirst Du merklich nur beim booten bemerken. Und wie oft bootest Du schon den Server :-) Investier das gesparte Geld lieber in RAM.
Meine Systemplatte ist eine Hitachi HTS543232L9SA00.
Gruß,
Steven
jsysde

Re: 2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von jsysde »

Ich setze nur 2,5"-Platten in meinem WHS2011 ein, läuft prima. Klar, von ner SSD würde er um den Faktor n schneller booten - aber hey, das ist ein Server, der wird nur gebootet, wenn es unbedingt sein muss! ;-)

Für das Lesen und Schreiben von Daten via Netzwerk spielt es keine Rolle. Klar, messbare Unterschiede gibt es sicherlich, aber wirklich "spüren" wirst du das nicht. Mir ist jedenfalls der niedrigere Stromverbrauch mehr wert als ein um Millisekunden schnellerer Zugriff.

Cheers,
jsysde
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von larry »

Man sollte hier aber bedenken, was man an hier wirklich an Strom spart und was die Platten mehr kosten.
Wenn man es mit einer 3,5" Eco-Platte vergleicht, wird man nur so 2-3 Watt sparen. Das macht im 24/7 Betrieb ca. 6 Euro Ersparnis im Jahr. Und 24/7 sollte man die 2,5 Zoll Festplatten eh nicht laufen lassen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Schöni
Foren-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: 6. Feb 2011, 10:16

Re: 2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von Schöni »

wieviel Speicher braucht denn ein WHS 2011 System ? Ich habe keine besonderen Programme auf dem Server laufen. Ein paar addins und keine Sachen. Mich würde interessieren wieviel 'Speicher nach einer nur Installation von WHS 2011 belegt wird. Ich komme fast zum 0 Tarif an eine 32 GB SSD. Macht aber nur Sinn wenn ich nicht in 2 Monaten wieder alles neu anfange nur weil der Speicher zu knapp ist.

Bitte schnell Bescheid geben, da ich meinem Schwager wegen der Platte Bescheid geben muss. Sonst verscherbelt der die.
Windows Home Server 2011
Supermicro X7SPA-HF D525 Atom integriert
Netzwerk: 2 onboard INTEL R82574L Gigabit Anschlüsse als Gruppe parallel geschaltet (dynamische link aggregation)
4 GB DDR3 RAM 800Mhz
Gigabit Netzwerk mit Cisco Switch Small Business SD2008 8 Ports
3 x Samsung F4 2 TB
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: 2,5 Zoll Platte für das System

Beitrag von larry »

Der chiliGREEN Advance Home Server (siehe neuste Einträge im Blog) wird mit 16 GB ausgeliefert.
Ich persönlich halte das für zu wenig, da das System schon zwischen 12-15 GB verbraucht.
Mit einer 32 GB SSD sollte man schon hinkommen. Sonstige Softwareinstallationen sollten dann aber nicht unbedingt auf C: erfolgen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten