Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
stefan.h
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Sep 2011, 13:18

Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von stefan.h »

Hi,
der WHS 2011 versteht sich nur mit 8 GB Ram, wie bekannt ist.
Hat schonmal jemand versucht, nachdem der Server installiert ist, ein Upgrade auf 16 GB zu machen?

Gruß
Stefan
Mein WHS V2:
Asus P7P55D-EVO, Intel Core i3 540, 2x4GB ADATA RAM, 1x WD500ABYS (System), 1x Samsung HD154UI
Router:
AVM FritzBox 3370
Clients:
- 1 PS3
- 1 Windows 7 64 bit Laptop
- 1 Windows Vista 32 bit Laptop
- 1 Windows 7 32 bit Media Center
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von larry »

Habe es nicht probiert, dass sollte aber wie beim WHS V1 mit den 4GB sein. Alles was darüber geht, wird einfach ignoriert.
Es werden dann vermutlich weiterhin 8 GB angezeigt und auch nur die 8 GB genutzt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
stefan.h
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 22. Sep 2011, 13:18

Re: Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von stefan.h »

Alla gut.
Dann schlag ich mir das gleich wieder aus dem Kopf.
Mein WHS V2:
Asus P7P55D-EVO, Intel Core i3 540, 2x4GB ADATA RAM, 1x WD500ABYS (System), 1x Samsung HD154UI
Router:
AVM FritzBox 3370
Clients:
- 1 PS3
- 1 Windows 7 64 bit Laptop
- 1 Windows Vista 32 bit Laptop
- 1 Windows 7 32 bit Media Center
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von Nobby1805 »

Eine interessante Frage ... die 4 GB-Grenze bei v1 (Srever 2003) kommt ja aus de 32 bit Architektur .. aber WHS 2011 ist ein 64 Bit System wo m.E. die 8 GB-Grenze nur eien gezilet eingebaut Limitierung sein kann
Version Limit on X64 Begrenzung X64 Limit on IA64 Begrenzung IA64
Windows Server 2008 R2 Datacenter Windows Server 2008 R2 Datacenter 2 TB 2 TB
Windows Server 2008 R2 Enterprise Windows Server 2008 R2 Enterprise 2 TB 2 TB
Windows Server 2008 R2 for Itanium-Based Systems Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme 2 TB 2 TB
Windows Server 2008 R2 Foundation Windows Server 2008 R2 Foundation 8 GB 8 GB
Windows Server 2008 R2 Standard Windows Server 2008 R2 Standard 32 GB 32 GB
Windows HPC Server 2008 R2 Windows HPC Server 2008 R2 128 GB 128 GB
Windows Web Server 2008 R2 Windows Web Server 2008 R2 32 GB 32 GB
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von sTunTe »

Nobby1805 hat geschrieben:Eine interessante Frage ... die 4 GB-Grenze bei v1 (Srever 2003) kommt ja aus de 32 bit Architektur ..
[Klugschissmodus an]
Aber Dank PAE bis zu 64 GB bei der "32bittigen" Datacenter Edition... ;)
[Klugschissmodus aus]


Edit:
Nobby1805 hat geschrieben: .. aber WHS 2011 ist ein 64 Bit System wo m.E. die 8 GB-Grenze nur eien gezilet eingebaut Limitierung sein kann
Meines Wissens nach (korrigier mich, wenn ich da flasch liege) ist die Limitierung fest im Kernel verankert...

Gruß
sTunTe
micha-s_1e4
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 25. Dez 2007, 23:27
Wohnort: 83xxx
Kontaktdaten:

Re: Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von micha-s_1e4 »

Der WHS 2011 kann tatsächlich nur 8 GB RAM verwalten. Sind mehr (in meinem Fall 16 GB) eingebaut, liegt 8 GB brach.
Ursache ist wohl dass der WHS auf dem Server 2008 R2 Foundation basiert, der ebenfalls nur 8 GB RAM adressiert.
WHS: DELL Optiplex 755 | INTEL E6550 | 4 GB RAM | 4x 1 TB SATA2 HDD
Client1: DELL XPS 8100 | INTEL i7-870 | 6 GB RAM | Windows 7 Home Premium x64
Client2: DELL Optiplex 755 | INTEL Q6700 | 8 GB RAM | Windows 7 Ultimate x64
Client3: Apple MacBook Pro | INTEL P8600 | 8 GB RAM | Mac OS X Snow Leopard
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Upgrade auf 16 GB Ram nach Installation

Beitrag von larry »

Das ganze hat nur eine Ursache. Weil Microsoft es so haben will.
Die Architektur des OS würde deutlich mehr zulassen. Es wurde aber von Microsoft limitiert, so dass der günstige WHS 2011 nicht für richtig große Server verwendet werden kann.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten