Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem mit meinem WHS2011:
Die Clientüberwachung erkennt das Abschalten der Clients nicht, sie werden sowohl von Light Out als auch bei "Computer und Sicherung" nach dem Ausschalten weiter als aktiv angezeigt.

Was hat einen Tip?

Gruß
Laufer
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von larry »

Hast du den Server mal neu gestartet?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Hallo Larry,

Server habe ich natürlich schon mal neu gestartet, danach sind die Clients wieder als nicht eingeschaltet erkannt, allerdings nur bis zum nächsten Einschalten des jeweiligen Clients, danach habe ich das gleiche Problem.

Gruß Laufer
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von larry »

Betrifft das alle Clients?
Du könntest auch noch ein paar Angaben zu deinem System machen,
Welche Hardwarekomponenten hast du am Server und am Client in Betrieb und welches Betriebssystem haben der oder die Clients?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Hallo Larry,

ich habe insgesamt 5 Clients, von denen 3 betroffen sind:
1x Laptop Win7 64 Ult ausschalten wird nicht erkannt
1x Laptop Win7 64 HP ausschalten wird erkannt
1x HTPC Win7 64 Ult ausschalten wird erkannt
1x Desktop XP Pro ausschalten wird nicht erkannt
1x Decktop Win7 64 Ult ausschalten wird nicht erkannt
WHS ist selbstgebaut auf Basis AMD 760G Chipsatz
Problem tritt seit gestern mittag auf, vorher funktionierte alles

Gruß Laufer
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von larry »

Bei mir ist das Problem lediglich mir einem XP Home mal aufgetreten.
Da es bei dir aber auch andere Systeme sind, kann es daran ja nicht liegen.

Sind alle Rechner in der selben Arbeitsgruppe?
Bleibt der Rechner auch aktiv, wenn du in kurz komplett vom Stromnetz trennst?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Hallo Larry,

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ein Rechner war in einer anderen Arbeitsgruppe, der hat allerdings funktioniert.
Die Rechner bleiben auch aktiv, wenn man sie vom Strom trennt.

Gruß Laufer
anderl1969

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von anderl1969 »

Um die Sache einzukreisen, würde ich mal systematisch die LAN-Kabel trennen. Wenn im Extremfall der Server gar nicht mehr mit dem Netz verbunden ist, aber die Clients immer noch für aktiv hält, dann ist der Fehler wohl eher am WHS zu suchen.

Andernfalls könnte vielleicht eine Netzwerk-Komponente (Switch, Router) dafür verantwortlich sein.

Gruß anderl
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von larry »

Es müsste schon irgendwie am WHS liegen.
Wenn ein Client stromlos ist, dann kann auch die Netzwerkkarte nicht mehr aktiv sein.
Hier habe ich aber keine Idee, wie das dann lösbar wäre.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Danke nochmal für eure Bemühungen, auch mit Ausstecken des LAN- Kabels am Server werden die entsprechenden Clients als aktiv erkannt.

Gruß Laufer
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von Martin »

Wenn die Clients auf dem Reiter "Computer und Sicherung" aktiv sind kommt das vom WHS Connector selbst.
Da es vor kurzem einen Update gab würde ich mal systematisch prüfen ob
- am Server alle Updates (auch die optionalen) installiert sind
- das gleiche bei den Clients
- alle Rechner neu gestartet wurden

Und zum Schluss die Softwareversion vom Launchpad vergleichen. Dazu im Explorer zu C:\Program Files\Windows Server\Bin gehen und Launchpad.exe rechtsklicken, Eigenschaften, Details.
Die RTM Dateiversion war 6.1.8800.16385
Nach Update 1 6.1.8800.16389

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Hallo Martin,

nachdem noch ein paar optionale Updates auf einigen Clients installiert wurden, wird nun das Ausschalten eines der Problemrechner wieder erkannt, die anderen leider immer noch nicht.

Gruß Markus
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von larry »

Ist bei den anderen Rechnern die neuste Version des Lanchpads installiert? (siehe Martins Beitrag)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
laufer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 24. Okt 2009, 20:57

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von laufer »

Hallo Larry,

auf allen Clients ist die neueste Version des Launchpads installiert, hatte ich vergessen zu schreiben.

Gruß Laufer
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Ausschalten Clients wird nicht erkannt

Beitrag von Martin »

Dann fällt mir eigentlich nur noch die Deinstallation/Neuinstallation des WSH Connectors ein (zuerst allerdings den Lights-Out Client entfernen).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten