Hallo zusammen,
da plant man Ewigkeiten, kauft irgendwann auch endlich "feinste" Komponenten,
baut sie in freudiger Erwartung zusammen und dann das:
Ein Wackelkontakt im 4-pol. 12V Stromanschluss für die CPU auf dem Mainboard*. Gefunden
nach 2 frustrierenden Abenden der Fehlersuche...
*Intel DH67BL, H67 - bestellt bei Avitos
Nun zu meiner Frage: Noch habe ich 14-tägiges Rückgaberecht, da ich es online bestellte.
Ist es besser das Mainboard ohne Angabe von Gründen retour zu senden oder sollte man
es lieber als reparaturbedürftig reklamieren und muss ggf. längere Wartezeiten in Kauf nehmen?
Danke und Gruß
Cartman
Probleme beim Zusammenbau
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 12. Jun 2008, 11:07
Probleme beim Zusammenbau
WHS 2011: Intel Core i5 2400S | Intel DH67BL | 2 x WD Cavia Green 2TB (WD20EARS) | be quiet! L7-300W | Cooler Master Elite 371 | 4GB RAM
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Probleme beim Zusammenbau
Wenn du es woanders zu einem ähnlichem Preis bekommst, würde ich es mit dem Rückgaberecht zurücksenden. Ich würde hierbei aber trotzdem als Rückgabegrund Defekt eintragen.
Alternativ kannst du natürlich auch mal bei Avitos nachfragen, ob hier gleich Ersatz geliefert wird.
Gruß
Larry
Alternativ kannst du natürlich auch mal bei Avitos nachfragen, ob hier gleich Ersatz geliefert wird.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 12. Jun 2008, 11:07
Re: Probleme beim Zusammenbau
Es lag tatsächlich am Board. Habe heute mein neues (und erst gestern bei Bestseller Computer bestelltes!)
eingebaut und es lüppt wunderbar. Dann kann es endlich mit dem eigenen WHS losgehen...
Allerdings sieht es mit Literatur zum 2011er nicht sonderlich gut aus. Mal sehen, was mein vor langer
Zeit erworbenes Buch zum WHS V1 noch so hergibt...
eingebaut und es lüppt wunderbar. Dann kann es endlich mit dem eigenen WHS losgehen...
Allerdings sieht es mit Literatur zum 2011er nicht sonderlich gut aus. Mal sehen, was mein vor langer
Zeit erworbenes Buch zum WHS V1 noch so hergibt...
WHS 2011: Intel Core i5 2400S | Intel DH67BL | 2 x WD Cavia Green 2TB (WD20EARS) | be quiet! L7-300W | Cooler Master Elite 371 | 4GB RAM
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Probleme beim Zusammenbau
Briefbeschwerer, Brennholzersatz ...cartman hat geschrieben:Mal sehen, was mein vor langer
Zeit erworbenes Buch zum WHS V1 noch so hergibt...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 35
- Registriert: 12. Jun 2008, 11:07
Re: Probleme beim Zusammenbau
Ja, ist wahrscheinlich das Beste.
Literatur gibt es zum 2011er irgendwie gar nicht.
Dann muss ich wohl oder übel diese komischen WHS-Blogs im WWW durchwühlen...
Literatur gibt es zum 2011er irgendwie gar nicht.
Dann muss ich wohl oder übel diese komischen WHS-Blogs im WWW durchwühlen...
WHS 2011: Intel Core i5 2400S | Intel DH67BL | 2 x WD Cavia Green 2TB (WD20EARS) | be quiet! L7-300W | Cooler Master Elite 371 | 4GB RAM
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
Router: Netgear WNDR3700 LAN: Netgear Powerlan 500+
Clients: Sonos Play:5 | Samsung C Series | 2 x Windows 7
Tools: iWOL für iPhone und Light-Outs für den WHS
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·