WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
HiHo,
ich hatte bislang einen "alten" Rechner mit WHS V1 im Netzwerk laufen, dazu ein noch ein "kleines" NAS (Icy Box). Jetzt habe ich hier ein Scaleo Home Server 1900 Stehen und bin am überlegen was ich damit mache.
Prinzipiell möchte ich den WHS V1 drauf installieren, riser Karte x1 auf x16 ist bestellt und sollte in den nächsten Tagen ankommen, hier bin ich also flexibel, als Festplatten habe ich hier gerade noch frei rumfliegen: 2 x 500GB, 1 x 1TB und 1 x 2TB. Damit wollte ich eigentlich starten, und nachdem ich die Daten dann hier im Netzwerk durch die gegend geschoben habe, die Festplatten, zumindest die 500er gegen 1TB Platten tauschen.
Jetzt habe ich nur irgendwie ein Problem "in meinem Kopf" den "drive extender" mit dem RAID des Scaleo Home Servers zusammen zu bekommen. Im Normalfall würde ich eine Festplatte in den Scaleo einbauen und WHS drauf Instalieren, nachdem dies geschehen ist, dann die restlichen Festplatten. Funktioniert das bei dem Scaleo oder fängt der automatisch an ein RAID zu bilden? Bzw. was passiert wenn ich gleich mit allen 4 Festplatten starte und n RAID erstelle.
MfG
Trinit
ich hatte bislang einen "alten" Rechner mit WHS V1 im Netzwerk laufen, dazu ein noch ein "kleines" NAS (Icy Box). Jetzt habe ich hier ein Scaleo Home Server 1900 Stehen und bin am überlegen was ich damit mache.
Prinzipiell möchte ich den WHS V1 drauf installieren, riser Karte x1 auf x16 ist bestellt und sollte in den nächsten Tagen ankommen, hier bin ich also flexibel, als Festplatten habe ich hier gerade noch frei rumfliegen: 2 x 500GB, 1 x 1TB und 1 x 2TB. Damit wollte ich eigentlich starten, und nachdem ich die Daten dann hier im Netzwerk durch die gegend geschoben habe, die Festplatten, zumindest die 500er gegen 1TB Platten tauschen.
Jetzt habe ich nur irgendwie ein Problem "in meinem Kopf" den "drive extender" mit dem RAID des Scaleo Home Servers zusammen zu bekommen. Im Normalfall würde ich eine Festplatte in den Scaleo einbauen und WHS drauf Instalieren, nachdem dies geschehen ist, dann die restlichen Festplatten. Funktioniert das bei dem Scaleo oder fängt der automatisch an ein RAID zu bilden? Bzw. was passiert wenn ich gleich mit allen 4 Festplatten starte und n RAID erstelle.
MfG
Trinit
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Raid wird vom WHS V1 nicht unterstützt.
Wenn es unbedingt Raid sein soll, solltest du gleich den WHS 2011 installieren.
Beim WHS V1 gibt es den Driveextender. Wenn du alle Platten bei der Installation anschließt, werden alle weiteren Platten automatisch in den Datenpool aufgenommen. Installierst du auf eine Platte, können die weiteren auch später manuell in den Datenpool aufgenommen werden.
Gruß
Larry
Wenn es unbedingt Raid sein soll, solltest du gleich den WHS 2011 installieren.
Beim WHS V1 gibt es den Driveextender. Wenn du alle Platten bei der Installation anschließt, werden alle weiteren Platten automatisch in den Datenpool aufgenommen. Installierst du auf eine Platte, können die weiteren auch später manuell in den Datenpool aufgenommen werden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Hi,
erstmal danke für die Antwort, das ist mir soweit auch erstmal klar, mein Problem ist halt der Scaleo Home Server, ich frage mich ob das ding immer n RAID konfiguriert, anscheinend ja nicht, sonst könnte man ja kein WHS V1 drauf installieren, ich finde aber immer nur Dokumentationen über den Scaleo in dennen von einem RAID ausgegangen wird und genau da ist ja mein Problem, sollte der Scaleo immer n Raid anlegen ist mir die Funktionsweise zusammen mit dem drive extender nicht so ganz klar, vor allem was das hinzufügen oder austauschen von Festplatten angeht, ich kann ja schlecht in n RAID 5 einfach mal 2 Platten mehr einfügen, bzw. wenn ich auf einer Platte WHS Installiere und dann noch mal 3 dazustecke wird das bei RAID ja schlecht funktionieren
Alternativ wäre dann tatsächlich WHS 2011, aber damit muss ich mich noch mal beschäftigen.
MfG
Trinit
erstmal danke für die Antwort, das ist mir soweit auch erstmal klar, mein Problem ist halt der Scaleo Home Server, ich frage mich ob das ding immer n RAID konfiguriert, anscheinend ja nicht, sonst könnte man ja kein WHS V1 drauf installieren, ich finde aber immer nur Dokumentationen über den Scaleo in dennen von einem RAID ausgegangen wird und genau da ist ja mein Problem, sollte der Scaleo immer n Raid anlegen ist mir die Funktionsweise zusammen mit dem drive extender nicht so ganz klar, vor allem was das hinzufügen oder austauschen von Festplatten angeht, ich kann ja schlecht in n RAID 5 einfach mal 2 Platten mehr einfügen, bzw. wenn ich auf einer Platte WHS Installiere und dann noch mal 3 dazustecke wird das bei RAID ja schlecht funktionieren

