WHS Blauer Bildscirm
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Okt 2011, 09:29
WHS Blauer Bildscirm
Hallo,
erstmal bitte ich zu entschuldigen, wenn ich mich fachlich nicht korrekt ausdrücke, bin nur ein Anwender
Habe Probleme mit dem WHS
läuft auf einen Acer Aspire H 340 mit 4 internen und 4 externen Platten, 3 mit USB 1 mit eSata
Seit ein paar Tagen habe ich auf der Homeserverkonsole einen blauen Bildschirm, Fehlermeldung:
Der vorherige Versuch, die WHS Konsole zu öffnen, war aufgrund eines Problems mit der folgenden Datei nicht m
erfolgreich: möglich:Homeserverconsoletab.Diskmgt.dll. Deinstallieren sie das zu dieser Datei gehörende Add-in, und wiederholen sie den Vorgang, wenn das Problem
wiederholt auftritt.
Wollte auf jeden Fall erstmal meine Daten auf eine externe Platte sichern.
Ich kann auf die Ordner auf dem WHS zugreifen, allerdings sind nicht alle Dateien les- bzw. kopierbar. Z.B. bbei einem jpg. kommt die Meldung: Das Bild kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat nicht in der Fotoanzeige unterstützt oder die aktuellen Updates für die Fotoanzeige fehlen.
erstmal bitte ich zu entschuldigen, wenn ich mich fachlich nicht korrekt ausdrücke, bin nur ein Anwender
Habe Probleme mit dem WHS
läuft auf einen Acer Aspire H 340 mit 4 internen und 4 externen Platten, 3 mit USB 1 mit eSata
Seit ein paar Tagen habe ich auf der Homeserverkonsole einen blauen Bildschirm, Fehlermeldung:
Der vorherige Versuch, die WHS Konsole zu öffnen, war aufgrund eines Problems mit der folgenden Datei nicht m
erfolgreich: möglich:Homeserverconsoletab.Diskmgt.dll. Deinstallieren sie das zu dieser Datei gehörende Add-in, und wiederholen sie den Vorgang, wenn das Problem
wiederholt auftritt.
Wollte auf jeden Fall erstmal meine Daten auf eine externe Platte sichern.
Ich kann auf die Ordner auf dem WHS zugreifen, allerdings sind nicht alle Dateien les- bzw. kopierbar. Z.B. bbei einem jpg. kommt die Meldung: Das Bild kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformat nicht in der Fotoanzeige unterstützt oder die aktuellen Updates für die Fotoanzeige fehlen.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
Geh bitte mal mit RDP auf den WHS ...
versuch dann dort direkt die Konsole auf zu rufen ... wird aber vermutlich den selben Fehler bringen
Schau dann mit der Windows Datenträgerverwaltung ob alle Platten dort richtig angezeigt werden ... der Hinweis in der Fehlermeldung deutet auf die Plattenverwaltung des WHS ... alle bisherigen Diskussion zu diesem Problem führten letztlich immer zu Plattenproblemen
Du kannst auch HDtune verwenden um die SMART-Werte der Platten auszulesen bzw. die Platten zu testen
versuch dann dort direkt die Konsole auf zu rufen ... wird aber vermutlich den selben Fehler bringen

Schau dann mit der Windows Datenträgerverwaltung ob alle Platten dort richtig angezeigt werden ... der Hinweis in der Fehlermeldung deutet auf die Plattenverwaltung des WHS ... alle bisherigen Diskussion zu diesem Problem führten letztlich immer zu Plattenproblemen
Du kannst auch HDtune verwenden um die SMART-Werte der Platten auszulesen bzw. die Platten zu testen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Okt 2011, 09:29
Re: WHS Blauer Bildscirm
Habe den Acer 2 Tagen vom Strom genommen und dann wieder eingeschaltet und kann wieder auf die Homeserverkonsole zugreifen. Alle Platten sind fehlerfrei, Duplizierung ist aktiviert, der letzte Speicherausgleich gestern erfolgreich.
Habe nun Netzwerkkonflikte, die mich beunruhigen. Im Ordner Fotos sind Dateikonflikte aufgetreten, Fehlerhinweis, ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. In der Netzumgebung sind diese Foto da, können kopiert und geöffnet werden. Dagegen kann ich zahlreiche andere Fotos nicht kopieren oder öffnen. Fehlermeldung Bild kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformar nicht unterstützt wird.
Habe nun große Sorgen um meine Fotos, da der WHS mein sicher geglaubtes Speichemedium ist.
Kann mir jemand helfen?
