Wakup WHS via WEB, geht das?

Fragen zum Bereich Netzwerk
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Ich würde gerne meinen WHS via WEB aus dem StandBy aufwecken, z.B. während des Urlaubs.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Alles Suchen hat da nichts ergeben.
Danke im Voraus.
kurbel
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von AliG »

Hi!
Also da gibts mehrere Möglichkeiten, die einfachste (geht allerdings nicht überall) wäre die des Wake-On-LAN über Internet. Dass kann man z.B. hier machen: http://stephan.mestrona.net/wol/ . Man muss hier allerdings die aktuelle IP kennen, oder man braucht halt eine dynDNS-Adresse. Allerdings funktioniert diese Methode nicht bei allen Routern, bei den FritzBoxen z.B. ist mir keine bekannt bei der es gehen würde.

Die zweite Möglichkeit wäre, einen VPN Server im Router zu aktivieren, das geht mit der FritzBox. Dann kann man sich mit dem VPN verbinden, und kann dann quasi aus dem "lokalen" Netz einen Wake-On-LAN Befehl an den Server senden. Allerdings ist die Einrichtung des VPN Servers nicht ganz trivial...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Danke für die schnelle Antwort.
Also VPN, da ich einen 7170-Router habe.
Werde mich dann mal versuchen da durchzuwühlen.
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

So, Benutzer als VPN eingerichtet.
Verbindung zum Desktop bei aktivem WHS funktioniert auch.
Leider wird hierüber ein schlafender WHS nicht aufgeweckt.
Wie soll ich denn mit dem VPN verbinden, um ein WOL zu starten.
Habe mit VPN leider überhaupt keine Erfahrung.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von AliG »

Hi!
Also das VPN hast du konfiguriert und du kannst dich damit verbinden und bekommst eine IP aus deinem lokalen Adressbereich?
Dann solltest du jetzt jedes WakeOnLAN Tool benutzen können dass man im Internet so findet, einfach MAC Adresse des Servers eingeben und Befehl losschicken.

Hab mir sowas auch selber programmiert, kann ich dir gerne schicken wenn du magst.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

Hallo !
Wake on Lan (oder besser: Wake on Internet) mit der Fritzbox 7170 geht auch ohne VPN.
Bin mir allerdings nicht sicher, welche der Möglichkeiten die einfachere ist ;-)

Es gibt für die Fritzbox eine Möglichkeit, das LInux System der Box zu nutzen. Das funktioniert bei
mir sehr gut. Dazu muss man "nur" ein wenig in der Fritz-Box rumbasteln.
Diese Basteleien lassen sich aber stark vereinfachen, wenn man sich z.B. unter
http://www.the-construct.com/
ein Pseudo-Update basteln lässt.
Funktioniert bei mir nun seit ein paar Wochen wunderbar. Letztendlich habe ich mir damit zwei
Möglichkeiten geschaffen, den WHS aufzuwecken:
a) Auf der Fritzbox läuft "dropbear" als ssh-Server. Mit der Freeware "putty" logge ich mich dann vom
Internet aus auf der FritzBox ein (verschlüsselt) und starte von dort aus (von dem Linux System der Box aus) den Server
b) Richtig cool (wie ich finde) : Ich wähle einfach per Handy meine Telefonnummer und lasse es einmal klingeln.
Da ich dafür eine MSN nutze, die ich übrig habe und somit kein Endgerät auf diese MSN reagiert,
hört man zu Hause (Frau und Kind ;-) ) das klingeln nicht mal. Aber die FritzBox reagiert darauf
und startet den Server. Der Anruf kostet nichts. Und ich bin nun nach einiger Bastelei glücklich ;-)

Die Seite unter obigem Link ist dafür Gold wert. Das dazugehörige Forum auch.
Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von AliG »

Hi!
Ja, das hab ich mir auch schon mal angeschaut, aber laut meinem ISP darf ich meine FritzBox nicht verändern, sondern muss ich sie bei Vertragsbeendigung bezahlen ^^.
Kann man denn ein Backup des Images anfertigen bevor man das neue einspielt?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

AliG hat geschrieben:Hi!
Ja, das hab ich mir auch schon mal angeschaut, aber laut meinem ISP darf ich meine FritzBox nicht verändern, sondern muss ich sie bei Vertragsbeendigung bezahlen ^^.
Kann man denn ein Backup des Images anfertigen bevor man das neue einspielt?

lg Alex
Hmm. Man kann zwar die Firmware speichern und später wieder aufspielen. Die wird bei dem beschriebenen Eingriff aber gar nicht
angetastet, wäre also überflüssig. Es wird nur die Firmware-Update-Funktion für ein Pseudo-Update genutzt.
Einzige Datei, die geändert wird, ist die debug.cfg des Linux Systems auf der Box.
Danach erscheint dann dummerweise auf der Benutzeroberfläche der Hinweis, dass sich diese Box nicht mehr im Originalzustand befindet.
Man kann die Box mit Hilfe der (von AVM) mitgelieferten Software in den Urzustand versetzen, dann ist die Meldung wieder weg.
Wenn Dein ISP also kein spezifisches Branding o.ä. vorgenommen hat, könnte das die Lösung für Dich sein.

Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von AliG »

Viper hat geschrieben:Wenn Dein ISP also kein spezifisches Branding o.ä. vorgenommen hat, könnte das die Lösung für Dich sein.
Hmm, wär natürlich cool. Muss ich mir mal anschauen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Hallo @Viper,
habe das Update für die Fritzbox installiert.
TelNet-Logon funktioniert.
Im Internet habe ich folgende ANleitung http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2006/10/1208372/ gefunden.
Leider sehr kompliziert. Zumal ETHERWAKE nicht ladbar ist und damit die weiteren Step nicht nachvollziehbar.
Kannst Du nicht mal ein paar Details verraten, was für ein WAKEUP über das Internet zu tun ist?
Vielleicht ein paar Screenshots oder Scripte wären prima.
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

kurbel hat geschrieben:Hallo @Viper,
habe das Update für die Fritzbox installiert.
TelNet-Logon funktioniert.
Im Internet habe ich folgende ANleitung http://www.computerwoche.de/heftarchiv/2006/10/1208372/ gefunden.
Leider sehr kompliziert. Zumal ETHERWAKE nicht ladbar ist und damit die weiteren Step nicht nachvollziehbar.
Kannst Du nicht mal ein paar Details verraten, was für ein WAKEUP über das Internet zu tun ist?
Vielleicht ein paar Screenshots oder Scripte wären prima.
Hallo Kurbel !
Die von Dir erwähnte Anleitung ist leider ein wenig veraltet, auch funktionieren die dort verwendeten Dateien (von tecchannel)
zumindest bei mir (Fritzbox 7170) nicht mehr. Wenn Du das Update von the-construct eingespielt hast, passt die Anleitung erst recht nicht
dazu. Der dazugehörige Thread (siehe auch link auf der Page von the-construct)
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=89465 ist zwar leider sehr lang, gibt aber alle Infos, die man braucht.

Hinweis:
Wenn Du mit telnet auf der Fritz-Box drauf bist, kannst Du ganz einfach (ohne jedes Update) mit dem Befehl
ether-wake [MAC Adr] jeden Rechner aufwecken, da die Fritzbox (ich rede von der 7170) das bereits drauf hat.
Der Bindestrich in ether-wake ist wichtig, abweichend zu einigen alten Anleitungen.
Das ganze dropbear-Gesumse brauchst Du nur, weil der telnet Zugang halt viel zu unsicher ist und man dafür den
verschlüsselten ssh-Zugang nehmen sollte.
Wie gesagt - schau Dich in o.g. ip-phone-forum um, evtl. auch die Suche über andere Threads bemühen. Da steckt unglaublich
viel Detailwissen drin.
Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Hallo Viper,
super Deine schnelle Antwort.
Hatte inzwischen auch schon gemerkt, daß da einiges nicht paßte.
Habe auch schon via ether-wake das den PC erweckt, aber wohl nur via LAN.
Verstehe nun nicht so recht, wie das außer Haus funktionieren soll.
Mein Login TELNET OPEN 192.168.0.1 für die Fritzbox kann doch
eigentlich nur im LAN funktionieren.
Außerhalb des LANs kann das doch eigentlich nur über das Internet gehen.
Noch besser wäre die Möglichkeit des Wakeups via Handy-Anruf,
da mir ein Wakup ja völlig ausreicht.
Dateizugriff kann ich ja dann über die WHS-eigenen Möglichkeiten
abhandeln.
Wäre schön, wenn Du mir da etwas auf die Sprünge helfen könntest.
Meine Kenntnisse bzgl. dieser Verbindungsmöglichkeiten sind gleich Null.

Gruß kurbel
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

kurbel hat geschrieben:....
Wäre schön, wenn Du mir da etwas auf die Sprünge helfen könntest.
Meine Kenntnisse bzgl. dieser Verbindungsmöglichkeiten sind gleich Null.

Gruß kurbel
Hallo Kurbel !
In dem oben geposteten Link solltest Du eigentlich alles finden, ich möchte hier keinen zweiten Fachlink zu dem Thema aufmachen.

