Datensicherung läuft viele Stunden
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Datensicherung läuft viele Stunden
Hallo WHS-User,
habe beim Googlen nach WHS-Sicherungsproblemen mit Freude diesen Blog gefunden und mich sofort registriert.
Leider bin ich auch hier nicht fündig geworden (evtl. zu dumm zum suchen?)
Problem: Seit einigen Tagen dauert die Sicherung meines Rechners plötzlich viele Stunden. Bleibt irgendwie bei 45% hängen und geht nur langsam vorwärts.
Wollte dann mal 1 (EIN) Foto von C-Platte auf den Server schreiben und der meldet plötzlich dass das 1 Stunde dauern soll. War bisher ein Sekundenakt.
Die Festplatten des Servers ackern wie blöde sobald ich meinen Rechner einschalte und auf irgendeine Datei des Servers zugreifen will. In der Remotekonsole sehe ich dann im Taskmanager ständig 100% CPU-Auslastung. Schalte ich meinen Rechner ab scheint sich der Server zu beruhigen.
Was kann das sein? Muss ich demnächst mit totalem Datenverlust rechnen?
Wer kennt dieses Phänomen und kann mir evtl. helfen.
Vielen Dank im Voraus
MG
Elmi49
habe beim Googlen nach WHS-Sicherungsproblemen mit Freude diesen Blog gefunden und mich sofort registriert.
Leider bin ich auch hier nicht fündig geworden (evtl. zu dumm zum suchen?)
Problem: Seit einigen Tagen dauert die Sicherung meines Rechners plötzlich viele Stunden. Bleibt irgendwie bei 45% hängen und geht nur langsam vorwärts.
Wollte dann mal 1 (EIN) Foto von C-Platte auf den Server schreiben und der meldet plötzlich dass das 1 Stunde dauern soll. War bisher ein Sekundenakt.
Die Festplatten des Servers ackern wie blöde sobald ich meinen Rechner einschalte und auf irgendeine Datei des Servers zugreifen will. In der Remotekonsole sehe ich dann im Taskmanager ständig 100% CPU-Auslastung. Schalte ich meinen Rechner ab scheint sich der Server zu beruhigen.
Was kann das sein? Muss ich demnächst mit totalem Datenverlust rechnen?
Wer kennt dieses Phänomen und kann mir evtl. helfen.
Vielen Dank im Voraus
MG
Elmi49
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Nachtrag: Die Ordnerintegrität steht überall auf Grün
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Welche Task erzeugt denn die Last auf dem WHS ? Noch besser: nicht mit dem Taskman schauen sondern mit den Tool Sysinternals Procexp
Zum Backup: wie viele Partitionen werden denn gesichert ? Die Angabe ist notwendig um aus der %-Zahl zu bestimmen was gerade gemacht wird ... weiterhin findest du auf dem Client einen Log BackupEngine... bitte den hier posten
Zum Backup: wie viele Partitionen werden denn gesichert ? Die Angabe ist notwendig um aus der %-Zahl zu bestimmen was gerade gemacht wird ... weiterhin findest du auf dem Client einen Log BackupEngine... bitte den hier posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Erst mal Danke für die schnelle Antwort. Ich bin zur Zeit unterwegs und komme nicht an meinen WHS. Kann aber sagen, es werden 3 Partitionen meines ACER Notebook gesichert. Recovery und C-Laufwerk. Hängen tut er immer beim Sichern der C-Platte. Ist die 2. von 3 Sicherungen.
Ich hatte das Problem ersmalig vor ca. 1 Woche. Habe dann mein Notebook plattgemacht und neu aufgesetzt. Dann liefen ca. 7 Sicherungen normal über WLAN. Notebook an LAN gehängt und bei der nächsten Sicherung trat das Problem wieder auf.
Weiteres, wenn ich wieder zuhause bin und an den WHS komme.
