Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Dez 2010, 13:07
Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Hallo Leute,
ein Problem habe ich und zwar mein Acer h341 installiert die orginal version von Windows Home Server 2011 nicht jedes mal gibt mir mein
PC die meldung ob es eine 32bit oder 64bit version verfüge und lässt sich nicht installieren entweder bin ich zu blöde oder Mix comuter wo ich das program herhabe erzählen mir müll. Weil mir gesagt wurde das ich 2003 alles deinstall machen sollte und dann WHS2011 neu drauf, was auch dann nicht geht die meldung wie immer das gleiche. Woran kann es liegen, wäre um Eure Hilfé Dankbar.
Gruss Peter
ein Problem habe ich und zwar mein Acer h341 installiert die orginal version von Windows Home Server 2011 nicht jedes mal gibt mir mein
PC die meldung ob es eine 32bit oder 64bit version verfüge und lässt sich nicht installieren entweder bin ich zu blöde oder Mix comuter wo ich das program herhabe erzählen mir müll. Weil mir gesagt wurde das ich 2003 alles deinstall machen sollte und dann WHS2011 neu drauf, was auch dann nicht geht die meldung wie immer das gleiche. Woran kann es liegen, wäre um Eure Hilfé Dankbar.
Gruss Peter
- Dateianhänge
-
- Fehler meldung bei installation von WHS 2011.jpg (283.85 KiB) 8227 mal betrachtet
Acer Aspire easystore H341
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Sorry, aber für WHS Version die aller Wahrscheinlichkeit nach aus illegalen Downloads stammen, mache ich mir keine Mühe.
Erst recht nicht, wenn die Fragen keine Satzzeichen enthalten.
Gruß
Larry
Erst recht nicht, wenn die Fragen keine Satzzeichen enthalten.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Dez 2010, 13:07
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Jedenfalls ist die CD heute bei mir orginal eingetroffen MS Win Home Server 2011 + 10 Cal DE und das ganze für 38,08
und bekomme es nicht bei mir drauf warum auch immer.
Kein Plan was ich da Falsch mache.
Gruss Peter
und bekomme es nicht bei mir drauf warum auch immer.
Kein Plan was ich da Falsch mache.
Gruss Peter
Acer Aspire easystore H341
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Wie installierst du das denn auf dem H341 ? Hast du dort Monitor, Tastatur und DVD-Laufwerk angeschlossen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Dez 2010, 13:07
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Nuja ich dachte man kann es über dem pc direkt über dem netzwerk installieren, wie als wenn man das whs 2003 neu installiert.
Weil habe ja 3 CD`s bekommen 1 Serverinsallation 64Bit DVD, Clientcomputer wiederherstellung CD und die Windows Home Server 2011 OEM Preinstallation Kit. Laut info da wo ich die CD gekauft habe wurde mir von denen (Mix Computerversand) mitgeteilt, das ick whs 2003 deinstallieren soll und dann WHS2011 drauf hauen soll was aber ned geht vondaher auch die meldung die ich da gepostet hab. Klicke da ned durch. Halt neuling auf dem gebiet!
Peter
Weil habe ja 3 CD`s bekommen 1 Serverinsallation 64Bit DVD, Clientcomputer wiederherstellung CD und die Windows Home Server 2011 OEM Preinstallation Kit. Laut info da wo ich die CD gekauft habe wurde mir von denen (Mix Computerversand) mitgeteilt, das ick whs 2003 deinstallieren soll und dann WHS2011 drauf hauen soll was aber ned geht vondaher auch die meldung die ich da gepostet hab. Klicke da ned durch. Halt neuling auf dem gebiet!
Peter
Acer Aspire easystore H341
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Nein das geht nicht ... die Installationsprozedur ist NUR für den WHS2003 geeignet ...#´
wie du den WHS2011 auf einem H34x installieren kannst findest du hier im Forum
wie du den WHS2011 auf einem H34x installieren kannst findest du hier im Forum
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Schau mal ob du die Tunneladapter im Gerätemanager sehen kannst ... ausgeblendete Geräte anzeigen .. dann kannst du dort auch löschen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Jul 2011, 11:51
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Hey! Verstehe Dein Problem nicht so ganz. Du willst WHS2011 per Lan von einem anderen PC aus auf Deinem Server installieren, richtig? OS- Installationen kannst Du bei WHS aber nur am Rechner direkt machen...
Ein bisschen Sarkasmus: Da hast echt alle Deine Passwörter / Zugangsdaten in Textform auf Deinem Desktop? Witzig....
Ein bisschen Sarkasmus: Da hast echt alle Deine Passwörter / Zugangsdaten in Textform auf Deinem Desktop? Witzig....
Sempron 145 2,8 Ghz
ASUS M4N68T-M LE V2
4 GB RAM
3x Samsung EcoGreen F3 1500GB
2x Samsung EcoGreen F3 2000GB
2x Seagate LP 5900 2000GB
WHS v1 - no raid - only DE
ASUS M4N68T-M LE V2
4 GB RAM
3x Samsung EcoGreen F3 1500GB
2x Samsung EcoGreen F3 2000GB
2x Seagate LP 5900 2000GB
WHS v1 - no raid - only DE
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 29. Dez 2010, 13:07
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
Wo bitte finde ich das wie man es installiert !!!!Nobby1805 hat geschrieben:Nein das geht nicht ... die Installationsprozedur ist NUR für den WHS2003 geeignet ...#´
wie du den WHS2011 auf einem H34x installieren kannst findest du hier im Forum
Acer Aspire easystore H341
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
Intel Atom Processor D410
Windows Home Server
2 gb Arbeitspeicher
2x2 tb Festplatten
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Umstieg von WHS 2003 auf WHS2011
z.B. hier viewtopic.php?f=75&t=15533 dafür benötigt man noch nicht einmal die Suchfunktion 

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·