Raid 5 (4x2TB) zerschossen!!!

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Goldi09111
Foren-Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 24. Jun 2011, 10:27

Re: Raid 5 (4x2TB) zerschossen!!!

Beitrag von Goldi09111 »

larry hat geschrieben: Darin kann ich ehrlich gesagt keinen Sinn erkennen.
Mit einer anderen Board/CPU Kombi wird das System auch nicht nennenswert sparsamer.

Gruß
Larry
Hätte gedacht damit kann ich nochmal gute 10-15W sparen? Was ist denn mit einem Atom oder Ähnliches realistisch?
Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Goldi09111
Foren-Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 24. Jun 2011, 10:27

Re: Raid 5 (4x2TB) zerschossen!!!

Beitrag von Goldi09111 »

Nachdem ich nun meinen Server anders aufbauen möchte habe ich festgestellt das einige Dienste nicht mehr automatisch mitgestartet werden.

1. Windows Server-Dienst für Serversicherung
2. Windows Server-Identitätsverwaltung
3. Windows Server-Infrastrukturdienst für Add-Ins
4. Windows Server-Initialisierungsdienst

ich kann mir vorstellen das noch mehr betroffen sind, habe aber nur auf den ersten Blick feststellen können. Was ist hier los?
Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Antworten