Server ist verschwunden...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 4. Jan 2010, 19:18
Server ist verschwunden...
Hallo liebe Leute,
ich bin ratlos...
mein WHS V1 auf Acer H340 ist plötzlich aus dem Netzwerk verschwunden. Alle anderen Rechner im Netz sind noch zu sehen, der DHCP-Server im Netz (Speedport W700V) versorgt alle Rechner im Netz sauber mit IPs...
Wenn ich den WHS per Schalter herunter fahre und anschließend neu starten lasse, ändert sich auch nichts daran.
Kein Remote Zugriff, gar nichts...
Im Hub, an dem die Netzwerkkabel aus dem WHS ankommen leuchtet die Verbindungs-Lampe, ebenso signalisiert die Netzwerk-LED am WHS Aktivität...
Habt Ihr irgend welche Ideen, was da los sein könnte?
Vielen Dank schon mal,
Hooray
ich bin ratlos...
mein WHS V1 auf Acer H340 ist plötzlich aus dem Netzwerk verschwunden. Alle anderen Rechner im Netz sind noch zu sehen, der DHCP-Server im Netz (Speedport W700V) versorgt alle Rechner im Netz sauber mit IPs...
Wenn ich den WHS per Schalter herunter fahre und anschließend neu starten lasse, ändert sich auch nichts daran.
Kein Remote Zugriff, gar nichts...
Im Hub, an dem die Netzwerkkabel aus dem WHS ankommen leuchtet die Verbindungs-Lampe, ebenso signalisiert die Netzwerk-LED am WHS Aktivität...
Habt Ihr irgend welche Ideen, was da los sein könnte?
Vielen Dank schon mal,
Hooray
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Server ist verschwunden...
Was zeigen denn die LEDs, auch die beiden hinten, des H340 an ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 4. Jan 2010, 19:18
Re: Server ist verschwunden...
Hi Nobby, Hi Leute,Nobby1805 hat geschrieben:Was zeigen denn die LEDs, auch die beiden hinten, des H340 an ?
bin erst jetzt wieder dazu gekommen...
Die LED am Netzwerkanschluss leuchtet, wenn ich den Sever neu starte (nicht, wenn er aus dem Energiesparzustand aufweckt).
Aaaaber jetzt kommt das allerseltsamste:
ich habe den Server - probehalber - an einer anderen Stelle in's Netzwerk eingebunden (im Wohnzimmer) und siehe da: alles funktioniert. Jetzt bin ich wieder mit ihm in den Keller gezogen (meine Frau moppert sonst...) und dort geht es wieder nicht... Im Keller hängt der H340 an dem gleichen Gigabit-Switch, an dem auch der Keller-PC hängt (und der sauberen Internetzugang hat!) und trotzdem wird der H340 nicht gefunden, von keinem der PCs im Netz...
Sehr seltsame und ich kann es mir überhaupt nicht erklären, was da los ist.
Habt Ihr irgend welche weitergehenden Ideen?
Vielen Dank!
Hooray
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Server ist verschwunden...
Dann tausch doch mal den Port am Switch und verwende den, der mit dem PC funktioniert ... was sagen denndie LEDs am Switch
SP Neben dem Netzwerkanschluß am H340 sind ZWEI Leds !!
SP Neben dem Netzwerkanschluß am H340 sind ZWEI Leds !!
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 4. Jan 2010, 19:18
Re: Server ist verschwunden...
Boah, geht das schnell
Bin echt ratlos..
Danke & Gruß,
Hooray
PS.: kann es sein, dass der Server keine IP zugeordnet bekommt? wie könnte ich das feststellen (hab ja keinen Zugriff an der Stelle)...

