Verbindung per Remote über WHS Website
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Feb 2010, 06:12
Verbindung per Remote über WHS Website
Hallo Gemeinde
Ich habe auf meinem HPx510 WHS 2011 installiert.
Funktioniert soweit alles.
Einziges Problem ist, dass ich über die Website nicht per Remote auf den Server/Dashboard zugreifen kann. Port 80 443 3389 4125 sind offen. 3389 auch beim der Firewall am Server selber.
Wenn ich direkt per RDP vom Windowsrechner funktioniert es einwandfrei.
Folgende Fehlermeldung bekomme ich bei der WHS-Website:
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
MFG
Xmedia
Ich habe auf meinem HPx510 WHS 2011 installiert.
Funktioniert soweit alles.
Einziges Problem ist, dass ich über die Website nicht per Remote auf den Server/Dashboard zugreifen kann. Port 80 443 3389 4125 sind offen. 3389 auch beim der Firewall am Server selber.
Wenn ich direkt per RDP vom Windowsrechner funktioniert es einwandfrei.
Folgende Fehlermeldung bekomme ich bei der WHS-Website:
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
MFG
Xmedia
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9998
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Ich habe das selbst noch nie übers Internet genutzt. Wäre mir aber ehrlich gesagt auch etwas zu unsicher.
Hier ist eine Anleitung zur Einrichtung für den Server 2008 R2. Du könntest vielleicht mal deine Einstellungen mit der Anleitung vergleichen:
http://openbook.galileocomputing.de/win ... 19_014.htm
Gruß
Larry
Hier ist eine Anleitung zur Einrichtung für den Server 2008 R2. Du könntest vielleicht mal deine Einstellungen mit der Anleitung vergleichen:
http://openbook.galileocomputing.de/win ... 19_014.htm
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Feb 2010, 06:12
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Hallo
Folgendes habe ich ausprobiert:
Im internen Netzwerk über die Website mit Win7 PC probiert - funktioniert
Direkt von aussen mit RDP von einem XP PC - funktioniert
Über die Website von aussen mit XP PC probiert - ohne Erfolg
Windows-Firewall deaktiviert am Home Server - ohne Erfolg
Also an der Firewall liegt es sicher nicht.
Was ich nicht verstehe, beim WHS v1 funktionierte dies ohne Probleme.
Es kann doch nicht sein, dass man noch weitgehend Einstellungen vornehmen
muss bei einer windows HOME software. Da es doch standarmässig auf der Website vorhanden ist.
Geht denn hier im Forum niemand von aussen her auf die Oberfläche des Homeservers ?
MFG
Xmedia
Folgendes habe ich ausprobiert:
Im internen Netzwerk über die Website mit Win7 PC probiert - funktioniert
Direkt von aussen mit RDP von einem XP PC - funktioniert
Über die Website von aussen mit XP PC probiert - ohne Erfolg
Windows-Firewall deaktiviert am Home Server - ohne Erfolg
Also an der Firewall liegt es sicher nicht.
Was ich nicht verstehe, beim WHS v1 funktionierte dies ohne Probleme.
Es kann doch nicht sein, dass man noch weitgehend Einstellungen vornehmen
muss bei einer windows HOME software. Da es doch standarmässig auf der Website vorhanden ist.
Geht denn hier im Forum niemand von aussen her auf die Oberfläche des Homeservers ?
MFG
Xmedia
- asterixxer
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 17. Aug 2011, 12:22
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Bist du sicher, dass dein WHS direkt am Internet haengt und nicht noch ein Router mit eingeschalteter Firewall dazwischen ist?
Sind da die benoetigten Ports frei? Ist eine Weiterleitung aktiv?
--Besonders sicher ist dass nat. dann nicht mehr.
Sind da die benoetigten Ports frei? Ist eine Weiterleitung aktiv?
--Besonders sicher ist dass nat. dann nicht mehr.
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Feb 2010, 06:12
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Hallo
Ja ein Router ist natürlich noch dazwischen, aber wie am Anfang schon erwähnt, sind die Ports 80 443 3389 und 4125 offen beim DLINK Router. Hatte daran auch gar nichts geändert als ich die WHS 2011 Software auf meinen HP x510 installiert habe. IP ist auch noch gleich geblieben.
Per RDP direkt komme ich ja ohne Probleme auf den Server, somit müsste der Port 3389 funktionieren. Werde heute Abend mal den Router reseten.
MFG
Xmedia
Ja ein Router ist natürlich noch dazwischen, aber wie am Anfang schon erwähnt, sind die Ports 80 443 3389 und 4125 offen beim DLINK Router. Hatte daran auch gar nichts geändert als ich die WHS 2011 Software auf meinen HP x510 installiert habe. IP ist auch noch gleich geblieben.
