Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich habe meine Backupzeit auf 08:00-13:00 gestellt, da ich die Clients nachts nicht im Standby lassen möchte.
Nun habe ich das Problem bei einem Client, das wenn ich vor der Sicherung den Rechner benutze das dieser total spinnt. Wenn ich Word oder den InternetExplorer auf mache schreibt er von alleine die ganze zeit "kkkkkkkkk" Auch hatte ich es schon das bei jedem "Microsoft" Programm ala office IE... Das Speichern Unter Fenster kommt obwohl ich garnichts gedrückt habe ...
Sobald ich das Backup mache Manuell und neustarte läuft wieder alles, auch wenn er das Backup nachts macht ( habe den rechner mal nachts sichern lassen ) funktioniert morgens alles. Es muss irgendwie am backup liegen.
Weiß jemand rat?
Client spielt verrückt wenn er nicht gebackuped wurde
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 27. Nov 2007, 16:45
- WartiZ
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
- Wohnort: Dresden
Re: Client spielt verrückt wenn er nicht gebackuped wurde
Bist Du dir sicher das deine Tastatur ok ist? Gerade bei Funktatstaturen hab ich schon seltsamste Ausfälle festellen können.
Teste den Client einfach mal it einer anderen Tastatur und schau ob der Fehler noch auftritt.
Liebe Grüsse
Henry
Teste den Client einfach mal it einer anderen Tastatur und schau ob der Fehler noch auftritt.
Liebe Grüsse
Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·