Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Beitrag von FrankySt72 »

die aktuellen Intel-CPU's scheinen sich teilweise dadurch zu unterschieden, dass die einen VT-d (Intel® Virtualization Technology for Directed I/O) und TXT (Intel® Trusted Execution Technology) haben und die anderen nicht.

Brauchen wir das als WHS 2011-Selberbauer?

VT-d doch wohl eher nur, wenn wir einen ESX oder Xen aufsetzten würden? Oder hilft uns das auch bei Virtuellen Maschinen innerhalb unseres WHS 2011?

Wäre unser WHS 2011 unsicherer ohne TXT?
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
piomagic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 22. Aug 2010, 17:58

Re: Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Beitrag von piomagic »

Oder hilft uns das auch bei Virtuellen Maschinen innerhalb unseres WHS 2011?
Ja, schon, wenn die Virtualisierungs-SW das verwendet (was sie wohl auch tun wird...)
Wäre unser WHS 2011 unsicherer ohne TXT?
Nicht grundsätzlich. TXT wird wohl in einer Standardumgebung kaum verwendet werden.

Peter
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Brauchen wir als WHS-Selberbauer Intel® VT-d und TXT?

Beitrag von FrankySt72 »

danke Peter :D

Ich glaube, dass ich die beiden Funktionen für meinen Anwendungsfall eher vernachlässigen werde ;-) sonst werden mir die Prozessoren zu teuer :D
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Antworten