Ich hatte das Problem ersmalig vor ca. 1 Woche. Habe dann mein Notebook plattgemacht und neu aufgesetzt. Dann liefen ca. 7 Sicherungen normal über WLAN. Notebook an LAN gehängt und bei der nächsten Sicherung trat das Problem wieder auf.
Weiteres, wenn ich wieder zuhause bin und an den WHS komme.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
ja, das passt zu den 45 % ... umgerechnet ist das Stufe 3 der Sicherung der 2. Partition ... kopieren der Änderungen zum WHSElmi49 hat geschrieben:Erst mal Danke für die schnelle Antwort. Ich bin zur Zeit unterwegs und komme nicht an meinen WHS. Kann aber sagen, es werden 3 Partitionen meines ACER Notebook gesichert. Recovery und C-Laufwerk. Hängen tut er immer beim Sichern der C-Platte. Ist die 2. von 3 Sicherungen.
Zusammen mit dem Hinweis 45% könnte das auf ein Serverproblem deuten ... hast du nach den 7 funktionierenden Sicherungen irgendetwas auf dem Client geändert (MS-Updates ) ? Auf dem Srever heißt der Logfile übrigens backup...log (einer pro Tag)Ich hatte das Problem ersmalig vor ca. 1 Woche. Habe dann mein Notebook plattgemacht und neu aufgesetzt. Dann liefen ca. 7 Sicherungen normal über WLAN. Notebook an LAN gehängt und bei der nächsten Sicherung trat das Problem wieder auf.
Weiteres, wenn ich wieder zuhause bin und an den WHS komme.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Hallo Nobbi,
ich habe soeben das LAN-Kabel gezogen und wieder auf WLAN umgeschaltet.
Nun läuft alles wieder normal. Das Problem scheint vermutlich an der Netzwerkkarte zu liegen.
Ist ein nagelneues Notebook und sollte diese Probleme eigentlich nicht haben.
Werde entsprechende Tests durchführen und hier im Forum auf dem Laufenden halten.
Bis demnächst
Elmi49
(PS: Tolles Forum, derart schnelle Antworten - einfach Klasse)
ich habe soeben das LAN-Kabel gezogen und wieder auf WLAN umgeschaltet.
Nun läuft alles wieder normal. Das Problem scheint vermutlich an der Netzwerkkarte zu liegen.
Ist ein nagelneues Notebook und sollte diese Probleme eigentlich nicht haben.
Werde entsprechende Tests durchführen und hier im Forum auf dem Laufenden halten.
Bis demnächst
Elmi49
(PS: Tolles Forum, derart schnelle Antworten - einfach Klasse)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Apr 2008, 08:23
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Hallo,
Gruß
Evtl. liegt es aber auch am Kabel. Bei mir haben die Sicherungen bis vor kurzem noch 8 Stunden und länger gedauert. Dann habe ich mal das LAN-Kabel getauscht. Und siehe da: Nun dauert die Sicherung nur noch 10 Minuten.Elmi49 hat geschrieben: ich habe soeben das LAN-Kabel gezogen und wieder auf WLAN umgeschaltet.
Nun läuft alles wieder normal. Das Problem scheint vermutlich an der Netzwerkkarte zu liegen.
Gruß
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
du hast aber nicht WLAN und LAN gleichzeitig aktiv ? in dem Fall sind schon öfter ähnliche Probleme beschrieben worden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Doch, Wlan und LAN waren beide aktiv. Ich teste und melde die Ergebnisse. Das Kabel hatte ich bereits getauscht. Danke für die wertvollen Tipps.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Du solltest wenn du das LAN-Kabel aufsteckst den WLAN-Zugang deaktivieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Hab's nun mit deaktiviertem LAN probiert. Lief nun in 30 Min. durch. WLAN kommt mir etwas schneller vor. Werde es weiter testen wenn grössere Änderungen auf meinem Rechner stattgefunden haben.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Sep 2011, 13:59
Re: Datensicherung läuft viele Stunden
Sorry, ich meinte natürlich deaktiviertes WLAN
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·