Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
- Wohnort: Ostwestfalen
Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Hallo,
Ich bin es mal wieder, mit der Intel Pro Dual Server Adapter.
Habe die Karte mit dem Treiber von der Intel Site Installiert, 16.3!
Nun wird mir allerdings unter Windows Update ein neuer Treiber angeboten.
Hat vielleicht jemand Infos dazu!?!
Gruß Frank.
Ich bin es mal wieder, mit der Intel Pro Dual Server Adapter.
Habe die Karte mit dem Treiber von der Intel Site Installiert, 16.3!
Nun wird mir allerdings unter Windows Update ein neuer Treiber angeboten.
Hat vielleicht jemand Infos dazu!?!
Gruß Frank.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:53
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Ganz egal.
Diese Treiber die man bei Intel downloaden kann sind an sich ein "Package" von vielen Treiber für alle Netzwerkchips.
Auch wenn die Versionnummer der Treiber Package ändert, es ändert überhaupt nichts mehr für die PT Serie, der aktuellste Treiber ist von März 2010.
Intel bringt nur noch Treiberupdates für ihre neue Serien.
Diese Treiber die man bei Intel downloaden kann sind an sich ein "Package" von vielen Treiber für alle Netzwerkchips.
Auch wenn die Versionnummer der Treiber Package ändert, es ändert überhaupt nichts mehr für die PT Serie, der aktuellste Treiber ist von März 2010.
Intel bringt nur noch Treiberupdates für ihre neue Serien.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Hallo soa,
danke für deine antwort, das mit dem Treiberpaket dachte ich mir schon. Nur was hat es sich mit dem Treiber aufsich den mir jetzt aufeinmal Windows Update anbietet, ist der nun aktueller, als der von der Intel seite?
Sollte mann in dem fall nun lieder es so lassen, also den Offizielen Treiber von März 2010 laufen lassen oder den der mir jetzt von Windows Update angeboten wird ?
Gruss Frank.
danke für deine antwort, das mit dem Treiberpaket dachte ich mir schon. Nur was hat es sich mit dem Treiber aufsich den mir jetzt aufeinmal Windows Update anbietet, ist der nun aktueller, als der von der Intel seite?
Sollte mann in dem fall nun lieder es so lassen, also den Offizielen Treiber von März 2010 laufen lassen oder den der mir jetzt von Windows Update angeboten wird ?
Gruss Frank.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:53
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Windows Update hat gestern ein neues Updates publiziert:

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Hallo soa,
mir wurde der Treiber schon am 4.Juli angeboten, habe ihn dann am 5 installiert. Leider klappt es mit dem Teaming damit auch nicht. Wieder diese Nicht mit dem Internet verbunden geschichte. Und was soll ich sagen ich kotze.. seit dem ich es versucht habe bekomme ich schon wieder diese meldung: Der Server ist nicht mit dem Internet verbunden!! argh... nervt so langsam!
Gruss Frank.
mir wurde der Treiber schon am 4.Juli angeboten, habe ihn dann am 5 installiert. Leider klappt es mit dem Teaming damit auch nicht. Wieder diese Nicht mit dem Internet verbunden geschichte. Und was soll ich sagen ich kotze.. seit dem ich es versucht habe bekomme ich schon wieder diese meldung: Der Server ist nicht mit dem Internet verbunden!! argh... nervt so langsam!
Gruss Frank.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:53
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Bist du sicher dass dein Router oder Switch Teaming unterstützt? Es reicht nicht dass die Netzwerkkarte es kann, der Router oder Switch an dem die Karte angeschlossen ist muss es auch (802.3ad Protokoll).
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 24. Jan 2008, 12:37
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Hallo soa,
das 802.3ad Protokoll kann der switch nicht. Habe es aber mit der MT Dual und dem WHSV1 ohne probleme im Modus "Link Aggregation" laufen gehabt.
Switch ist der D-Link DGS 1216T mit der letzten Firmware.
Gruss Frank.
das 802.3ad Protokoll kann der switch nicht. Habe es aber mit der MT Dual und dem WHSV1 ohne probleme im Modus "Link Aggregation" laufen gehabt.
Switch ist der D-Link DGS 1216T mit der letzten Firmware.