Per RDP direkt komme ich ja ohne Probleme auf den Server, somit müsste der Port 3389 funktionieren. Werde heute Abend mal den Router reseten.
MFG
Xmedia
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 2. Sep 2011, 22:30
- Wohnort: Thießen, SA Germany
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Hier hinter einem DSL-2543B (D-Link) kein Problem. Was hat der WHS 2011 für ein Default Gateway? Den Router?
mf
mf
Intel Core I3-, MSI H55-GD65, 4 GB Ram, be quiet! L7-300W, TT S3200, AVM Fritz! PCI
Speicher: 1x OCX-Vetrex2 60GB - System, 3 x Seagate ST3500630NS (500GB) - Daten, 1x Seagate ST31500341AS (1,5 TB) Backup
WHS 2011, Serverrollen: WSUS, DHCP + DNS
DVB Viewer + Recording Service, Fritz!Fax, Vibe Streamer, SqeezeBox Server, OpenVPN,
Speicher: 1x OCX-Vetrex2 60GB - System, 3 x Seagate ST3500630NS (500GB) - Daten, 1x Seagate ST31500341AS (1,5 TB) Backup
WHS 2011, Serverrollen: WSUS, DHCP + DNS
DVB Viewer + Recording Service, Fritz!Fax, Vibe Streamer, SqeezeBox Server, OpenVPN,
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Hallo,
bei mir funktioniert es auch (Windows XP). Ich habe an der Routerfirewall von meinem Netzwerk nur die Ports 80, 443 und 4125 offen. Ich habe die Technik, wie das gemacht wird, beim 2008 R2 noch nicht ganz durchblickt, aber ich vermute, die machen das irgendwie über das https-Protokoll, da es bei mir von meinem Firmenrechner aus funktioniert. Und an unserer Firmenfirewall ist außer 80 und 443 gar nichts offen (Firmennetz eines Konzerns).
Ich glaube meine Vorredner meinten die Firewall/Router, hinter der der Rechner hängt, der von außen versucht auf den Server zuzugreifen. Wie sind denn die Rechner, die von außen zugreifen, technisch angebunden? DSL, UMTS, Router, etc.?
bei mir funktioniert es auch (Windows XP). Ich habe an der Routerfirewall von meinem Netzwerk nur die Ports 80, 443 und 4125 offen. Ich habe die Technik, wie das gemacht wird, beim 2008 R2 noch nicht ganz durchblickt, aber ich vermute, die machen das irgendwie über das https-Protokoll, da es bei mir von meinem Firmenrechner aus funktioniert. Und an unserer Firmenfirewall ist außer 80 und 443 gar nichts offen (Firmennetz eines Konzerns).
Ich glaube meine Vorredner meinten die Firewall/Router, hinter der der Rechner hängt, der von außen versucht auf den Server zuzugreifen. Wie sind denn die Rechner, die von außen zugreifen, technisch angebunden? DSL, UMTS, Router, etc.?
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Feb 2010, 06:12
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Hallo zusammen
Ich habe das Problem gelöst
Konnte zum Glück noch ausprobieren, ob es mit einem Win 7 PC von aussen her funktioniert.
Und das hat es. Und somit kam ich der Lösung näher.
Das Problem war XP selbst. Mit dieser Information habe ich nach einigem Suchen folgende Seite gefunden:
http://support.microsoft.com/kb/969084/de
Dort war genau mein Problem beschrieben + die Lösung.
Somit funktioniert jetzt alles tadellos, sowohl der WHS als auch der Router waren/sind richtig konfiguriert.
Vielen Dank an ALLE
MFG
Xmedia
Ich habe das Problem gelöst

Konnte zum Glück noch ausprobieren, ob es mit einem Win 7 PC von aussen her funktioniert.
Und das hat es. Und somit kam ich der Lösung näher.
Das Problem war XP selbst. Mit dieser Information habe ich nach einigem Suchen folgende Seite gefunden:
http://support.microsoft.com/kb/969084/de
Dort war genau mein Problem beschrieben + die Lösung.
Somit funktioniert jetzt alles tadellos, sowohl der WHS als auch der Router waren/sind richtig konfiguriert.
Vielen Dank an ALLE
MFG
Xmedia
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. Nov 2011, 14:35
Re: Verbindung per Remote über WHS Website
Danke ! Das war auch bei mir so, sollte man mal in ein FAQ oder anpinnen, sind wir wohl nicht die Einzigen mit XP hierXmedia hat geschrieben: Das Problem war XP selbst. Mit dieser Information habe ich nach einigem Suchen folgende Seite gefunden:
http://support.microsoft.com/kb/969084/de
Dort war genau mein Problem beschrieben + die Lösung.

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·