In Kürze sei das aber dennoch einfach beschrieben:
Auf der site http://www.the-construct.com klickst Du "Pseudo-Image erstellen" an.
Auf der Folgeseite gibst Du Deine Firmware ein und klickst weiter.
Dann wählst Du "Ich möchte einen oder mehrere Mods installieren" und klickst weiter
Dann wählst Du die beiden Mods: "WakeOnCall (benötigt Dropbear!)" und "Dropbear (SSH-Server)" aus und klickst weiter
Dann "Ich möchte bereits installierte Mods nicht behalten" und weiter.
Auf der Folgenden Seite lässt Du die vorgeschlagenen Standardwerte stehen und ergänzt ein frei gewähltes ssh Passwort
(welches Du nicht benötigst, wenn Du nur per Telefonanruf wecken willst)
Ebenso ergänzt Du die Mac Adresse des PCs, den Du später wecken willst. Dann weiter.
Auf der Folgeseite gibst Du die Telefonnummer des Anrufers ein, der den Rechner starten können soll (freilassen, wenn alle Anrufer das
können sollen). Und noch die Telefonnummer, die - wenn sie angerufen wird - den Rechner aufwecken soll. (Freilassen,
wenn der Rechner auf alle Telefonnummern reagieren soll). Dann weiter.
Das dann runterzuladende Update spielst Du in die Fritzbox als Firmware-Update ein.

Fertig.
Bei den Telefonnummern musst Du mal ausprobieren, was das richtige Format ist. Bei mir funktioniert 02111234567 (ohne +49 oder so)
Tip: Erstmal beide Nummern freilassen, um zu testen, ob sich bei Anruf irgendeines Anrufers auf irgendeiner Nummer der Rechner
bewegt. Dann ein neues Image erstellen und dabei dann erst die Nummern eintragen.

Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
kurbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 23. Feb 2008, 19:20

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von kurbel »

Hallo Viper,
tut mir leid, daß ich DIr unnütze Mühe gemacht habe.
Hatte mich da wohl nicht klar ausgedrückt.
Das Pseudo-Image habe ich schon erstellt und eingespielt.
Dachte nur, daß ich a.Hdn. der erweiterten Anpassungen
lt. http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=91799
noch weitere Änderungen vornehmen muß.
So wie Du beschreibst, scheint aber nur noch der Wakeup
per Telefon erforderlich, um den PC zu erwecken, da
mit dem Image schon alles angepaßt ist.
Werde das gleich mal probieren.
Wäre schön, wenn das dann schon alles gewesen wäre.
Gruß kurbel
Viper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Jan 2008, 16:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wakup WHS via WEB, geht das?

Beitrag von Viper »

kurbel hat geschrieben:Hallo Viper,
tut mir leid, daß ich DIr unnütze Mühe gemacht habe.
Hatte mich da wohl nicht klar ausgedrückt.
Das Pseudo-Image habe ich schon erstellt und eingespielt.
Dachte nur, daß ich a.Hdn. der erweiterten Anpassungen
lt. http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=91799
noch weitere Änderungen vornehmen muß.
So wie Du beschreibst, scheint aber nur noch der Wakeup
per Telefon erforderlich, um den PC zu erwecken, da
mit dem Image schon alles angepaßt ist.
Werde das gleich mal probieren.
Wäre schön, wenn das dann schon alles gewesen wäre.
Gruß kurbel
Hallo Kurbel !
Ich bin nur verunsichert, weil Du schriebst, Du hättest das Image
aufgespielt und telnet funktioniert.
Deshalb vielleicht nochmal zur Sicherheit:
- Telnet im LAN funktioniert ganz ohne Image, das muss man in der Box nur einmal einschalten. Auch ether-wake
funktioniert dann (in der Box7170), da es eingebaut ist
- "Telnet sicher von außen"=ssh funktioniert nur mit dropbear (Haken setzen bei Image-Erzeugung)
- Wake on Call funktioniert ebenfalls nur mit Image (Haken setzen bei Image-Erzeugung)

Wake on Call müsste bei Dir ohne jede weitere Maßnahme funktionieren, wenn Du das Image
richtig erzeugt und eingespielt hast (wie gesagt zum Testen erstmal Nummern freilassen, dann kannst Du
Dir da keinen Fehler einbauen).
Wenn Du den ssh Zugriff ("=telnet sicher von außen") dann doch nutzen willst, musst Du noch
in die ar7.cfg eine Weiterleitung auf die FritzBox selbst eintragen. Siehe
"SSH von außen erreichbar machen" im Thread : http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=89465

Das war (zumindest bei mir) dann alles. Klingt ganz einfach, hat aber auch für mich (der ich kein Linux Spezi bin)
drei Tage Recherche und testen gebraucht......

Ich drück Dir die Daumen
Gruß
Viper
-----------------
Viper
- Düsseldorf -
Antworten