Hallo zusammen,
ich möchte meine FRage mal hier einklinken, denn bevor ich mir nochmals ein XP-Forum suche und saublöd angemacht werde, stelle ich meine Frage kurz hier.
Nach dem Neuaufsetzen meinen Win XP prof. lief eigentlich alles gut, ich musste halt zig Programme neu einbinden/installieren.
Jetzt plötzlich stelle ich fest, dass vermutl. meine Autostart und die Installation der Taskleiste korrelieren.
Mein Startvorgang endet sehr oft mit unvollständig angezeigter Task, jedoch erkenne ich im ProcessExplorer, dass die Proggies alle gestartet sind.
Gleichzeitig endet der Bootvorgang auf einer Oberfläche, auf die ich keinen Zugriff habe. Jegliches Anklicken wird von Win "bedröhnt",
ich kann zwar einzelne Startfester verschieben, allerdings nicht bestätigen/schließen.
Zugriff auf "Start>Ausschalten geht ebenfalls nicht, den Tastmanager über den "Affengriff" erhalte ich, allerdings ist diese Oberfläche nicht ansprechbar.
Beim zwangsläufigen Hardreset fährt alles wieder schön hoch. In der Regel läuft das System dann auch ohne Probleme. Schlimmstenfalls muss ich noch einmal in den Reset gehen.
Ich kann zwar die Autostartdateien größtenteils mittels "msconfig" kontrollieren, habe auch in den einzelnen Autostart-Foldern unter Dokumente und Einstellungen schon aufgeräumt und mir den ges. Saftladen mittels WinXPSpy genauer angeschaut, allerdings habe ich noch nirgends einen Starteintrag gefunden, der mir erklären konnte, warum eine firefox.exe gestartet wird die sich nie öffnet.
Ich bin doch nicht behämmert, ein File, das mittels .exe gestartet wird, kann sich doch nicht aus dem Nirwana starten.
Wo in XP habe ich die Möglichkeit die Eintragungen in der Taskleiste zu editieren, bzw. zu korrigieren. (ausser msconfig)
Ich gehe davon aus, das evtl. die desktop.ini betroffen sein könnte.
Kann mir jemand helfen??
Danke Siggi
XP Probleme / Taskleiste
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
XP Probleme / Taskleiste
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
- WartiZ
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
- Wohnort: Dresden
Re: XP Probleme / Taskleiste
Die Symptome lassen eine beschädigte Festplatte vermuten. Einen fast gleichen Fall hatte ich erst bei einem Freund. Die Platte selbst gab keine Klackgeräusche oder ähnliches von sich. Erst hing ab und zu der Systemstart, dann blieb er mitten drin stehen immer mehr. Als ich dann hinzukam liess er sich noch einmal starten und dann ging Sie von uns die "gute", Allerdings mit Klackedieklack...
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: XP Probleme / Taskleiste
Hallo Henry,
muss Dir hier widersprechen. Hat mit der HD nix zu tun.
Der Systemstart läuft hardwaremäßig einwandfrei. Es gibt nirgend Lade- oder Startprobleme.
Einzig der Zugriff auf die gestarteten Proggies ist zum Teil nicht möglich. Ich komme mit der Maus auf die einzelnen Schaltflächen, kann sie aber nicht auslösen.
Auf die Oberfläche /Arbeitsplatz besteht kein Zugriff.
Ich bin der Meinung es liegt ein gehacktes bei den Userrechten vor. Da ein Anwender bei bzgl. des Homeservers abtauchen musste, habe ich die einzelnen User bei mir neu gerichtet. Sind ja eigentlich nur drei, wobei mich der Admin eigentlich nur bei der Installation und beim Zugriff über F8 auf das System interessiert.
Ich stelle allerdings fest, je länger ich boote und gnadenlos versuche spinnerte Starts zu canceln, um so mehr regeniert sich meine Kiste.
Heute habe ich sie soweit, dass alles wieder normal bootet wird und sich so einstellt wie ich es will.
Gruss Siggi
muss Dir hier widersprechen. Hat mit der HD nix zu tun.
Der Systemstart läuft hardwaremäßig einwandfrei. Es gibt nirgend Lade- oder Startprobleme.
Einzig der Zugriff auf die gestarteten Proggies ist zum Teil nicht möglich. Ich komme mit der Maus auf die einzelnen Schaltflächen, kann sie aber nicht auslösen.
Auf die Oberfläche /Arbeitsplatz besteht kein Zugriff.
Ich bin der Meinung es liegt ein gehacktes bei den Userrechten vor. Da ein Anwender bei bzgl. des Homeservers abtauchen musste, habe ich die einzelnen User bei mir neu gerichtet. Sind ja eigentlich nur drei, wobei mich der Admin eigentlich nur bei der Installation und beim Zugriff über F8 auf das System interessiert.
Ich stelle allerdings fest, je länger ich boote und gnadenlos versuche spinnerte Starts zu canceln, um so mehr regeniert sich meine Kiste.
Heute habe ich sie soweit, dass alles wieder normal bootet wird und sich so einstellt wie ich es will.
Gruss Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·