Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Connor0308
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 14. Jun 2010, 18:04

Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Beitrag von Connor0308 »

Hallo zusammen,

ich war auf der Suche nach einer Lösung für E-Mail-Archivierung. Dabei habe ich mich letztlich für MailStore Home entschieden, was während der Sicherungszeiten meines WHS mein Postfach sichern soll.
Dazu habe ich eine Aufgabe über den Servermanager angelegt. Mein Problem ist jetzt, dass die Aufgabe auch funktionieren soll, wenn niemand angemeldet ist. Deshalb habe ich bei der Aufgabenanlage den Auswahlschalter auf "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" gesetzt. Das funktionierte leider nicht. Die Aufgabe wurde gestartet, direkt wieder beendet und als Fehlercode habe ich 0xE0434F4D ausgegeben bekommen.
Setze ich den Auswahlschalter hingegen auf "Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist", kann ich die Aufgabe manuell anstoßen und alles funktioniert.
Wie bekomme ich nun die Aufgabe ans laufen, auch wenn ich mich gerade nicht auf dem Server befinde?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß,

Connor
-----------------------------------------------------
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Beitrag von larry »

Mit welchen Benutzer wird denn die Aufgabe ausgeführt? Hat der Benutzer (Systemkonto, Admin?) evtl. keine Berechtigung.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Connor0308
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 14. Jun 2010, 18:04

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Beitrag von Connor0308 »

Hallo Larry,
danke für Deine Idee. Ich nutze das Administratorkonto. Das sollte doch eigentlich über ausreichende Rechte verfügen, oder?
Gruß,

Connor
-----------------------------------------------------
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Beitrag von larry »

Admin sollte schon passen.
Wenn du es manuell startest, wird ja auch der Admin genutzt.

Du hast auch kein Haken gesetzt bei "Kennwort nicht speichern..."
Hast du mal mit einem Haken bei "Mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt?

Wenn du die Aufgabe manuell startest, wird das Programm dann auch automatisch gestartet und beendet, ohne dass du eine Dialogbox oder ähnlich betätigst?

Ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen, dass das Programm von irgendeiner anderen Komponente abhängig ist, welche erst mit der Anmeldung gestartet wird.
Dies könntest du dann nur umgehen, indem du die automatischen Anmeldung am Server aktivierst. Bei Sicherheitsbedenken könntest du zusätzlich noch ein Arbeitsplatz sperren in den Autostart legen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Connor0308
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 14. Jun 2010, 18:04

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Beitrag von Connor0308 »

Moin Larry,

danke für Deine Hilfe.
Die von Dir angesprochenen Konfigurationen hatte ich ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Ich habe bei Mail Store Home direkt eine Archivierungsverknüpfung auf dem Desktop, so dass unmittelbar nach anklicken die Archivierung beginnt.
Den Ansatz mit der automatischen Anmeldung habe mal versucht, könnte klappen. Den Auswahlschalter kann ich dann ja bei "Nur, wenn Benutzer angemeldet" lassen. Da ich mir nicht sicher war, wie ich die Aktion "Sperren" in den Autostart schiebe, habe ich mir mit einem kleinen .bat-Skript beholfen, dass jetzt im Autostart liegt und das selbe macht.
Wenn es funktioniert, wäre ja alles gut. Dir auf jeden Fall schon mal DANKE!
Gruß,

Connor
-----------------------------------------------------
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
Connor0308
Foren-Einsteiger
Beiträge: 42
Registriert: 14. Jun 2010, 18:04

Re: Probleme mit "erstellter Aufgabe"

Beitrag von Connor0308 »

Moin Larry,

ich wollte Dir nur ein kurzes Feedback - verbunden mit einer anderen Frage - schicken. Dein Workaround hat geklappt und die Sicherung ist heute erstmalig automatisiert gelaufen. VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE.
MailStore Home gibt einem ja nach Durchlauf einen Statusbericht aus, wie viele Mails archiviert wurde etc. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Statusbericht serverseitig zu schließen/ unterdrücken oder sonstiges? Denn MailStore startet so lange nicht erneut, bis dieser BEricht weg ist.
Danke im Voraus,

Connor
-----------------------------------------------------
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
Antworten