Acer updaten oder HP ProLiant MicroServer

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
Liftboy
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 8. Mär 2010, 09:05
Wohnort: Hamburg

Acer updaten oder HP ProLiant MicroServer

Beitrag von Liftboy »

Moin!

Ich nutze einen Acer H340 und würde gerne zwecks streaming auf WHS 2011 umsteigen. Dazu bieten sich drei Alternativen: Acer updaten mit bekannter Prozedur, Selbstbau, oder einen ProLiant MicroServer von HP. Letztetren hätte ich gerne mit der "größeren" CPU und 4GB Ram. HDDs liegen hier zu Hauf herum und ggf. würde ich als Systemplatte eine SSD spendieren.

Hat jemand einen Ansatz zu der Überlegung. Einsatzbereich: Datensicherung, Streaming von Bildern, Musik und teilweise Videos auf Notebook, Mediacenter PC, WP7 ... .

Viele Grüße
Frank
hp ProLian N40L (DVD, 4GB) mit WHS 2011
1 HDD SSD für System 64GB *-* 2 HDD 1TB Clientsave *-* 3 HDD 1TB Daten *-* 4 HDD 2TB Serversicherung
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Acer updaten oder HP ProLiant MicroServer

Beitrag von asterixxer »

Also ich wuerde mir nen Microserver holen und das Acer als Backupkiste mit dem alten WHS nehmen.
Ich bin mir naemlich nicht sicher, ob das Acer zum streamen stark genug ist. Auf keinen Fall wenn du einen Streaming Server nimmst der on-the-fly noch recodiert...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Benutzeravatar
Liftboy
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 8. Mär 2010, 09:05
Wohnort: Hamburg

Re: Acer updaten oder HP ProLiant MicroServer

Beitrag von Liftboy »

Das mit dem Tempo ist halt auch mein Bedenken. Auch wenn der Takt der AMD CPU in der HP Kiste nicht höher ist, soll jene doch schneller sein. Die HP Kiste hat noch zwei PCI slots wenn ich das richtig sehe und irgendwo habe ich mal gesehen, dass jemand eine TV Karte in so etwas gehängt hat und jeden Kanal dann zum streamen im Netz frei gegeben hatte. Solche SPielerei wäre einfach nur nice to have.

Hat jemand einen konkreten Unterschied erfahren dürfen zwischen dem H340 und dem HP?

Frank
hp ProLian N40L (DVD, 4GB) mit WHS 2011
1 HDD SSD für System 64GB *-* 2 HDD 1TB Clientsave *-* 3 HDD 1TB Daten *-* 4 HDD 2TB Serversicherung
Antworten