Hi!
Als erstes solltest du das Ereignisprotokoll und die Logs (viewtopic.php?f=27&t=1294) anschauen, was zum Zeitpunkt des Verbindungsabbruchs passiert ist.
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner.
hallo
besten dank für den tip.
hab schon heftig rumgestöbert. für mich ist es jedoch sehr schwierig diese meldungen zu deuten.
diese einträge erscheinen mir noch am ehesten verdächtig:
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: MSDTC
Ereigniskategorie: TM
Ereigniskennung: 4193
Datum: 02.02.2008
Zeit: 18:13:45
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BLACKMONSTER
Beschreibung:
MS DTC wurde mit den folgenden Einstellungen gestartet (AUS = 0 und EIN = 1):
Sicherheitskonfiguration:
Netzwerkverwaltung von Transaktionen = 0,
Netzwerkclients = 0,
Eingehende verteilte Transaktionen mit Hilfe des systemeigenen MSDTC-Protokolls = 0,
Ausgehende verteilte Transaktionen mit Hilfe des systemeigenen MSDTC-Protokolls = 0,
Transaction Internet Protocol (TIP) = 0,
XA-Transaktionen = 0
Filterung duplizierter Ereignisse = 1
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: WinHttpAutoProxySvc
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 12503
Datum: 02.02.2008
Zeit: 23:00:01
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: BLACKMONSTER
Beschreibung:
The WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service has been idle for 15 minutes, it will be shut down.
MB: Asus M2A-VM, CPU: AMD Athlon X2 BE-2350, Chipsatz: AMD 690G / SB600, Lan: Gigabit RAM: Corsair TWIN,2x1GB, Netzteil: Be Quiet Straight Power 350W HD: 1 x 160GB Samsung (System), 2 x 500GB Samsung
Dreambox 7000 + 600
Das mit dem WinHTTP Web Proxy habe ich auch, ich verliere auch (noch immer) die Verbindung zum WHS. Manchmal nach einer Stunde, manchmal nach paar Tagen. Manueller Reboot ist da mühsam, ich überleg schon ob ich mir XP draufspiele stattdessen und die Folder-Duplikation mit einem batch-file und robocopy selber "fake"
ich habe nach diversen tests immer noch die selben troubels.
router und switch machen keine probleme.
was sollte am whs selbst konfiguriert werden??
macht vielleicht meine onboard karte zicken??
WOL funkt auch nicht.
viele von euch haben sicher schon erfahrung mit servern und netzwerk.
doch ich denke es werden immer mehr leute dazustossen die sich da nicht so auskennen.
es wäre schön wenn es eine FAQ mit dem ganzen netzwerkeinstellungen gäbe.
MB: Asus M2A-VM, CPU: AMD Athlon X2 BE-2350, Chipsatz: AMD 690G / SB600, Lan: Gigabit RAM: Corsair TWIN,2x1GB, Netzteil: Be Quiet Straight Power 350W HD: 1 x 160GB Samsung (System), 2 x 500GB Samsung
Dreambox 7000 + 600
nachdem ich mich entschieden habe eine pci-netzwerkkarte zu und das teil nun gekommen ist,
läuft mein whs schon tage-weise ohne nur irgendein kleines problem durch.
ich verstehs nicht. hab überhaupt nichts geändert.
MB: Asus M2A-VM, CPU: AMD Athlon X2 BE-2350, Chipsatz: AMD 690G / SB600, Lan: Gigabit RAM: Corsair TWIN,2x1GB, Netzteil: Be Quiet Straight Power 350W HD: 1 x 160GB Samsung (System), 2 x 500GB Samsung
Dreambox 7000 + 600