Habe nun Netzwerkkonflikte, die mich beunruhigen. Im Ordner Fotos sind Dateikonflikte aufgetreten, Fehlerhinweis, ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. In der Netzumgebung sind diese Foto da, können kopiert und geöffnet werden. Dagegen kann ich zahlreiche andere Fotos nicht kopieren oder öffnen. Fehlermeldung Bild kann nicht geöffnet werden, da das Dateiformar nicht unterstützt wird.
Habe nun große Sorgen um meine Fotos, da der WHS mein sicher geglaubtes Speichemedium ist.
Kann mir jemand helfen?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
und was sagt die Konsole ... da müsste der Status doch ROT sein ...
mach bitte Screenshots von Sreverspeicher und der Übersicht der Freigaben
mach bitte Screenshots von Sreverspeicher und der Übersicht der Freigaben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Okt 2011, 09:29
Re: WHS Blauer Bildscirm
Status ist grün
alle Speicherplatten fehlerfrei
freigebene Ordner Fotos fehlerfrei- genau aus dem Ordner können aber diverse Dateien nicht geöffnet bzw. Kopiert werden.
Habe versucht, eine Platte zu entfernen, nicht möglich (Meldung WGS 3)
alle Speicherplatten fehlerfrei
freigebene Ordner Fotos fehlerfrei- genau aus dem Ordner können aber diverse Dateien nicht geöffnet bzw. Kopiert werden.
Habe versucht, eine Platte zu entfernen, nicht möglich (Meldung WGS 3)
- Dateianhänge
-
- whs 3.jpg (1017.31 KiB) 2092 mal betrachtet
-
- WHs 2.jpg (879.27 KiB) 2092 mal betrachtet
-
- WHS 1.jpg (964.39 KiB) 2092 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
In den Screenshots ist der Status ROT !!!!
und das mit den Screenshots üben wir noch einmal die Umgebung des Fensters muss nicht sein
ich schicke dir etwas später ein Prüftool per PN
und das mit den Screenshots üben wir noch einmal die Umgebung des Fensters muss nicht sein

ich schicke dir etwas später ein Prüftool per PN
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
KAnnst du bitte die letzten 10 Version von DEutil...log in einen ZIP packen und mir per PN schicken
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Okt 2011, 09:29
Re: WHS Blauer Bildscirm
Sorry, wo finde ich DEutil.. log?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
Auf dem WHS im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
So habe die Datei jetzt lesen können ... ein Word-Dokument mit 20.000 Seiten ist schon heftig ... warum hast du das denn nach Word konvertiert ?
Tausenden von Fehlermeldungen ... mit Verweis auf verschiedenen Platten (Volume 7 , Volume 9, und andere für die ich erst den Output des Tools interpretieren muss) hattest du mal mehr Platten im Storagepool ?
Mein Bauch sagt mir, dass es mit den USB-Platten zu tun hat ... damit sind schon öfter Probleme beschrieben worden
Tausenden von Fehlermeldungen ... mit Verweis auf verschiedenen Platten (Volume 7 , Volume 9, und andere für die ich erst den Output des Tools interpretieren muss) hattest du mal mehr Platten im Storagepool ?
Mein Bauch sagt mir, dass es mit den USB-Platten zu tun hat ... damit sind schon öfter Probleme beschrieben worden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Okt 2011, 09:29
Re: WHS Blauer Bildscirm
Vielen Dank für deine geduld,
aber für mich ist das alles neuland.
Ich hatte an der WHS andere USB Platten, die ich mit der Konsole entfernt und durch größere ersetzt habe. Die Entfernung hat immer ohne Probleme geklappt.
Gibt es denn noch eine Chance, die Daten zu retten?
aber für mich ist das alles neuland.
Ich hatte an der WHS andere USB Platten, die ich mit der Konsole entfernt und durch größere ersetzt habe. Die Entfernung hat immer ohne Probleme geklappt.
Gibt es denn noch eine Chance, die Daten zu retten?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS Blauer Bildscirm
Wenn ich den Output des Tolls sehen würde gäbe es evt. einen schnelleren Weg ...
Ansonsten kannst du alle Platten jeweils an einen anderen Rechner hängen und jeweils die Inhalte unterhalb des versteckten Verzeichnis /DE/ sichern ... dort findest du über alle Platten verteilt die Daten des WHS (bei Duzplizierung sogar doppelt)
Ansonsten kannst du alle Platten jeweils an einen anderen Rechner hängen und jeweils die Inhalte unterhalb des versteckten Verzeichnis /DE/ sichern ... dort findest du über alle Platten verteilt die Daten des WHS (bei Duzplizierung sogar doppelt)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·