Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
alsk1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 25. Sep 2011, 12:48

Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von alsk1 »

Hallo zusammen !

Ich habe mich nun auch hier nach längerer Zeit passiven Lesens angemeldet, da ich Eure Hilfe benötige.

Ich habe ein riesen Problem und weiß einfach nicht mehr weiter. Standardmässig legt WHS2011 ja Serverordner wie "Dokumente", "Bilder", "TV-Aufzeichnungen" usw.. an.
Den angelegten Benutzern kann ich dann die Rechte auf diese Ordner vergeben.
Nun halte ich es nicht für sinnvoll, das jeder Benutzer seine Dokumente in dem Ordner "Dokumente" ablegt. Dann gäbe es ein heiloses Durcheinander und ich müsste natürlich jedem Benutzer hier Lese/Schreibrechte vergeben, was wiederum bedeutet, das jeder Benutzer die Dokumente aller anderen Benutzer öffnen, bearbeiten und speichern kann. Irgendwie liegt dieses nicht im Sinne von mir.

Also hatte ich vor in dem Ordner "Dokumente" mehrere Unterordner anzulegen. Quasi für jeden Benutzer ein eigen eigenen Unterordner.
Dieses funktioniert jedoch nicht ! Wenn ich dieses machen möchte, dann werde ich von der Meldung "Es ist nicht möglich, einen Serverordner einem Ordner hinzuzufügen, der einen freigegebenen Ordner enthält. Wählen Sie einen anderen Ordner aus und wiederholen Sie den Vorgang"

So, ich kann mit der Meldung rein garnichts anfangen. Denn Freigegeben ist im Grunde nichts, ich weiß ehrlich nicht woran mein Vorhaben scheitert ?

Oder ist es wirklich so, das man keine Unterordner anlegen kann und wirklich alle Benutzer Ihre Dokumente in einen einzigen Ordner "schmeissen" und jeder Benutzer Zugriff auf Dokumente der anderen Benutzer hat ? Das fände ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd.

Vielen Dank Euch im vorab für Eure Hilfe.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Das ist beim WHS 2011 nicht möglich.
Aber was spricht dagegen jedem Benutzer seine eigene Freigabe zu spendieren?
Also
\\Servername\Dokumente User 1
\\Servername\Dokumente User 2
\\Servername\Dokumente User 3
usw...

Gruß
sTunTe
alsk1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 25. Sep 2011, 12:48

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von alsk1 »

Hallo!

Vielen Dank für die schnelle Antwort !

Besteht denn beim WHS 2011 die Möglichkeit z.B. einen Ordner "user1" anzulegen und unter diesem Ordner dann die Unterordner "Dokumente", "Bilder", "Videos" auf die man dann einzelne Rechte vergeben kann?
Oder ist es nur möglich, Rechte auf sogenannte Root-Ordner zu vergeben, also muss ich zwingend
"Dokumente user1", "Bilder user1", "Videos user1"
"Dokumente user2", "Bilder user2", "Videos user2" anlegen ?

Schöner wäre natürlich:
"user1"
"Dokumente"
"Bilder"
"Videos"

"user 2"
"Dokumente"
"Bilder"
"Videos"

Aber das würde dann voraussetzen, das Rechte auf Ordner innerhalb der Root-Ordner gesetzt werden können.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von sTunTe »

Machbar wäre es schon... allerdings nicht über die Konsole/Dashboard.
Und ob manuell gesetzte Rechte vom Dashboard überschrieben werden (wie beim WHS v1), entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
sTunTe
alsk1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 25. Sep 2011, 12:48

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von alsk1 »

Hi !

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Also wenn ich über das Dashboard arbeite, dann kann ich so wie ich es verstehe nur Rechte auf die Root-Ordner vergeben.

Wenn ich nun einen Root-Ordner anlege, z.B. "Dokumente user1" und kopiere über die Netzwerkumgebung vom Client dann Daten und weitere Verzeichnissen in diesen Ordner "Dokumente user1", bezieht sich dann die über das Dashboard vergebene Freigabe auf den Ordner "Dokumente user1" auch auf die sich dann dort befindlichen Unterverzeichnisse im Ordner "Dokumente user1" ?

Also als Beispiel, ich lege über das Dashboard "Dokumente user1" an, vergebe hier einem User Lese-und Schreibrechte. Dieser User kopiert nun vom Client über die Netzwerkumgebung folgende Ordner "Test user1", "Test user2" in den Ordner "Dokumente user1". Bezieht sich dann die über das Dashboard vergebene Lese-Schreibrecht auch auf die sich dann darunter befindlichen Ordner "Test user1" und "Test user2" ?

Oder dürfen keinerlei weitere Unterordner in die über das Dashboard angelegten Ordner kopiert werden ?

Vielen Dank !
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von larry »

Natürlich dürfen weitere Ordner angelegt werden.
Es ist so wie du geschrieben hast. Die Berechtigungen werden dann entsprechend vererbt. Nur der Begriff Root ist etwas unpassend.
Es werden die Berechtigungen der Freigabe vererbt (\\Servername\Dokumente _User1 vererbt an \\Servername\Dokumente _User1\xy)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
alsk1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 25. Sep 2011, 12:48

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von alsk1 »

Hallo Larry,

vielen Dank für Deine Info mit dem Vererben der Berechtigungen. Kannst Du mir erklären, wieso man über das Dashboard in dem jeweiligen Sicherungsordner keinen weiteren Ordner anlegen kann, wenn dieses doch über die Netzwerkumgebung z.B. möglich ist ? Also Clienten können weitere Unterordner anlegen, über das Dashboard jedoch kann man keine weiteren Unterordner anlegen. Ich verstehe den Sinn nicht, da die Berechtigungen doch wie Du geschrieben hast hier vererbt werden ?
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Serverordner anlegen - Ich verzweifele irgendwie

Beitrag von sTunTe »

alsk1 hat geschrieben:Kannst Du mir erklären, wieso man über das Dashboard in dem jeweiligen Sicherungsordner keinen weiteren Ordner anlegen kann, ....
Weil das wenig Sinn ergeben würde. ;)
Du könntest dann ja theoretisch User1 nur Leserecht auf die Freigabe
\\Servername\Freigabe1
geben und Vollzugriff auf
\\Servername\Freigabe1\Ordner1
Welche Rechte greifen denn nun?!? ;)

Du siehst das Ganze von einer falschen Seite...
Der Administrator legt die Freigaben an und gibt den Usern entsprechende Rechte.
Was innerhalb der Freigaben liegt, ist (mehr oder weniger) einzig und allein Sache der User.

Gruß
sTunTe
Antworten