Acer H341 auf WHS 2011 umstellen funktioniert nicht

Antworten
Der Verzweifelte
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2011, 20:47

Acer H341 auf WHS 2011 umstellen funktioniert nicht

Beitrag von Der Verzweifelte »

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe einen Acer H341 und möchte den auf WHS 2011 upgraden.

Ich habe dazu hier im Forum die div. Beiträge gelesen, habe mir die Anleitung aus der CT heruntergeladen, aber ich kriege das Ding nicht dazu, sich zu installieren.

Bin wie folgt vorgegangen:

8 GB Stick auf FAT 32 formatiert und bootfähig gemacht (HP USB Stick Disk Tool)

Test am Desktop, er bootet vom Stick.

Danach den Inhalt der WHS 2011 Serverinstalltion 64bit auf den Stick kopiert, Verzeichnisstruktur unverändert gelassen.

cfg.ini editiert und draufkopiert.

Am alten WHS hatte ich die Daten auf externe Platten gesichert. und dann alle Platten ausgebaut.

Ich habe die zweite 2 TB Platte (nicht die mit dem alten System) plattgemacht, erst mit NTFS formatiert, später auch das Volume gelöscht und unformatiert eingesetzt.

Den präparieren Stick mal hinten oben oder hinten unten oder auch mal vorne eingesteckt, die Festplatte in den unteren Slot oder den obersten und dann den 341 neu gebootet.

Mal mit drücken des Resettknopfes mal ohne.

Das Ergebnis ist immer das Gleiche, der Server startet, greift kurz auf den Stick zu, rötelt auf der FP rum, ! blinkt rot oder blau und dann wars das.

Es passieret nichts mehr, Kein Zugriff auf die Platte, geschweige denn auf den Stick.

Ich habs auch mal mit der (aktiven) Systemplatte probiert, aber nichts.

Ich kann nach wie vor damit booten.

Wo mache ich was falsch? Ich habe nichts mehr gefunden.

Es gibt doch Mitglieder, die haben den 341er aufgerüstet, bitte helft mir.

Danke.

Gruss Udo.
ACER H341 mit 4GB RAM
WHS 2011
Der Verzweifelte
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 16. Aug 2011, 20:47

Re: Acer H341 auf WHS 2011 umstellen funktioniert nicht

Beitrag von Der Verzweifelte »

So, ich habe den Fehler gefunden.

Der Stick war nicht korrekt eingerichtet.

Er muss mit "diskpart" eingerichtet werden, das HP Tool ist hierfür nicht geeignet.

Nachdem ich das durchgezogen hatte und die DVD per xcopy auf den Stick kopiert habe, hat alles bestens funktioniert.
Steht hier beschrieben:
http://www.windowsblog.at/post/2009/04/15/37825.aspx

Beim booten habe ich allerdings noch für ein paar Sekunden den Resetknopf gedrückt. Steht so in dem CT Artikel.

Nachdem ich das gestern Abend gegen 23 Uhr angestossen hatte, war heute morgen das System installiert.

Zugriff über Remotedesktopverbindung klappt auch schon.

Die kleine Kiste läuft gefühlt auch schneller als unter dem alten WHS.

Ich werde weiter berichten.

Gruss Udo
ACER H341 mit 4GB RAM
WHS 2011
bworld
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 1. Aug 2010, 19:53

Re: Acer H341 auf WHS 2011 umstellen funktioniert nicht

Beitrag von bworld »

Hallo Udo,

ich habe genau das Gleiche Problem wie Du hier in deinem ersten Post beschrieben hast. Habe den Stick allerdings direkt mit diskpart eingerichtet, also müsste das passen. Er bootet auch an meinem Win7-PC problemlos.

Ich kriege es aber nicht gebacken, dass der AcerH341 vom Stick bootet. Genau wie bei Dir rödelt er kurz auf dem Stick herum, dann zuckt ein paar mal die Festplatte und das wars ... auch nach 10 Stunden "in Ruhe lassen" passiert nichts.

Habe testweise schon, ähnlich wie Du, die HDDs raus genommen, so dass nur noch die 2. Systemplatte drin steckte. Auch keine Änderung.

Meine Frage: Was genau hast Du gemacht als Du den Reset-Knopf gedrückt hast? Das ist überall nur sehr "schwammig" beschrieben, ich habe keine definitive Anleitung finden können, wie lange und vor allem wann genau der Reset-Knopf gedrückt werden muss, damit er die Bootreihenfolge ändert und vom Stick bootet.

Habe so die Vermutung, dass das der Grund ist.

In meiner Verzweiflung habe ich mir jetzt mal unabhängig davon das hier http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... OC:DE:1123 gekauft, zur Not müsste es damit dann funktionieren und ich kann die Bootreihenfolge manuell auf den Stick umstellen.

Wäre klasse, wenn Du mir wegen dem Reset-Knopf noch einen Tipp geben könntest.

Danke und viele Grüße,
Michael
Antworten