WHS 2011 mit Serverboard
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Feb 2011, 15:06
WHS 2011 mit Serverboard
Hi!
Habe mir überlegt etwas umzurüsten und mir nen gebrauchten Server im Gehäuse zu kaufen.
Läuft der WHS da problemlos drauf oder gibts da Probleme?
Teilweise haben die ja mehrere Prozessoren und sowas... Oder stellt das alles gar kein Problem dar?
Worauf sollte man so achten?
Gruß
Morris
Habe mir überlegt etwas umzurüsten und mir nen gebrauchten Server im Gehäuse zu kaufen.
Läuft der WHS da problemlos drauf oder gibts da Probleme?
Teilweise haben die ja mehrere Prozessoren und sowas... Oder stellt das alles gar kein Problem dar?
Worauf sollte man so achten?
Gruß
Morris
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Richtige Serverhardware ist entweder sehr teuer oder veraltet.
Von daher würde ich davon abraten.
Speziell bei den veralteten Komponenten hat man einen sehr hohen Stromverbrauch und somit hohe Folgekosten mit der Stromrechnung.
Gruß
Larry
Von daher würde ich davon abraten.
Speziell bei den veralteten Komponenten hat man einen sehr hohen Stromverbrauch und somit hohe Folgekosten mit der Stromrechnung.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Hallo Larry!

Roland
Aber nur wenn 2. Grund zutrifft!larry hat geschrieben:Richtige Serverhardware ist entweder sehr teuer oder veraltet.
Von daher würde ich davon abraten.

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Feb 2011, 15:06
Re: WHS 2011 mit Serverboard
hi
also der server ist sowieso nur dann an, wenn die clienten an sind
max 4 std pro tag
ich stelle den stromverbrauch daher mal in den hintergrund - ist eigentlich egal!
was haltet ihr denn beispielsweise von sowas hier:
http://www.quantelectronic.de/Server_un ... 6_7202.htm
oder sowas:
http://www.servershop24.de/server/hp/hp ... /a-100187/
was SEHR SEHR wichtig ist für mich -> Raid mit meldung an die clienten per mail oder dem WHS-Mitteilungsdienst wenn nen problem mit dem raid ist!
nett wären nen paar alternativen oder tips noch, worauf man achten muss und ob das läuft...darauf ist leider noch keienr eingegangen....
gruß
Morris
also der server ist sowieso nur dann an, wenn die clienten an sind
max 4 std pro tag
ich stelle den stromverbrauch daher mal in den hintergrund - ist eigentlich egal!
was haltet ihr denn beispielsweise von sowas hier:
http://www.quantelectronic.de/Server_un ... 6_7202.htm
oder sowas:
http://www.servershop24.de/server/hp/hp ... /a-100187/
was SEHR SEHR wichtig ist für mich -> Raid mit meldung an die clienten per mail oder dem WHS-Mitteilungsdienst wenn nen problem mit dem raid ist!
nett wären nen paar alternativen oder tips noch, worauf man achten muss und ob das läuft...darauf ist leider noch keienr eingegangen....
gruß
Morris
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: WHS 2011 mit Serverboard
WHS 2011 ist ein 64bit OS .. und ob diese alten XEON dafür geeignet sind bin ich mir nicht sicher ...
mit den kleinen SCSI-Platten kommst du nicht weit
mit den kleinen SCSI-Platten kommst du nicht weit
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Feb 2011, 15:06
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Ok Platten habe ich meine eigenen
Kann mir denn jemand nen System empfehlen?
Kann mir denn jemand nen System empfehlen?
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Hallo!
Und die kosten richtig viel Geld.
Die Alternative, billige SATA-Platten, kannst du aber nicht einbauen...

Roland
Ich sehe da ein massives Problem: die (hotswap-) Laufwerkskäfige sind für SCSI-Festplatten ausgelegt.morris89 hat geschrieben:Ok Platten habe ich meine eigenen
Und die kosten richtig viel Geld.
Die Alternative, billige SATA-Platten, kannst du aber nicht einbauen...

Alles, nur nicht gebrauchte Hardware...Kann mir denn jemand nen System empfehlen?

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Feb 2011, 15:06
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Und neue?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 17. Feb 2011, 15:06
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Also mal zu den Fakten:
Habe hier nen Desktop Board von saus (m4n68t-m le V2) mit ner 2x3ghz CPU, 4gb RAM und 4 SATA Platten.
Software ist WHS 2011
Problem:
Das Board hat zwar nen Onboard raid Controller aber der meldet leider keine defekten Platten und das ist ja irgendwie nicht sinn der Sache.
Ein raid Controller von Dawicontrol wurde leider nicht auf dem Board erkannt. Das Board macht wohl Probleme mit externen raid Controllern.
Habe dann die günstigen gebrauchten Server gesehen und als alternative gesehen.
Was würdet ihr mir denn statt dessen empfehlen?
Der Server dient vor allem als speicherserver im heimnetz. Es zählt vor allem die Datensicherung (raid 1
Mit möglichkeit einer Mitteilung am client Wenn ne Platte ausfällt etc). Sonst soll das Ding einfach schnell sein und schnellen Datenaustausch über das Gig LAN möglich machen.
Habe hier nen Desktop Board von saus (m4n68t-m le V2) mit ner 2x3ghz CPU, 4gb RAM und 4 SATA Platten.
Software ist WHS 2011
Problem:
Das Board hat zwar nen Onboard raid Controller aber der meldet leider keine defekten Platten und das ist ja irgendwie nicht sinn der Sache.
Ein raid Controller von Dawicontrol wurde leider nicht auf dem Board erkannt. Das Board macht wohl Probleme mit externen raid Controllern.
Habe dann die günstigen gebrauchten Server gesehen und als alternative gesehen.
Was würdet ihr mir denn statt dessen empfehlen?
Der Server dient vor allem als speicherserver im heimnetz. Es zählt vor allem die Datensicherung (raid 1
Mit möglichkeit einer Mitteilung am client Wenn ne Platte ausfällt etc). Sonst soll das Ding einfach schnell sein und schnellen Datenaustausch über das Gig LAN möglich machen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 12. Sep 2007, 19:26
Re: WHS 2011 mit Serverboard
Hallo,
ich habe mir gerade einen eigenen WHS2011 mit einem Serverboard aufgebaut.
Man muss sehr aufpassen, dass das Serverboard überhaupt Powermanagement unterstützt. Vor allem ältere Server sind
nur für 24/7 Betrieb ausgelegt. Zum Teil lassen sich die Server nicht einmal komplett ausschalten außer durch Stecker ziehen.
Siehe auch meinen Beitrag hier viewtopic.php?f=60&t=15672#p116604
Bis bald
Jens
ich habe mir gerade einen eigenen WHS2011 mit einem Serverboard aufgebaut.
Man muss sehr aufpassen, dass das Serverboard überhaupt Powermanagement unterstützt. Vor allem ältere Server sind
nur für 24/7 Betrieb ausgelegt. Zum Teil lassen sich die Server nicht einmal komplett ausschalten außer durch Stecker ziehen.
Siehe auch meinen Beitrag hier viewtopic.php?f=60&t=15672#p116604
Bis bald
Jens
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·