Wakup WHS via WEB, geht das?

Fragen zum Bereich Netzwerk
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Hallo Viper,
alles im grünen Bereich.
IMage mit Wakeup und Dropbear hatte ich schon erstellt.
Anruf per Handy an meine Festnetz-Nr. weckt den PC auf.
Habe nun nur noch eine alte Prepaid-Nr. in die Liste der gesperrten
Nummern eingetrage.
Dadurch erfolgt kein Klingeln zu Hause, sondern nur ein Besetzt am Handy
und der PC wird trotzdem aufgeweckt.
Somit kann nicht unbefugt der PC aufwachen.
Vielen Dank nochmal für Deine geduldige Hilfe.

Gruß kurbel
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Hallo Viper,
nochmal eine Frage.
Da ich 2 PC habe, die ich getrennt oder zusammen aufwecken möchte,
wäre die Angabe der 2 unterschiedlichen MACs erforderlich.
Weißt DU, ob das mit Ether-Wake möglich ist und wenn ja, wie ist
das wie und wo einzutragen.

Gruß kurbel
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

kurbel hat geschrieben:Hallo Viper,
nochmal eine Frage.
Da ich 2 PC habe, die ich getrennt oder zusammen aufwecken möchte,
wäre die Angabe der 2 unterschiedlichen MACs erforderlich.
Weißt DU, ob das mit Ether-Wake möglich ist und wenn ja, wie ist
das wie und wo einzutragen.

Gruß kurbel
Hallo Kurbel !
Ob das mit Befehl ether-wake direkt möglich ist, weiss ich nicht.
Was aber in jedem Fall geht, sind zwei ether-wake Befehle hintereinander in einem Batch-File auszuführen.
Du müsstest dafür die debug.cfg Datei, die http://www.the-construct.com Dir auf die Fritz!Box gespielt hat,
abändern. Diese Datei erzeugt beim Starten der Box die Batch-Datei (oder wie immer das unter Linux heisst ;-) )
"startpc" und lässt diese dann später ausführen, wenn Du anrufst.
In diese Batch Datei kannst Du durch eine Abänderung der debug.cfg einfach beide ether-wake Befehle
hintereinander eintragen. Bei Anruf werden dann beide Rechner geweckt.

Was so leider nicht funktioniert ist, bei Anruf mal einen oder wahlweise beide Rechner aufzuwecken. Es werden dann
immer beide geweckt.
Die debug.cfg ist allerdings recht gut kommentiert. Wenn Du Dich ein wenig reindenkst und die
ein oder andere Programmiererfahrung hast, lässt sich die sicherlich auch so abändern, dass z.B. in Abhängigkeit
der angerufenen Nummer (oder der anrufenden Nummer) der eine oder der andere PC starten lassen.

Gruß
Viper

P.S. Ein ganz anderer Weg, den ich gehe: Ich lasse mir bei Anruf den PC mit WHS aufwecken.
Auf dem WHS habe ich das Addin "Autoexit" http://www.asoft.be/prod_autoexitwhs.html
installiert. Mit dem kann ich dann beliebige weitere Rechner im LAN hoch- und runterfahren, nachdem
ich mich per Web auf die Konsole eingeloggt habe .......
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Hallo Viper,
wollte ich auch so machen.
Leider funktioniert WOL nur für den WHS-Server.
WOL für den anderen PC geht auch im LAN bei mir nicht.
Da WHS für das Backup ein WOL zu iesem PC jedoch schafft, dachte ich daran,
daß der WOL via Anruf das dann auch schaffen müßte.
Ist aber doch nicht so.
Problem für WOL ist wohl, daß ich via LAN-Bridge PC und einen
Streamer (ShowCenter200) angebunden habe, weil die normale Anbindung über
feste IP sonst nicht funktioniert.
Muß wohl mal das Ganze mal ohne den Streamer testen.
Die Situation muß ja zu lösen sein, zumal dieser PC ein ganz neues System
ist und alle WOL-relevanten Einstellungen angeschaltet sind.
Bis dann Kurbel
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

kurbel hat geschrieben:Hallo Viper,
wollte ich auch so machen.
Leider funktioniert WOL nur für den WHS-Server.
WOL für den anderen PC geht auch im LAN bei mir nicht.
Da WHS für das Backup ein WOL zu iesem PC jedoch schafft, dachte ich daran,
daß der WOL via Anruf das dann auch schaffen müßte.
Ist aber doch nicht so.
Problem für WOL ist wohl, daß ich via LAN-Bridge PC und einen
Streamer (ShowCenter200) angebunden habe, weil die normale Anbindung über
feste IP sonst nicht funktioniert.
Muß wohl mal das Ganze mal ohne den Streamer testen.
Die Situation muß ja zu lösen sein, zumal dieser PC ein ganz neues System
ist und alle WOL-relevanten Einstellungen angeschaltet sind.
Bis dann Kurbel
Hallo Kurbel !
Da sitzt Du einem Missverständnis auf. Der Server weckt die Clients nicht zur Sicherung.
Die werden von der Client-Software selbst aufgeweckt. Da hat WOL also gar nicht
die Finger im Spiel !
Du hast demnach erstmal ein WOL-Problem im lokalen Netz, ganz unabhängig
von ether-wake, fritz!box oder dem ganzen Kram.....
Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Viper hat geschrieben: Da sitzt Du einem Missverständnis auf. Der Server weckt die Clients nicht zur Sicherung.
Die werden von der Client-Software selbst aufgeweckt.
Hallo Viper,
wenn das so ist, wie bekommt der Client dann Änderungen am Backupzeitraum mit?
Was ist dann mit einem Backup-Versuch, wenn WHS zu diesem Zeitpunkt schläft?
Dachte, das WHS-Host die Steuerung der Funktionen übernimmt.
Gruß Kurbel
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von AliG »

Hi!
Die Änderungen im Backup-Zeitraum werden über den WHS-Connector verbreitet. Man kann sich das als eine große "Wolke" von Meldungen vorstellen, die der WHS in das Netzwerk einspeist, dort stehen dann Meldungen wie aktueller Backupzeitraum, Netzwerkintegrität, usw.

Wenn der WHS schläft, kann kein Backup ausgeführt werden.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Danke, schon klar, daß Backup bei schlafendem WHS nicht geht.
Bedeutet aber sicher auch, daß bei schlafenden Clients Änderungen
des Backupzeitraumes erst erkannt werden, wenn der Client wieder
mal aufwacht.
An Viper: WOL nun am Streamer OK, nachdem Verbindung über Crossover.

Gruß kurbel
Antworten