Das hab ich bereits in allen möglichen Versionen versucht, ohne Erfolg. Habe jetzt sogar den kompletten Switch ausgetauscht (hatte noch einen alten 100er Router da liegen), damit kommt der Keller-PC wie gehabt sauber in's Internet, aber der Server wird nicht gefunden....Nobby1805 hat geschrieben:Dann tausch doch mal den Port am Switch und verwende den, der mit dem PC funktioniert ... was sagen denndie LEDs am Switch
wenn ich von hinten draufschaue, blinkt die linke (=traffic?), die rechte leuchtet dauernd.SP Neben dem Netzwerkanschluß am H340 sind ZWEI Leds !!
Bin echt ratlos..
Danke & Gruß,
Hooray
PS.: kann es sein, dass der Server keine IP zugeordnet bekommt? wie könnte ich das feststellen (hab ja keinen Zugriff an der Stelle)...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Server ist verschwunden...
Normalerweise sollte der Switch nicht verhindern, dass der WHS eine IP bekommt .. was ist das denn für ein Switch ?
Beschreibe mal den Reste deiner Konfig oder mach eine Skizze ... vom Switch geht es dann zum Router ?
Beschreibe mal den Reste deiner Konfig oder mach eine Skizze ... vom Switch geht es dann zum Router ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 4. Jan 2010, 19:18
Re: Server ist verschwunden...
So ein oller billiger Digitus Switch mit eingebautem DSL-RouterNobby1805 hat geschrieben:Normalerweise sollte der Switch nicht verhindern, dass der WHS eine IP bekommt .. was ist das denn für ein Switch ?
AAAaaber...Beschreibe mal den Reste deiner Konfig oder mach eine Skizze ... vom Switch geht es dann zum Router ?
es scheint dann doch an dem Gigabit-Switch zu liegen. Mit dem Digitus kommt die Verbindung (allerdings auch erst nach 10 Minuten) zustande. Ich werde mir mal testweise einen neuen Gigabit switch zulegen (und falls das dann nicht funktioniert hier wieder schreiben

Vielen Dank!
Hooray
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Server ist verschwunden...
ist das jetzt ein Switch oder ein Router? Falls Router .. du hast nicht "zufällig" den WAN-Port erwischt ?Hooray hat geschrieben:So ein oller billiger Digitus Switch mit eingebautem DSL-RouterNobby1805 hat geschrieben:Normalerweise sollte der Switch nicht verhindern, dass der WHS eine IP bekommt .. was ist das denn für ein Switch ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 4. Jan 2010, 19:18
Re: Server ist verschwunden...
is 'n Router. Aber ich nutze ihn als SwitchNobby1805 hat geschrieben:ist das jetzt ein Switch oder ein Router? Falls Router .. du hast nicht "zufällig" den WAN-Port erwischt ?

Ich habe nicht den WAN-Port erwischt (sonst käme ich gar nicht in's Internet, denn die Verbindung zum WAN macht bei mir der Speedport...

- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Server ist verschwunden...
aber genau das ist doch dein Problem ... WHS am WAN-Port ?Hooray hat geschrieben:Ich habe nicht den WAN-Port erwischt (sonst käme ich gar nicht in's Internet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 4. Jan 2010, 19:18
Re: Server ist verschwunden...
Immer wieder Sonntags... hab ich die Zeit, nachzuforschen, warum es nicht (richtig) tut...
Inzwischen ist folgendes festzustellen:
Sobald ich einen (alten) 100er Switch oder auch den erwähnten Router (eben als Switch) anschließe UND den Server neu starte, finden die anderen PCs den Server (egal ob er im Keller steht oder im Wohnzimmer) und wecken den Server auch über Lights out auf. Sobald ich einen (meiner inzwischen vier verschiedenen) 1000er-Switchs anschließe, tut sich wieder überhaupt nichts...
Echt seltsam.
Die Netzwerkkarte des WHS ist auf "Automatische Erkennung" eingestellt...
Gibts noch irgend welche Ideen?
Vielen Dank!!!
Hooray
Inzwischen ist folgendes festzustellen:
Sobald ich einen (alten) 100er Switch oder auch den erwähnten Router (eben als Switch) anschließe UND den Server neu starte, finden die anderen PCs den Server (egal ob er im Keller steht oder im Wohnzimmer) und wecken den Server auch über Lights out auf. Sobald ich einen (meiner inzwischen vier verschiedenen) 1000er-Switchs anschließe, tut sich wieder überhaupt nichts...
Echt seltsam.
Die Netzwerkkarte des WHS ist auf "Automatische Erkennung" eingestellt...
Gibts noch irgend welche Ideen?
Vielen Dank!!!
Hooray
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·