svchost bei 50% und Netzwerk friert teilweise ein

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
baca
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jan 2008, 09:01

svchost bei 50% und Netzwerk friert teilweise ein

Beitrag von baca »

Tach ich hab hier ein Problem:
Im Taskmanager ist die svchost.exe bei 50% konstant, sofrot nach dem Start. Auch im ProcessExplorer von Sysinternals schwankts zwischen 40 und 50%, geht aber nie über die 50% komischerweise.
Das wär mir im grunde genommen egal, wenn nicht un unregelmäßigen abständen 1/2h-2h kein zugriffe mehr auf die shared folder bzw über whs Konsole mehr möglich wäre. Komischerweise ist die weboberfläche von utorrent immer noch erreichbar, also "lebt" das system noch.
Da es ja immer mehrere svchost gibt hier der entsprechende auszug aus tasklist /svc

Code: Alles auswählen

svchost.exe                    952 AeLookupSvc, AudioSrv, BITS, Browser,
                                   CryptSvc, dmserver, EventSystem, helpsvc,
                                   HidServ, Irmon, lanmanserver,
                                   lanmanworkstation, Netman, Nla, RasMan,
                                   Schedule, seclogon, SENS, SharedAccess,
                                   ShellHWDetection, TrkWks, winmgmt,
                                   wuauserv, WZCSVC
Dachte erst an Blaster oder ähnliches hab aber Avast drauf und von Symantec und McAfee tools drüber laufen lassen die beide nichts gefunden haben.

Ein weiters Phänomen nach dem einfrieren ist, dass ich mich auf meinem FTPsever teilweise einloggen kann, d.h. username wird angenommen, dann wird nach dem Passwort gefragt und dann gehts nicht weiter. Ich kann mich so Problemlos 5,6,7,8... mal einloggen.
Remotdesktop verhält sich ähnlich komisch. Wenn ich schon verbunden bin kann ich ne weile (5min) Dateien die auf dem Desktop sind bzw geöffnete Programme starten/verwenden. Wenn ich mich neu verbinde startet das RPD Programm fängt an sich zu verbinden bleibt aber noch vor dem Anzeigen des eigentlichen WHS logins bei einem schwarzen bildschirm hängen.

Bisher lief alles ohne Probleme,das Problem ist gestern das erste mal aufgetreten und es wurde nichts am System verändert.

Ich befürchte mal da hats irgendwie, warum auch immer, die svchost.exe oder eine prozess der drauf zugreift zerpflückt und die svchost.exe "läuft dann heiß" und verursacht eben dieses teilweise einfrieren.

Software:
  • WHS Deutsch SB
    RaidenFTPD 2.4
    Everest
    utorrent
Hardware
  • ASROCK ALive NF7HDReady
    2gig ram
    4,2 GHz
    500gig+500gig+250gig
ach und die Logs liefern auch keien anhaltspunkt, da ist nichts zu finden drin.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: svchost bei 50% und Netzwerk friert teilweise ein

Beitrag von Martin »

Du kannst eventuell mal versuchen mit SysInternals ProcMon den genauen Schuldigen herauszufinden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
baca
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 7. Jan 2008, 09:01

Re: svchost bei 50% und Netzwerk friert teilweise ein

Beitrag von baca »

wäre grundsätzlich ne gute idee, wenn sich das programm nicht aufhängen würde :-)
Vermutlich weil es über 1 Millionen Einträge gleichteitig anzeigen will.
auch per "prcomon /backingfile c:\log.txt" lässt sich nichts machen. Da schmiert der Remotedesktop, bzw alle Netzwerkverbindungen brechen ab.
Ich hab ganz so das Gefühl, dass die svchost.exe da mitmischt, denn so lange noch etwas alle einträge von der svchost mit der entsprechenden PID sind.
reidemei
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 30. Jan 2008, 10:26

Re: svchost bei 50% und Netzwerk friert teilweise ein

Beitrag von reidemei »

Das es sich ja um einen Dienst handelt, würde ich die (alle die svchost und keine eigene exe starten) einfach mal der Reihe nach ausschalten, bis Du den Schuldigen hast. Geht natürlich nicht über RD und auch dabei auch sonst nichts wichtiges machen.
Antworten