Hallo,
ich möchte (als erstes für den Heimgebrauch) ein WIKI erstellen (z.B. mit screwturn) und auf meinem WHS hosten. Das WIKI habe ich testweise mit screwturn auf meinem PC erstellt ... was mir jetzt nicht klar ist: wie schaffe ich die Webseiten auf meinen WHS (ich habe und brauche keinen externen Hoster) damit ich das WIKI von jedem angeschlossenem Rechner aufrufen kann ?
Gruß, Michael
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch mit WHS V1 arbeite ... bitte den Beitrag in die entsprechende Rubrik verschieben - Danke
Gruß, Michael
Wiki auf WHS anlegen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
- asterixxer
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 17. Aug 2011, 12:22
Re: Wiki auf WHS anlegen
Ich hab das mediawiki bei mir auf dem WHS laufen. Beschreibung fuer die Installation findest du hier:
http://www.macuser.de/forum/blogs/aster ... l-whs-601/
http://www.macuser.de/forum/blogs/aster ... l-whs-601/
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Jan 2008, 12:56
Re: Wiki auf WHS anlegen
Danke, das hat geklappt ! Hatte zwar ein paar Schwierigkeiten aber letztendlich hat die MediaWiki Installationsanleitung für Windows Server 2003 (habe noch den "alten" WHS) geholfen.
Habe jetzt noch das Problem, dass ich vom Client nicht mehr auf die WHS Konsole komme, Port für mein Wiki habe ich schon verändert, das reicht wohl noch nicht.
Gibt es dazu noch eine Idee ?
Gruß, Michael
Habe jetzt noch das Problem, dass ich vom Client nicht mehr auf die WHS Konsole komme, Port für mein Wiki habe ich schon verändert, das reicht wohl noch nicht.
Gibt es dazu noch eine Idee ?
Gruß, Michael
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·