Alternativ wäre dann tatsächlich WHS 2011, aber damit muss ich mich noch mal beschäftigen.
MfG
Trinit
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Hast du da mal einen Link?Trinit hat geschrieben:ich finde aber immer nur Dokumentationen über den Scaleo in dennen von einem RAID ausgegangen wird
Ich denke eher, dass es hier um den Driveextender geht.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Hi,
ja muss mich korrigieren, das eine tut bezog sich auf n anderes NAS OS das andere ging von der Originalsoft aus.
Also ich denke es sind erstmal alle Umklarheiten beseitigt
Danke
MfG Trinit
ja muss mich korrigieren, das eine tut bezog sich auf n anderes NAS OS das andere ging von der Originalsoft aus.
Also ich denke es sind erstmal alle Umklarheiten beseitigt

Danke
MfG Trinit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Hi,
noch mal eine frage, ich habe auf meinem Homeserver ein Bios mit der Versionsnummer V090L vom 19.12.2007 hat jemand ahnung ob es da ein neueres gibt? Ich finde leider keins, kann mich aber auch nicht auf der Fujitsu HP anmelden da von meinen 2 Servern die Seriennummern nicht akzeptiert werden. Alternativ wäre ne CPU Liste nicht schlecht, ich habe bisher ohne erfolg probiert:
Core2 Duo E7300 -> habs mir schon gedacht das er nicht geht, schon allein vom FSB
P4 651 -> geht auch nicht, das hat mich allerdings etwas gewundert, ich denke da könnte es an den 86W TDP liegen
Ich habe noch 1- 2 zur Auswahl, doch bevor ich die auseinander rupfe wäre ne Liste natürlich supi
Vorab danke
noch mal eine frage, ich habe auf meinem Homeserver ein Bios mit der Versionsnummer V090L vom 19.12.2007 hat jemand ahnung ob es da ein neueres gibt? Ich finde leider keins, kann mich aber auch nicht auf der Fujitsu HP anmelden da von meinen 2 Servern die Seriennummern nicht akzeptiert werden. Alternativ wäre ne CPU Liste nicht schlecht, ich habe bisher ohne erfolg probiert:
Core2 Duo E7300 -> habs mir schon gedacht das er nicht geht, schon allein vom FSB
P4 651 -> geht auch nicht, das hat mich allerdings etwas gewundert, ich denke da könnte es an den 86W TDP liegen
Ich habe noch 1- 2 zur Auswahl, doch bevor ich die auseinander rupfe wäre ne Liste natürlich supi

Vorab danke
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 4. Nov 2009, 11:52
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Der Fujitsu Siemens Scaleo ist baugleich mit dem Intel SS4200E. Der Scaleo wird mit WHS1 geliefert, der Intel mit einer NAS Oberfläche von EMC oder ohne als pure Hardware(EHW). Der NAS läuft mit Raid, WHS nicht.
Ich habe auf der Intel Platform WHS1 und nun WHS2011 am laufen. 2GB Ram und einen E4600 Prozessor machen daraus eine echt performante Maschine
Ich habe auf der Intel Platform WHS1 und nun WHS2011 am laufen. 2GB Ram und einen E4600 Prozessor machen daraus eine echt performante Maschine

Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
HiHo,
@zuz242 könntest du mal schauen welche Bios Version du hast?
@zuz242 könntest du mal schauen welche Bios Version du hast?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 4. Nov 2009, 11:52
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
sorry, falls du nicht zufällig ein tool kennst, welches diese info unter windows ausliest kann ich dir nur sagen dass ich eigentlich noch das orginal bios haben müsste.
zumindest kein gepatchtes.
zumindest kein gepatchtes.
Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
HiHo,
ok, wenn du noch das Originalbios drauf hast ist es eigentlich auch egal, aber sonst kannst du es sehen unter: "regedit"
HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System
Da findest Du die Informationen
ok, wenn du noch das Originalbios drauf hast ist es eigentlich auch egal, aber sonst kannst du es sehen unter: "regedit"
HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System
Da findest Du die Informationen

-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systeminformationenzuz242 hat geschrieben:sorry, falls du nicht zufällig ein tool kennst, welches diese info unter windows ausliest ....
Oder noch einfacher...
In der Eingabeaufforderung folgendes Eintragen und mit Enter bestätigen:
Code: Alles auswählen
msinfo32
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 4. Nov 2009, 11:52
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
lt. msinfo:
Also alt, aber mit meinem Prozessor problemlos.
Code: Alles auswählen
BIOS: V090L, 19.12.2007
SMBIOS: 2.5
Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2010, 18:26
Re: WHS V1 auf Scaleo Home Server 1900
Ok, danke für die Info
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·