Gruss Frank.
CPU: AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz MB: Asrock ALiveNF7G-HDready + Intel® PRO/1000 PT Dual Port Server Adapter, SiI3132 PCI Express to 2-port Serial ATA (SATA) II
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
Speicher: 2 X 2048MB DDR2RAM Corsair PC667 HDD: 1x 320 GB Samsung F4, 2x 1TB Sata2 WD GP, 1x 3TB Sata2 WD GP
Netzteil: Seasonic S12II 380W IDLE ~45W
Router/Switch:FritzBox 7390, D-Link DGS 1216T
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:53
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
ftp://ftp10.dlink.com/pdfs/products/DGS ... 16T_ds.pdf+ Static Port Trunk (Link Aggregation): up to 6 groups per device, up to 8 ports per group
Komisch dass die nie von 802.3ad sprechen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Jun 2011, 12:58
Re: Intel Pro 1000 PT Dual Server Adapter
Hi,
bin grad genervt!
Wie ist denn bei Euch der LAN Durchsatz mit netio? Ich komm einfach nicht auf volle Geschwindigkeit zum WHS 2011.
Hab die Karten jetzt ausgebaut und nehm die Onboard Karte, Teaming geht ja eh nicht. Leider auch da nicht der volle Durchsatz...grrrr.
Ich hatte vorher Win 7 Pro, da hatte ich keine Probleme und immer um die 110MB mit netio.
Das einzige was anders ist, ist der Avast Virenscanner, sollte ich den mal runterschmeissen? Deaktivieren ändert leider nichts am Durchsatz.
Grüße
Jürgen
Edit: Der Übeltäter war die alte Avast Home Server Version.
Werd als Netzwerk jetzt mal 10 Gigabit Infiniband testen! Karten und Kabel sollten nächste Woche da sein.
bin grad genervt!
Wie ist denn bei Euch der LAN Durchsatz mit netio? Ich komm einfach nicht auf volle Geschwindigkeit zum WHS 2011.
Hab die Karten jetzt ausgebaut und nehm die Onboard Karte, Teaming geht ja eh nicht. Leider auch da nicht der volle Durchsatz...grrrr.
Ich hatte vorher Win 7 Pro, da hatte ich keine Probleme und immer um die 110MB mit netio.
Das einzige was anders ist, ist der Avast Virenscanner, sollte ich den mal runterschmeissen? Deaktivieren ändert leider nichts am Durchsatz.
Grüße
Jürgen
Edit: Der Übeltäter war die alte Avast Home Server Version.
Werd als Netzwerk jetzt mal 10 Gigabit Infiniband testen! Karten und Kabel sollten nächste Woche da sein.
Hauptrechner: GA-EX58-UD5; i920 @ 3,63GHz; 6GB RAM; 5870 1GB; K5 64GB SLC + WD6000HLHX; Enermax Pro82+ 625 Watt
Monitor: Dell 2709W A01 + Quato iColor Display
Notebook: IBM T60p, Core2Duo 2.33GHz, 15" UXGA Flexview, FireGL 5200, 3GB, Momentus XT 500GB, Windows 7 HP
Server: Asrock M3A785GXH/128M; Athlon II X4 620; 8GB G.Skill 7-7-7-21; K5 32GB SLC; Perc 5/i Raid 5 mit 6*2TB WD RE4-GP, WHS 2011
Digicam: EOS 60D; 24-105 4L IS USM; EF-S 10-22 USM; EF 28/1.8 USM; EF 100/2.8 L IS USM Macro
Monitor: Dell 2709W A01 + Quato iColor Display
Notebook: IBM T60p, Core2Duo 2.33GHz, 15" UXGA Flexview, FireGL 5200, 3GB, Momentus XT 500GB, Windows 7 HP
Server: Asrock M3A785GXH/128M; Athlon II X4 620; 8GB G.Skill 7-7-7-21; K5 32GB SLC; Perc 5/i Raid 5 mit 6*2TB WD RE4-GP, WHS 2011
Digicam: EOS 60D; 24-105 4L IS USM; EF-S 10-22 USM; EF 28/1.8 USM; EF 100/2.8 L IS USM Macro
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·