Hallo liebe Forenmitglieder,
als Neuer hier habe ich auch gleich eine Frage....
Seit einigen Tagen habe ich auch einen selbstgebastelten WHS 2011 mit einem Atom D525 und 4GB RAM.
Aber nun zu meinem Problem: Ich hatte Anfangs einen Router von der Telekom ohne UPNP. Ich öffnete also die Ports manuell und richtete den Remote Webzugriff ein.
Es funktionierte, ich hatte eine eigene Domain erstellt (xyz.webserver.com). Vor einigen Tagen dann der Wechsel zur Vodafone und ein Wechsel zu dem Easybox 803 Router.
Ich deaktivierte den Webzugriff und aktivierte ihn erneut im WHS, mit der Hoffnung das der WHS gleich alles allein einrichtete im Router, da dieser ja UPNP hat.
Tja was soll ich sagen, egal ob ich vom WHS oder von einem Client aus versuche den Webzugriff einzurichten, und auch egal ob ich den Haken bei "Router manuell einrichten" setze, er bleibt immer hängen bei "Router einrichten".....ich habe schon 30min gewartet, es tut sich einfach nichts mehr!
Gibt es eine Möglichkeit das ganze irgendwie neu zu initialisieren???
Achja, die Adresse von mir, "xyz.homeserver.com" funktioniert nach wie vor, nur steht dort eben das der Zugang deaktiviert ist. So wird es ja auch im Server angezeigt (habe die Ports mittlerweile manuell geöffnet, ohne Erfolg).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Okt 2011, 18:33
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
Gibt es in der Easybox evtl. ein Häkchen zu setzen, was Upnp überhaupt erst aktiviert?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Okt 2011, 18:33
Re: Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
Hallo,
ja den gibts. Aber natürlich ist UPNP aktiviert. Es wäre außerdem sonst auch eine Meldung gekommen das der Router nicht UPNP fähig ist.
Das Problem aber ist ja das sich das ganze aufhängt! Ich habe auch schon den Router abgestöpselt und auch schon meinen alten Speedport dran gehängt, das selbe!
Es liegt also auch nicht am Router, sondern ist ein reines Problem des Servers.
Wisst ihr ne Möglichkeit wo man das ganze neu initialisieren kann? Meine Homeserver Adresse steht nach wie vor drin und funktioniert ja wie ich schon geschrieben habe. Aber ändern kann man garnichts da der Remote Webzugriff ja deaktiviert bleibt
ja den gibts. Aber natürlich ist UPNP aktiviert. Es wäre außerdem sonst auch eine Meldung gekommen das der Router nicht UPNP fähig ist.
Das Problem aber ist ja das sich das ganze aufhängt! Ich habe auch schon den Router abgestöpselt und auch schon meinen alten Speedport dran gehängt, das selbe!
Es liegt also auch nicht am Router, sondern ist ein reines Problem des Servers.
Wisst ihr ne Möglichkeit wo man das ganze neu initialisieren kann? Meine Homeserver Adresse steht nach wie vor drin und funktioniert ja wie ich schon geschrieben habe. Aber ändern kann man garnichts da der Remote Webzugriff ja deaktiviert bleibt

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Okt 2011, 18:33
Re: Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
Hm, hat dazu keiner ne Idee? Gibt es keine Möglichkeit außerhalb des Dashboards das manuell einzurichten bzw den Dienst zu starten?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Okt 2011, 18:33
Re: Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
Wirklich schade das hier so wenig los ist! Oder vielleicht liegts auch an der Hilfsbereitschaft?! Keine Ahnung, auf alle Fälle hab ich mir selbst geholfen und es funktioniert wieder.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 16. Mär 2008, 19:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
Hallo hast Du es jetzt geschafft.
Intel Sapello S5000VSA
DualCore Intel Xeon 5130, 2000 MHz (6 x 333)
8 GB DDR2-667 ECC DDR2 SDRAM FB-DIMM
Datenträger:
Laufwerk #1 - WDC WD1600BEVS-22RST0 (149 GB) SYS
Laufwerk #2 - SAMSUNG HM160HI (149 GB) SYS Beckup
Laufwerk #3 - SAMSUNG HD103SJ (931 GB) Daten
Laufwerk #4 - SAMSUNG HD103SI (931 GB) Daten
Fritzbox 7360 SL ( 1und1)
DualCore Intel Xeon 5130, 2000 MHz (6 x 333)
8 GB DDR2-667 ECC DDR2 SDRAM FB-DIMM
Datenträger:
Laufwerk #1 - WDC WD1600BEVS-22RST0 (149 GB) SYS
Laufwerk #2 - SAMSUNG HM160HI (149 GB) SYS Beckup
Laufwerk #3 - SAMSUNG HD103SJ (931 GB) Daten
Laufwerk #4 - SAMSUNG HD103SI (931 GB) Daten
Fritzbox 7360 SL ( 1und1)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Sep 2011, 07:37
Re: Remote Webzugriff läßt sich nicht aktivieren
Hallo Devilseye
Kann du hier bitte hereinschreiben woran es bei dir gelegen hat?
Ich hab glaub ich ein ähnliches Problem.
Beim Einrichten des Routers via WHS 2011 bleibt es einfach stehen und geht nicht weiter.
Komischerweise geht es bei mir aber auch nicht weiter wenn ich den Hacken bei "Router manuell einrichten" setze.
Danke,
Thomas
Kann du hier bitte hereinschreiben woran es bei dir gelegen hat?
Ich hab glaub ich ein ähnliches Problem.
Beim Einrichten des Routers via WHS 2011 bleibt es einfach stehen und geht nicht weiter.
Komischerweise geht es bei mir aber auch nicht weiter wenn ich den Hacken bei "Router manuell einrichten" setze.
Danke,
Thomas
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·